• HaBi unterwegs

Kurztrip Deutschland

Nachdem unser großer Trip Kroatien-Albanien-Griechenland aufgrund Mieterkündigung ins Wasser viel, wird’s halt ein Deutschland Kurztrip.
Schau ma mal, wo es uns hintreibt 🚐🌞
Read more
  • Trip start
    September 30, 2025

    Kleine Reparatur,dann ab nach Heidelberg

    October 1 in Germany ⋅ ☀️ 12 °C

    Gestern Abend gegen 20:30 Start nach Pliezhausen-Rübgarten, gegen 23:00 angekommen. Dort auf dem Parkplatz des Sportplatzes übernachtet.
    Heute früh ging es dann um 9:00 zur Firma Jehnert Sound. Die hatten uns eine tolle Soundanlage in Womo eingebaut. Leider mit einem kleinen Schaltfehler. Der wurde aber innerhalb einer halben Stunde behoben.
    Dann ging es ab nach Heidelberg, bei sonnigem Wetter. Auch mal wieder schön.
    In Heidelberg gibt es am Rande, Ortsteil Messplatz, einen Womoplatz. Kosten € 25,-- + € 3,50 pro Person seit heute!!! als eine Art Kurtaxe für Heidelberg. Kurz eingerichtet und dann ging es mit der Straßenbahn 26 direkt in die Altstadt.
    Von da aus so einiges gelaufen. Mit der Schoß Bergbahn hoch zum Schloß. Schloß, großes Faß, Apothekermuseum im Schloß besichtigt.
    Dann Baden-Württembergische Spezialitäten, u.a. Saumagen, probiert. Dann ging's zurück zum Womo
    Read more

  • Speyer - Stadt der Römer

    October 2 in Germany ⋅ 🌙 10 °C

    Gemütlich aufgestanden, zur Toilette und zur Dusche gegangen. Leider kein Papier und keine 50 Cent für die Dusche. Na da halt alles im Womo. Ist eh schöner :-)
    Dann ging's auf nach Speyer. Kurz zur Geschichte: Speyer (bis 1825 auch Speier) ist eine kreisfreie Universitätsstadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Als römische Gründung, damals Noviomagus oder Civitas Nemetum (Hauptstadt des Stammes der Nemeter) genannt, ist sie eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues.
    Wir haben nach kurzer Suche einen kostenfreien Womo-Platz gefunden. 10 Minuten zu Fuß bis in die Stadt.
    Zuerst ging es zum Dom von Speyer. Er zählt zu den drei romanischen Kaiserdomen in Deutschland und wurde im Jahr 1061 geweiht, 1106 war ein größerer Umbau fertiggestellt. Er ist heute der größte erhaltene romanische Dom der Welt und zählt zum UNESCO Kulturerbe.
    Danach ging es in die Stadt auf einen Cappo und in weitere, sehr schöne Kirchen.
    Auf dem Rückweg kamen wir dann bei einer Pferdemetzgerei vorbei, in der wir natürlich einkaufen mußten. Gibt es ja nicht mehr so oft.
    Im Womo gab's dann eine zünftige Brotzeit mit einem Weißbier und einem Augustiner Edelstoff. Prost!
    Read more

  • geht so Tag - Sch... Tag

    October 4 in Germany ⋅ 🌙 11 °C

    Unser nächstes Ziel war mal keine Stadt. Biggi hat einen Stellplatz bei einem Winzer gefunden. Beim Weingut Erlenwein. Nach ca. 1 Stunde waren wir schon da. Mitten in den Weinbergen, richtig romantisch. Abstellen auf einer Wiese mit Strom und Abwasser. 15 € pro Tag ist in Ordnung. Dann erst mal ein "kleines Frühstück"
    03.10.: Der Tag war bedeckt, machmal kam die Sonne ein wenig heraus. Ich packte unsere Räder aus und wir machten eine Runde durch einige kleine Orte bergauf, bergab durchs Weingebiet. Wir kamen auch in ein Gebiet, in dem lauter "Dachhäuser" standen. Zum Teil sehr schön. Ein Einwohner sagte mir, es seien ursprünglich Ferienhäuser gewesen, jetzt leben schon viele Eigentümer drin. Ansonsten waren die Dörfer wie ausgestorben.
    Zurück im Womo kochte Biggi dann Nudeln mit schwarzen Trüffel, die uns Chris vor ein paar Tagen mitgebracht hatte. Sauguad!
    04.10.: In der Nacht hatte es schon viel geregnet. Als wir die Rollos aufgemacht haben, richtig schlechtes Wetter. Somit erst mal Womo Tag. Biggi hat gestrickt, ich habe einiges am PC erledigt, was ich vor mir hergeschoben habe. Entleerung und Wassernachschub war auch angesagt.
    Nachmittags wurde es dann ein wenig besser und wir machten einen Spaziergang u.a. zu einem Birnbaum am Straßenrand, den wir schon am Vortag beerntet haben. Rucksack voll gemacht und wieder zum Womo. Morgen gibt es dann wie eine Stadt.
    Read more

  • Trier - die älteste Stadt Deutschlands

    October 5 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute Entscheidung Worms oder Trier. OK, auf nach Trier. Kurz zur Geschichte: Das vor mehr als 2000 Jahren als Augusta Treverorum gegründete Trier gilt als älteste Stadt Deutschlands, da es bereits in römischer Zeit Stadtrecht besaß. In der Spätantike zur Zeit der Römischen Tetrarchie erlangte die Stadt unter dem Namen Treveris nach 293 als Residenzstadt eines der vier römischen Kaiser ihre größte Bedeutung, und der gesamte Nordwesten des Römischen Reichs wurde damals von Trier aus regiert.
    Wir hatten ca. 190 km zu fahren. Wetter war immer noch bescheiden. Als wir gegen 12:30 ankamen, machte der Himmel ein wenig auf und es hat wenigstens nicht mehr geregnet.
    Wir fanden schnell einen kostenlosen Stellplatz und machten uns auf in die Innenstadt. Anfangs kamen wir an die Wallfahrtskirche St. Matthias. Es waren auch schon einige Pilger vor der Kirche versammelt.
    Dann ging es ca. 2,5 km eine wirklich wunscheinförmige Straße entlang bis wir zur Konstantin Basilika kamen. Sie ist mit dem Pantheon in Rom das einzige bestehende Gebäude, in dem sich die römischen Kaiser aufhielten.
    Von da ging's weiter zur Liebfrauenkirche. Ursprünglich von den Römern gebaut, wurde es in den folgenden Jahrhunderten immer wieder erweitert.
    Dann zum römischen Stadttor Porta Nigra, erbaut 170 n.Chr. Schon sehr beeindruckend. Dann noch zur Römerbrücke, ebenfalls etwa in der Zeit erbaut.
    So, jetzt reicht's mit den vielen Eindrücken, der Kopf ist voll. Zurück zum Womo nach knapp 10 km. Dann ist nur noch relaxen angesagt
    Read more

  • Luxemburg Burg 😉

    October 6 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Heut früh ging es nach Luxemburg. Und was muß man da anschauen: ein Burg (lächel). Spaß beiseite. Ein der Attraktionen ist Schloss Vianden. Wieder mal Geschichte: Eines der 21 schönsten Schlösser der Welt (CNN).
    Die Burg Vianden, die zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert auf den Fundamenten eines römischen Kastells und eines karolingischen Refugiums errichtet wurde, ist eine der größten und schönsten feudalen Residenzen der römischen und gotischen Epoche in Europa.

    Bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts war sie die Residenz der mächtigen Grafen von Vianden, die sich ihrer Beziehungen zum kaiserlichen Hof rühmen konnten, denn Heinrich I. (1220-1250) hatte Marguerite de Courtenay zur Frau, eine enge Verwandte der Kapetinger, Könige von Frankreich. 1417 wurden die Grafschaft und das Schloss an den jüngeren Zweig des (deutschen) Hauses Nassau vererbt, das 1530 auch das französische Fürstentum Orange an sich riss. Die Kapelle und die beiden Herrenhäuser als bemerkenswerteste Teile der Burg wurden .
    Dieses Schloss wirklich viel erlebt!
    Dann wollten wir noch ein Stück weiter. Wir haben uns entschieden bis Metz in Frankreich zu fahren. War ganz schön mühsam, mit diversen Staus. Letztendlich haben wir ca. 20 Minuten vor Metz einen Womo-Platz gefunden. Morgen geht's nach Metz.
    Read more

  • Metz

    October 8 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Erst mal ging's ca. 25 Minuten von unserem Womoplatz nach Metz. Biggi hat sehr zentral in Metz einen Platz gefunden, auf dem wir parken konnten.
    Dann ging's durch die Altstadt von Metz.
    U.a. wieder in einen riesigen Kathedrale mit 6.500 qm Grundfläche. Geschichte: Der Dom St. Stephan zu Metz, kurz der Metzer Dom, ist ein römisch-katholischer Sakralbau in der lothringischen Stadt Metz. Er wurde in den Jahren 1220 bis 1520 errichtet und gilt als eines der schönsten und größten gotischen Kirchengebäude in Frankreich.
    Dann in die Markthalle, durch viele schöne Straßen.
    Metz hat was. Wäre bei schönem Wetter bestimmt noch eindrucksvoller gewesen
    Read more

  • erst nach Kehl bei Straßburg, dann heim

    October 10 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Unser Plan war: Erst bis ca. Straßburg, dann einen Tag am Schluchsee/Schwarzwald und dann nach Hause.
    Nun zur Wirklichkeit: Der erste Teil wie geplant. Wir sind bis Kehl, kurz neben Straßburg auf der deutschen Seite, gefahren und haben uns da einen Platz gesucht. Dann eine Runde am alten Rhein entlang und die Sonne genießen, die sich doch noch raus traute.
    Am nächsten Tag: wie mal ziemlich dicht bewölkt. Da bringt der Schluchsee nicht wirklich was. kurzerhand entschlossen nach Hause zu fahren. Gegen 14:00 waren wir zu Hause in Mering.
    Zusammenfassung: Tolle Gebäude gesehen, aber leider bei sehr viel Sch... Wetter.
    Bis zum nächsten Mal 🚍
    Read more

    Trip end
    October 10, 2025