• A.nja
Currently traveling
Jul – Aug 2025

Auf unbekannten Pfaden

An open-ended adventure by A.nja Read more
  • 📍 Last seen in
    Foyers

    Wahligoe Steps

    Yesterday in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Nun ging es knapp eine Stunde die Küste Richtung Norden zu den Wahligoe Steps. Unterwegs zieht Nebel auf. Die Wahligoe Steps ist eine Steintreppe mit 365 Stufen, die zu einem einst natürlich entstandenen Hafen zwischen zwei Meeresklippen hinabführen. Der Name „Whaligoe“ stammt vermutlich von den nordischen Wörtern für Wal („hval“) und Bucht („geo“), was darauf schließen lässt, dass es hier wohl früher Walsichtungen oder Walstrandungen gab. Die Stufen wurden hauptsächlich von Fischerinnen benutzt, die die schwere Körbe mit Fischen den steilen Hang hinauftrugen, nachdem die Männer vom Meer zurückgekehrt waren. Wahnsinn die die Steine alle aufgeschichtet wurden, und das das hält. Puh war das anstrengend hinauf. Von der anderen Seite gab es nochmal einen schönen Blick auf die ganze Treppe.Read more

  • Dunrobin Castle

    Yesterday in Scotland ⋅ ⛅ 16 °C

    Ein kleines Stück weiter liegt schon das Schloss. Es ist mit 189 Zimmern das größte Wohngebäude der nördlichen Highlands. Robin Castle ist Stammsitz des Clans Sutherland und noch heute in deren Besitz. Zuerst schaue ich mir die prunkvollen Innenräume an. Danach geht es raus in den Garten, der den Gärten von Versailles, nachempfunden würde. Riesig groß mit Falknerei, Springbrunnen und Zugang zum Meer. Die Sonne kommt. Herrlich. Wie ein Märchenschloss. Hier wurden schon Filme von Rosamunde Pilcher gedreht.Read more

  • Loch Ness

    August 16 in Scotland ⋅ ☀️ 21 °C

    Durch viele Fotostops hat es sich hingezogen, bis ich Loch Ness erreiche. Loch Ness ist der östliche und der größte der drei Süßwasserseen, die unterhalb der Highlands das Land komplett von West nach Ost durchtrennen. Loch Ness ist 37 km lang und 230 m tief und somit der wasserreichste See. Seit Jahrhunderten wird hier immer wieder ein
    "Seeungeheuer gesichtet" , das den See so berühmt gemacht hat. Hier natürlich viel los, und trotzdem hab ich immer wieder einen Parkplatz gefunden. Habe bei Nessi natürlich gebadet. War schon ganz schön kalt, aber schön. Nessi hat sich nicht sehen lassen. Einen Souvenirladen musste ich mit natürlich auch anschauen und die Statue von Nessi. Dann hat es aber auch schon gereicht. Soooo viele Leute!!!
    Read more

  • In die Highlands

    August 16 in Scotland ⋅ ⛅ 12 °C

    Habe wunderbar bis 8.30 Uhr geschlafen. Dicker Nebel draußen. Schottland! Aber die Sonne kommt schnell. Nach dem Frühstück lacht sie schon. Los geht es. Über kleine, schmale Straßen zur "Autobahn". Sie ist meist einspurig und man darf 60 Meilen = 96 km/H fahren. Ab und zu kurze zweispurige Stücke, da gilt 70 Meilen = 112 km/H. Schilder gibt es nur wenige. Alle wissen was sie fahren dürfen. Schnell geht es in die Highlands. Wow, ist das schön!!! Überall blüht die Heide, tiefblaue Seen und Flüsse, herrlich!Read more

  • Schottland ist erreicht

    August 15 in Scotland

    Schön ausgeschlafen heute. Es wird wolkiger, deshalb gibt es drinne Frühstück. Gemütlich, dann noch ein bisschen Ver- und Entsorgen und los geht es Richtung Schottland. Keine Grenzen nur ein Schild "Willkommen in Schottland". Es wird langsam berginger (oder hügeliger😉)Abstecher zur Forth Brücke. Sie ist die erste Brücke, die komplett aus Stahl gebaut wurde und war 1890 die Brücke mit der größten Spannweite (2523m) weltweit. Sie ist heute eine zweispurige Eisenbahnbrücke und führt über den Fluß Forth bei Edinburgh. Kurz vor der Mittagspause noch einkaufen, dann fahren wir zu einem himmlischen Plätzchen mitten im Wald. Spaziergang mit Stanley und Mittagessen, dann geht es noch ein Stück weiter. Möchte mir ein Plätzchen am Loch Tummel suchen. Sind aber leider alle belegt. Eine sehr enge, einspurige Straße mit Ausweichplätzen. Schafe auf und an der Straße, entgegenkommende Autos,die nicht rückwärts fahre können,...! Puh und das alles umsonst. Will wieder zurück auf die Autobahn, da wird die Landschaft richtig schön. Überall Heidekraut, Berge, die Sonne kommt, herrlich. Kann jetzt hier nicht ein kleiner Wanderparkplatz sein, denk ich so,... Und ups, da war doch was! Auf der rechten Seite ein kleiner Parkplatz. Für mich!!!! Stanley wuselt durchs Heidekraut und ich genieße den Abend. Auf der Straße fahren kaum Autos. Schön, Glück gehabt!Read more

  • Alnwick Castle

    August 14 in England ⋅ ☀️ 23 °C

    Herrlich ruhige Nacht, gemütlich frühstücken und dann geht es 15 min nach Alnwick. Schön auf dem letzten Stück sieht man das alte Schloss. Beeindruckend. Irgendwie bin ich auf der anderen Seite des Schlosses gelandet. Gut so, hier ist es viel ruhiger. Der Parkplatz noch recht leer. Rucksack packen und los. Am Eingang gibt es die Eintrittskarte. 23 Pfund, sie wird mit dem Namen personalisiert und gilt nun 1 Jahr lang. Also Erstes muss ich natürlich beim Besenstiel Flugtraining mitmachen. Genau dort im Schlosshof, wo auch Harry Potter das Fliegen gelernt hat. Immer 40 Personen, Kinder ,Eltern, Oma und Opas und ich. Professor Bloom und Professor Davis zeigen uns, wie man auf den Besen aufsteigt, wie man startet, Kurven fliegt und bremst. Es wird viel gelacht, bis wir natürlich alle unser Besenstiel Flugtraining erfolgreich abschließen. Dann erkunde ich das Schloss. Nicht auf dem Besen, den müsste ich wieder abgeben! Es ist im 11.Jahrhundert erbaut worden und ist der Familiensitz der Fam Percy. Hier lebt noch immer Ralph Percy, der 12. Herzog von Northumberland, mit seiner Familie. Das Schloss diente schon zu einigen Filmproduktionen als Kulisse. So natürlich für Harry Potter, aber auch Robin Hood, Elizabeth, Downtown Abbey, Transformers und zuletzt Dungeons & Dragons. Die Küche, das Gefängnis, die prunkvollen Wohnräume. Winderschön und riesengroß. Es werden verschiedene Führungen angeboten, die alle im Eintrittspreis inkludiert sind. Auch die Show der Falknerei , verschiedene Musikdarbietungen und auch das Besenstiel Training sind im Eintrittspreis enthalten. Souveniershops gibt es natürlich auch. Gegen 15 Uhr esse ich noch einen Roasted Burger und dazu eine Cola. Interessant und schön war es hier. Nach 5,5 Std mache ich mich auf den Weg zu meinem Schlafplatz.Read more

  • Ein schöner Tag geht zu Ende

    August 14 in England ⋅ ☀️ 23 °C

    Auf dem Weg zum Übernachtungsplatz noch schnell einkaufen und am Bancomat Pfund holen. 10 min später ist das schöne Plätzchen schon erreicht. Eine große Wiese direkt am Meer. Die ist allerdings sehr uneben. Ein bisschen schwierig hier gerade zu stehen, aber mit Unterlegkeilen geht es. Stuhl raus und erstmal erholen. Auch Stanley ist von der Wärme geschafft. Nach kurzem Durchschnaufen gehe ich noch baden. Wow, die Flut kommt gerade, ist das eine Stömung in den zufließenden Prielen aber schön erfrischend. Der Platzwart kommt rum und sammelt die Standgebühr(15 Pfund) persönlich ein. Abendessen,lesen und bei einem Glas Cider den wunderschönen Sonnenuntergang genießen.Read more

  • Irrfahrt für einen Schlafplatz

    August 13 in England ⋅ ☀️ 24 °C

    Unterwegs Ver - und Entsorge ich nochmal. Eigentlich habe ich gar keine Lust mehr zu fahren. Furchtbar warm, 33Grad!, ist es heute auch. Also fange ich an nach Plätzchen zu schauen ,3 Stück fahre ich an. Überall "der Bär los" und schön ist auch anders. Also doch weiterfahren. 1,5 Std Richtung Norden. Aber auch da sieht es nicht besser aus. Jetzt will ich nicht mehr. Fahre ins Inland. Dort eine große Wiese auf einem Hügel. Hier bleibe ich 12£ die Nacht. Herrlich hier. Dusche schön draußen, mache einen schönen Spaziergang mit Stanley, Abendessen. Hier kann man durchschnaufen.Read more

  • Robin Hood Bay

    August 13 in England ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach dem Frühstück packe ich zusammen und fahre ein Stück weiter die Küste hoch zur Robin Hood Bay. Nein, der Ort hat keinen Bezug zu Robin Hood. Das haben sie sich damals einfach so ausgedacht. Einige Engländer haben mir von dem Ort vorgeschwärmt. Also muss ich doch mal schauen. Oben ein großer Parkplatz, ergattere auch noch einen guten Parkplatz. Mit den Parkautomaten kenne ich mich ja nun schon gut aus. Na dann ab ins Örtchen. Steil (30%) führt die Straße hinunter. Dann gehen rechts und links kleine Gassen ab, gerade so breit das 2 eng nebeneinander laufen können. Erstmal gehe ich runter zum Wasser. Es ist gerade Ebbe. Ein breiter, teilweise Stein, teilweise Sand, Stand, und viiiiiele Leute. Wandere vor bis zum Wasser und bummele dann noch durch die kleinen Gassen. Jedes Häuschen hat hier seinen eigenen Namen. Wahnsinn wie verschachtelt der Ort ist. Nach 2,5 Std reicht es mir und ich fahre weiter. Interessanter Ort, aber mir zu voll!Read more

  • Delfine

    August 13 in England ⋅ ☀️ 18 °C

    Nacht war etwas unruhig. Bis spät in die Nacht kamen Autos und haben einen Blick runter ans Wasser und dem schönen Mond geworfen. Heute morgen ein schöner Sonnenaufgang, aber ich bleibe noch ein bisschen liegen. Gegen 8 Uhr stehe ich dann langsam auf. Ui, was ist da hinten im Wasser?? Delfine!!! Eine ganz große " Schule" von Delfinen. Die springen richtig aus dem Wasser. Schön ihnen durchs Fernglas zuzuschauen. Leider sehr weit weg zum Fotografieren.Read more

  • Bempton Cliffs

    August 12 in England ⋅ ☁️ 22 °C

    Wieder eine ruhige Nacht hier. Frühstück, Ver- und Entsorgen und dann geht es nur 15 min die Küste hoch zu den Bempton Cliffs. Hier gibt es viele Vogelarten die hier brüten. Bis Juli auch die Papageientaucher. Aber dann ziehen sie aufs Meer zurück. Schade. Ein schöner Klippenweg. Die Klippen gehen 90 m in die Tiefe. Fast auf jeden Felsvorsprung sitzt ein Vogel. Basstölpel, Trottellummen, Dreizehenmöwen,... Toll anzuschauen wie sie hier an den Klippen rum düsen. Und Wahnsinn wie viele es sind. Überall sind Holzplattformen, von denen man die beeindruckenden Klippen hinunterschauen kann.Read more

  • Platz am Meer

    August 12 in England ⋅ ☁️ 20 °C

    Bin noch knapp eine Stunde die Küste hochgefahren, bis über Scarborough. Dort ein wunderschönes Plätzchen mit Blick aufs Meer. Wäre beinahe gar nicht her gefahren, ein Ministräßchen auf 20 Meilen begrenzt. Aber es hat sich gelohnt war gerade noch früh genug dran und habe eins der schönsten Plätzchen erwischt. Viele Angler hier, Gassigänger. Insgesamt stehen wir hier jetzt mit 6 Wohnmobilen. Das Tollste, man kann sogar runter ans Wasser zum Schwimmen. Schon ganz schön frisch aber schön. Stanley hat auch noch mit mir eine große Runde gedreht, dann gab es endlich für mich was zu essen. Vom Wohnmobil aus habe ich mir dann den schönen Mondaufgang über dem Meer, bei einem Glas Wein, angeschaut. Ein schönes Fleckchen hier. Leider sehr, sehr schlechtes Internet.Read more

  • Wanderung ums Flamborough Naturreservat

    August 11 in England ⋅ ☁️ 19 °C

    Ruhige Nacht. Heute morgen sieht es wolkig aus. Aber trotzdem warm. Heute will ich einmal um die Spitze der Halbinsel wandern. Schwimmzeug, Vesper, Trinken, Fotoapparat und los geht es. Leider soll es heute den ganzen Tag wolkig sein. Na mal schauen. Nehme den kürzesten Weg zur Küste quer übers Stoppelfeld. Dan geht's oberhalb der Steilküste entlang. Hier sind die Ausblicke nicht ganz so spektakulär, und trotzdem schön. Ein große Kolonie Robben liegt unten auf den Felsen. Die machen einen Krach. Beim Leuchtturm muss ich natürlich nochmal nach unten zum Strand. Das Wasser ist heute viel niedriger. Wandere unten nochmal ein ganzes Stück entlang, wo ich gestern ,wegen des Wassers ,nicht durchkam. Überall Höhlen und
    "Torbögen" .So schön. Nun nochmal in die andere Richtung. Dort gibt es ein " Steinpool". Da will ich noch baden. Muss mich aber beeilen, das Wasser kommt bald zurück. Viele Robben heute hier. Neugierig schauen sie was hier los ist. Schön im Wasser. Aber nur kurz. Eine Robbe kommt gaaaanz nah. Muss mich aber schnell umziehen und wieder zurück. Komme gerade noch so trockenen Fußes über die Steine. Die Robbe ist mitgekommen. Schaut mich groß an. Ist die süß. Wahnsinn, wie schnell die Flut steigt. Nun weiter die Küste lang. Hoffendlich finde ich nachher einen Weg zum Stellplatz zurück. War wohl nichts. Natürlich kein Weg. Also geht's über Stoppelfelder, Kleefelder, Zäune und Wiesen rüber zur Straße. Noch ein kleines Stück dann bin ich am Wohnmobil. Knapp 15 km waren es. Puh, bin KO!
    Read more

  • Flamborough Cliffs

    August 10 in England ⋅ ⛅ 17 °C

    Habe herrlich geschlafen. Nach Frühstück und längerem Spaziergang mit Stanley, eine Frühstücksmaus hat's leider nicht gegeben, geht es weiter Richtung Osten. Nach knapp 45 min ist mein Ziel die Flamborough Cliffs schon erreicht. Ein großer Parkplatz. Etwas herausfordernd das Ticket ziehen am Parkautomat. Da aber selbst die Engländer selber Schwierigkeiten hatten, hat mir eine liebe Engländerin geholfen. Schnell den Rucksack packen und bei herrlichem Sonnenschein geht es los. Zuerst tief über Treppen die Klippen hinunter zum Meer. Es ist Ebbe. Klasse so kann man die ganzen Höhlen, die das Meer geschaffen hat erkunden. Ein kleiner Heuler hat sich verbummelt und liegt weit vom Meer entfernt zwischen den Algen. Aber Hilfe ist schon da. Also gehe ich erstmal weiter. Also ich später wieder vorbei komme, macht sich der Kleine gerade auf Richtung Meer. In einer großen Pfütze bleibt er dann liegen und wartet auf die Flut. Ich gehe noch oberhalb der Klippen entlang. Atemberaubende Ausblicke. Soooo schön. Unten sieht man viele Seehunde. Viele Seevögel schwirren durch die Luft und brüten auf den Felsvorsprüngen. Nach etwa 5 Std reiße ich mich los und suche mir ein Schlafplätzchen.Read more

  • Übernachtung am Kanariengrasfeld

    August 9 in England ⋅ 🌬 21 °C

    Knapp 45 min Richtung Osten, dann ist mein heutiges Ziel erreicht. Hoffendlich! Ein lange gerade Landstraße, nicht so viel Verkehr. Rechts ab soll der Parkplatz sein. Ja, da ist er und Hurra, ich stehe nicht allein. Ansonsten hab ich es ja schon lieber allein zu stehen, aber heute tut es erstmal gut. 2 Wohnmobile stehen hier schon. Ich platziere mich genau in der Mitte. Der Verkehr auf der Straße schläft langsam ein. Ich gehe noch mit Stanley in beide Richtungen spazieren. Aber so richtig will er nicht. Was ist das für ein komisches Kornfeld? Kenne ich gar nicht. Die App gibt Aufklärung. Es ist Kanariengras. Wird hier in England als Getreide oder zu Futterzwecken ( Vogelfutter) angebaut. Sehe hübsch aus. Dann gibt es noch Pizza und einen Steak&Kindey Pie zum Abendessen. Lecker. Wow, der Mond geht wunderschön auf. Schön ruhig ist es nun hier.Read more

  • York

    August 9 in England ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einem gemütlichem Frühstück und einem kleinen Spaziergang mit Stanley geht es heute nach York. Irgendwie schon ein mulmiges Gefühl mein Auto mit Fahrrad irgendwo in der Stadt abzustellen! Suche mir eine sehr Verkehrsreiche Straße aus, nur 15 min vom historischen Stadtkern entfernt. Bezahlung ,wie in der App beschrieben, über eine Parkapp. Die schnell runterladen, und es funktioniert. 2 Std für 11Pf ( 12,70€) Schon viel, aber ich glaube, hier stehe ich sicher. Täschchen gepackt und los. Über die Stadtmauer, die sehr gut erhalten und komplett begehbar ist ( 5 km lang) geht es Richtung Innenstadt. Zuerst komme ich am Cliffords Tower vorbei.Ein auf einem Grashügel thronender Bergfried aus dem 13. Jahrhundert, der früher als Gefängnis und königliche Münzstätte genutzt wurde. Von oben eine schöne Aussicht auf York. Weiter geht es über die Stadtmauer zur Innenstadt. Hier ist reges Treiben. Total urig die kleinen Gassen, Shambles, mit ihren Häuschen bei denen die 2.Etage und das Dachgeschoß überstehen. Damals so gebaut um Steuern zu sparen, die sich aufgrund der Grundfläche berechnete. Die Straßen werden auch " Dark Streets of York" ( dunkele Straßen von York) genannt, weil durch die Überbauten fast nie das Sonnenlicht auf die Straße fällt. Früher hatte hauptsächlich Metzger hier ihre Läden. Heute gibt es viele kleine, interessante Läden, Cafés Pubs und Restaurants. Auf den Plätzen und Fußgängerzonen erklingt immer wieder Musik von Staßenmusikanten, ein Jongleur zeigt seine Künste. Überall Streetfoodtrucks und viele Marktstände, die verschiedensten Sachen verkaufen. Kerzen, Rum,Gin, Drachen, Zauberstäbe, Leder, Gefäße aus Horn,.... Puh viele interessante Eindrücke und viele Leute. Musste meine Parkzeit nochmal verlängern. Ging super einfach übers Handy. Nach 4 Std war ich wieder am Auto. Alles gut dort, hurra! Nun aber raus aus der Stadt!Read more

  • Flucht vom Übernachtungsplatz

    August 8 in England ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute ist die Stellplatzsuche etwas schwierig. Es gibt zwar ein paar Plätze ganz in der Nähe, aber alle direkt an einer Straße. Das ist nichts fûr mich. Der Dritte liegt etwas mehr abseits. An einem kleinen Kanal. Schön, zwar etwas laut von der Straße, aber das wird gehen. Koche mir erstmal was. Dann meldet sich Frank, der gerade in Schweden gestartet ist. Ich gehe ein Stück den Kanal lang. Da ist besserer Empfang. Als ich zurückkomme, war nur 30 m weg, macht sich doch da einer hinten an meinem Fahrradträger zu schaffen. Kniet unter dem Fahrradträger. Ich schrei laut " Hey, was soll das?". Er springt auf, nimmt seinen Schlüssel aus der Tasche und schmeißt ihn hin. Will mir dann erzählen er hätte ihn verloren und nur aufgehoben. Sag ihm er soll sich vom Acker machen und schimpfe. Also er ins Auto einsteigt mache ich ein Foto von ihm und dem Wagen und rufe hinterher" Ich habe dein Kennzeichen". Die bleiben noch ne ganze Zeit hinter meinem Auto stehen. Ich steige nochmal aus und hantieren mit dem Handy. Da verschwinden sie. Mir ist das Ganze zu heiß. Hab zwar keine Lust mehr, aber fahre noch gut 30 min weiter Richtung York. Vor lauter Aufregung fahre ich natürlich rechts🙈Gott sei Dank kam erst ganz weit weg jemand, der mich trotzdem ganz verdutzt angeschaut hat🤷Jetzt stehe ich bei einer Wohnhaussiedlung, auch wieder an einem Kanal. Hier ist es ruhig, beleuchtet und scheint friedlich zu sein. Puh, war das ein Schreck. Habe gut und ruhig geschlafen. Schönes Plätzchen hier.Read more

  • Sherwood Forest

    August 8 in England ⋅ ☀️ 20 °C

    Nacht war etwas unruhig. Es gibt überall so Deppen, die Nachts mit Musik auftauchen und dann den Motor ewig laufen lassen. Bin irgendwann drüber eingeschlafen. Heute morgen strahlender Sonnenschein. Schön frühstücken, dann ca 1,5 Std fahren, bis wir bei "Robin Hood" angekommen sind. Parke fûr 6 Pf auf dem Hauptparkplatz vom Sherwood Forest. Fahrrad abbauen und los geht es. Es gibt 3 verschiedene Wanderungen, die ausgeschildert sind. Darüber hinaus unzählige Trampelpfade, Waldwege, Fahrradtrails,usw. Bin 3,5 Std mit dem Fahrrad unterwegs. Schöne alte ,knochige Eichen. Dazwischen Heidelandschaften, junge Wälder, "Urwälder",... In einigen Bereichen leben Kühe, die dann irgendwo durch den Wald marschieren. Sehr schräg, mir begegneten auch 2 Nackte, die so durch den Sherwood Forest wandern. Ist wohl seit einiger Zeit dort ein Problem.Man muß nicht alles verstehen🙈🤷 An der Major Oak, der größten und ältesten Eiche, und dem " Hauptquartier" Robin Hoods, werden verschiedene Spiele angeboten. Axtwerfen, Pfeil und Bogen schießen,...Bummele dann noch durch die Läden und fahre zurück zum Wohnmobil. Schön wars!Read more

  • Weiter Richtung Norden

    August 7 in England ⋅ ☁️ 16 °C

    Kurz nach 5 Uhr war ich wieder wach. Soll ich nochmal zu den Robben gehen??? Das Wetter sieht heute Recht wolkig aus. Nein, ich drehe mich noch mal um und schlafe ne Runde. Das war sooooo schön gestern! Gegen 8.30 Uhr stehe ich auf, Frühstück, Ver- und Entsorgen, dann geht es weiter. Über Norwich bis nach Boston. Auf halber Strecke noch einkaufen und Mittagessen. Hole mir Fisch and Chips und fahre an einen kleinen Fluß. Stanley kann auch draußen sitzen, die Sonne lacht. Schön! Quer durch leitet mich mein Navi. Schöne Strecke. Riesige Felder hier. Kohl in Rot und Weiß, Zwiebeln, Korn,... Schmale Straßen, aber fast nichts los. Später geht es wieder über eine größere Straße an Bosten vorbei an einen Fluß ,der die Zufahrt fûr die Schiffe zum Bostoner Hafen ist. Große Schiffe kommen hier vorbei. Die Zufahrt bis zum Platz abenteuerlich mit riesigen Schlaglöchern. Aber gaaaaaanz langsam kann man sie gut umfahren. Bei strahlendem Sonnenschein mache ich noch eine kleine Wanderung. Unspektakulär aber mit Snacks von Baum und Strauch. Gegen Abend regnet es kurz. Stehen mittlerweile zu Viert hier. Alles Engländer. Schon gestern war kein Deutscher mehr weit und breit.Read more

  • Fahrradtour nach Winterton

    August 6 in England ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach kurzem Vesperstop am Wohnmobil mache ich noch eine Fahrradtour nach Winterton. Dort habe ich schöne Reetdach Häuschen gesehen, und unterwegs die Windmühle von Horsey, die noch voll funktionstüchtig und gut erhalten ist 1813 erbaut worden. Sie heißt hier auch Holländerwindmühle und diente früher zum Getreidemahlen. 21 km bin ich am Ende geradelt. Natürlich gab es unterwegs noch ein Eis!Read more

  • Schwimmen mit Robben

    August 6 in England ⋅ ☀️ 19 °C

    Herrlich warm heute, also ab an den Strabmnd. Wieder riesige Wellen und die neugierigen Robben sind auch schon da. Beim ersten Baden kommt eine sehr nahe heran und erschrickt sich selbst. Beim zweiten Baden werde ich von Mehreren " beobachtet". Zwei wagen sich näher, eine dreht ab. Die Zweite will nun genau wissen was da schwimmt und " schnüffelt" mich an. Ich hätte sie streicheln können, so nah war sie. Ein komisches und tolles Gefühl!Read more

  • Robben Kolonie

    August 6 in England ⋅ 🌙 12 °C

    Kurz nach 5 Uhr werd ich wach. Ui, schon hell. Schnell Jogginganzug, Fleecejacke an, Fototasche mitnehmen und los. Ob die Robben am Strand sind??? Große Kolonien hieß es. Über die Dünen und......nichts! Keine einzige Robbe. Och, schade. Wandere noch die Küste oben auf den Dünen entlang. Hier vor den Campingplätzen ist es den Robben bestimmt zu unruhig. Und noch eine Düne weiter, wieder nichts. Leute am Strand. Mist. Noch eine Düne weiter. Da gaaaaanz hinten? Ist da nicht was am Strand? Also noch weiter, dann drehe ich aber um! Und, da ist tatsächlich was!!!! Robben, und nochmehr und mehr,.... Der Wahn, ich habe grob überschlagen, insgesamt wohl an die 1000 Robben liegen hier gemütlich am Strand. Schaue ihnen fast 3 Std lang zu, und komme bis ca 10 m an sie heran. Wenn Du gaaaanz langsam machst, bleiben sie ruhig. Sie schlafen auf dem Rücken, machen Yoga😉, kullern sich seitwärts ins Wasser, streiten miteinander,..... Soooooo schön ihnen einfach so zuzuschauen. Irgendwann reiße ich mich los und gehe zurück zum Wohnmobil. Ca 20 min Fußweg. Jetzt ist es 9.30 Uhr und es gibt endlich Frühstück!!!Read more

  • Ebbe
    FlutHasenausflug

    Horsey

    August 5 in England ⋅ 🌬 20 °C

    Herrlich ruhige Nacht. Werde wach zum Sonnenaufgang. Drehe mich aber noch mal um und schlafe bis 8.30 Uhr. Frühstück, nochmal nach dem Wasser gucken. Heute morgen ist wieder Flut. Wahnsinn wie groß der Unterschied hier ist. Heute will ich nördlicher. Hier unten ist es mir zu schwierig mit der Platzsuche. Fahre ca 3 Stunden. Puh, ganz schön anstrengend. Hier gibt es fast gar keine Kreuzungen. Sind alles Kreisel. 2 oder 3 Spurig. Dann die Geschwindigkeiten umrechnen. Da bleibt kaum Zeit zum gucken. Zuerst schaue ich mir heute den Leuchtturm von Winterton an. Dann geht es weiter zum Campingplatz. Ja, ich gehe tatsächlich auf einen Campingplatz! Die Straße dahin eine geteerte Buckelpiste und verdammt eng. Hab einige Autos hinter mir. Aber so ist es, will Heike ankommen. Der Platz direkt hinter den Dünen und Recht günstig. Je nach Saison zwischen 5 und 15 Pf. Ab in die Rezeption. 1 evt 2 Nächte. Waaaaas soll das kosten???? 68 Pf ohne Strom!!!!! Die spinnen ja. Erstmal schauen, ob ich hier richtig bin?! Ja, bin ich. Also nochmal rein. Will kein Mobilhome kaufen!!! Frage nochmal nach und zeige "meine Preise" . Sie geht mit meinem Handy zu einer Kollegin und siehe da 15Pf pro Nacht!!! Komische Preise. Aber gut. Der Platz gaaaanz hinten am Ende. Aber Zugang zum Strand gibt es hier auch. Schööön. Zuerst geht es runter zum Strand. Da soll es nämlich Seehunde geben. Deshalb wollte ich her. Laufe ein ganzes Stück. Am Strand sind keine, aber einige luken aus dem Wasser. Toll. Dann geht es erstmal ins Wohnmobil Mittagessen Spaghetti Carbonara aus der Dose. Viel Soße und etwas lasch. Aber genießbar. Kurze Regenpause. Also die Sonne wieder lacht gehe ich nochmal 2 Std am Strand spazieren. Robben, riesige Wellen. Einfach toll. Später gibt es Pizza. Auch die schmeckt mit ein bisschen nachwürzen. Noch duschen und den Abend mit dem Rest Erdbeer oder ausklingen lassen. Sooooo schön heute!Read more

  • Durchschnaufen

    August 4 in England ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute habe ich erstmal schön ausgeschlafen. Ausgiebiges Frühstück und überlegen, wo es heute hingeht. Hier im Süden Englands sind Übernachtungsplätze nicht so leicht zu finden. Also geht es nördlicher. Auf der Autobahn geht es links an London vorbei. Ganz schön was los hier. Das Linksfahren geht schon ganz gut. Geschwindigkeit und Entfernungen umrechnen, puh, da muss man ganz schön aufpassen beim Fahren. Heute wird eingekauft. Ein großes Shoppingcenter. Schöner Parkplatz und los. Bummele eine ganze durch den Laden. Wahnsinnig viel Fingerfood, usw. Ganz anders als bei uns. Zum Mittag gibt es ein warmes Hähnchenschnitzel- Brötchen zum Mitnehmen. Lecker. Kleine Pizzas für 94 pence, Spagetti Carbonara in Dosen, Würstchen im Schlafrock( Pork Sausage Rolls),... Wird alles die nächsten Tage probiert.Mit vielen neuen Eindrücken geht es weiter Noch ein Stück über Landstraße mit vielen Kreiseln und Abbiegungen. Da ist das Linksfahren schon anspruchsvoller. Aber das erste Ziel ist erreicht. Handleigh Castle. Nur noch eine Ruine. Ein kleiner Spaziergang. Die Sonne hat sich verzogen, aber es ist trotzdem richtig warm. Stehen kann ich hier leider nicht. Also geht es nochmal 20 min weiter. Ein riesiger Parkplatz. Einige Camper, nur Engländer. Teilweise scheinen sie hier zu wohnen. Die tollsten Wohnmobile. Aber alles sehr entspannt und friedlich. Dort wo Wasser sein sollte nur Watt und alle Boote liegen trocken. Hier ist ordentlich Sturm. Es fängt an zu nieseln. Aber nur kurz. Dann reißt der Himmel auf. Nun geht es spazieren. Interessant anzuschauen, wie das Wasser langsam kommt und nach und nach die Boote wieder schwimmen läßt. Ein Vogelbeobachtungshäuschen, aber leider nicht all zu viel los. Also ich zurückgehe gibt es noch einen schönen Regenbogen. Stanley mag heute nur einen kleinen Spaziergang machen. Abendessen, noch ein bisschen basteln, Sonnenuntergang genießen und Strawberry & Lime Cider probieren. Ist richtig lecker.Read more