• Lyngvig Fyr Leuchtturm

    18. April in Dänemark ⋅ ☁️ 8 °C

    Als wir heute aufgewacht sind, tröpfelte es auf das Wohnwagendach und ich dachte...noooo...aber bis wir dann aufgestanden sind und bereit zum Gassi gehen waren, war alles trocken soweit. Wir sind dann schön um den See spazieren gegangen und haben die kalte Morgenluft genossen.
    Und dann ging die Reise weiter zum Leuchtturm. Der Leuchtturm sah gefühlt genau so aus, wie der gestern...also sind Laika und ich runter zum Strand gegangen und sind da noch ausgiebig spazieren gegangen. Laika hat ein bißchen die Pfötchen ins Wasser gehalten, bis der Hunger zu groß wurde und es Zeit fürs Frühstück war. Wir sind
    Dann zurück zum Wohnwagen, haben Frühstück gemacht und mit der Aussicht auf den Leuchtturm gefrühstückt. Der Parkplatz dort ist groß genug, dass wir gut Platz hatten (es war nicht viel los zu der Uhrzeit). Anschließend ging es dann weiter auf unserer Route zum nächsten Leuchtturm, der durch seine Farbe besonders ist. Der Weg dahin war wie bisher jeder Weg sehr angenehm. Allerdings waren die letzten knapp 2 Kilometer bis zum Ziel ein Schotterweg, zu schmal für zwei Autos nebeneinander, aber Gegenverkehr war möglich...Puhhh hatte ich Glück und mir kam keiner entgegen. Die letzten Meter zum Leuchtturm sind wir aber dann doch gegangen, weil der Parkplatz von weitem sehr klein aussah und vorher ein Bauernhof oder sowas Ähnliches mit sehr breiter Schotterfläche war. Ich entschloss mich dort stehen zu bleiben, was definitiv eine gute Wahl war, denn der Parkplatz (beide) waren brechend voll und zu klein bzw zu schmal um dort drehen zu können.
    Als ich wieder kam, hatte sich ein Wohnmobil dazu gesellt, natürlich auch aus Deutschland.
    Mehr dazu im nächsten Footprint.
    Weiterlesen