• Eksjö

    May 7 in Sweden ⋅ ☁️ 9 °C

    Eksjö, eine der wenigen übrig geblieben Holzstädte, so heißt es.
    Ich stelle mir also eine Stadt wie im Western vor. Holzhäuser mit überdachten Terrassen, Saloon...der Klassiker halt. Und da wir in Schweden sind, sind die nicht braun sondern rot.

    Vorstellung und Realität sind dann soch weit voneinander entfernt.
    Die Kirche ist verputzt und hat definitiv im unteren Bereich ein Steinmauerwerk.
    Das Rathaus ist ebenfalls verputzt, kein Holz.
    Die ganzen Mehrfamilienhäuser, an denen wir vorbei kommen, sind ebenfalls alle verputzt.
    Lediglich zwei Straßen, die die Fußgängerzone Bilden, haben noch Holzoptik, wobei das nicht auf alle zutrifft. Einige sind verputzt und andere so oft überstrichen, dass es aussieht, als wären sie verputzt.
    Für Fotos kann man schöne Holhäuser Bilder machen, aber ich würde den Ruf der Holzhausstadt definitiv zurück nehmen. Alle Städte in denen ich bisher war, hatten Holzhäuser in locker der selben Anzahl. Hier ist überhaupt nichts besonderes oder sehenswertes.
    Das einzig wirklich positive, Eksjö scheint sehr hundefreundlich zu sein.
    An wirklich jeder Grünfläche, selbst wenn es nur ein Grünstreifen an der Fahrbahn ist, hat einen Mülleimer.
    An jeder größeren Wiesenfläche gibt es kostenlose Kotbeutel.
    Das Gelände des Krankenhauses bzw der ganzen Einrichtungen, die man sich nur denken kann, sind hier so präsent, dass es gefühlt ein eigener "Stadtteil" bzw Dorfteil ist. Gefühlt die Hälfte ist Krankenhausfläche.
    Und das Krankenhaus ist mega ! Die haben mehrere Parkplätze, davon ist einer sehr groß und geschottert. Je näher man am Kranenhaus ist, desto kürzer die kostenlose Parkzeit. Die letzten Reihen sind 24h Parkplätze und die aller letzte Reihe sogar 5 Tage !
    Wohnwagen und Mobile dürfen hier stehen und übernachten.
    Großes Lob an das Eksjö Krankenhaus!
    Read more