- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 35
- tirsdag 20. mai 2025 14:00
- ☀️ 11 °C
- Høyde: 880 m
SverigeÄlvdalens kommun61°38’15” N 12°40’58” E
Nationalpark Fulufjällets

Nach einer sehr ruhigen Nacht mit entspannten Wellengeräuschen schliefen wir sehr lange. Der Morgen war herrlich sonnig und schön.
Mein Englisch sprechender Nachbar hat wieder mit Laika gekuschelt und gespielt. Er ist so hin und weg von ihr. Dann hat er mir von seinen vielen Tieren im laufe seines Lebens erzählt und dass er überlegt sein Haus zu verkaufen und in ein kleineres zu ziehen. Dann will er unbedingt wieder einen Hund und fragte mich nach der Adresse des Züchters. Er habe noch nie so tolle Hunde gesehen und ist völlig hin und weg.
Bei den Ballspielen ging während meines Frühstücks Laikas Lieblingsball unter der Hütte verloren. Ich bastelte also Besen und den Wurfarm für den Ball mit Klebeband zusammen und rettete den Ball ehe die Hütte von Laikas Gebell noch umfällt.
Dann, nachdem sich der Mann von Laika verabschiedete, packte ich alles zusammen.
Als ich die Stützen einfuhr, kam er noch mal raus und sprühte alle 4 mit etwas ein, dass ich von der Sprühdose her nicht erkannte. Da die jetzt viel leiser sind und nicht mehr quietschen wird es was wie WD 40 gewesen sein.
Ein lieber Mann.
Bei schönstem Wetter, aber deutlich windiger und daher etwas Kühler fuhren wir dann ein gutes Stück zum Nationalpark Fulufjällets.
Hier erwartete uns der größte Wasserfall Schwedens mit freiem Wasserfall von über 70 m oder mehr und den ÄLTESTEN Baum der WELT mit frischen 9550 Jahren.
Wobei ich vor Ort laß, dass das kleine "Krüppelchen" von Baum nur 400 Jahre alt ist, aber das Wurzelsystem so alt ist, was es zum Ältesten der ganzen Welt macht.
Der Baum ist quasi ein Nachfahre der Fichten, die aus diesem Wurzelsystem ständig neu entsteht.
Auch wenn die Fichte selbst ein kleiner verkrüppeltes Etwas ist, ist es doch wahnsinnig faszinierend und beeindruckend. Was die schon alles überlebt haben...
Das Tal des Nationalparks ist wirklich eine Augenweide. Klare glitzernde Seen, schöne Wälder und pure Natur.
Mittelschweden ist so atemberaubend.
Dieser Nationalpark schlägt die bisherigen um längen. Einfach wunderschön.
Auf den Bergen liegt hier sogar noch schnell...Und ich trage nur ein Top weil es durch die Sonne echt warm ist. Gut dass ich wenigstens die Windjacke mitgenommen habe.
Selbst am Fuße des Wasserfalls liegt Schnee, obwohl es warm ist.
Der Wasserfall ist laut und beeindruckend. Durch die Sonne sieht man sogar leichte Nebelwolken durch das kalte Wasser und die warme Sonne. Sehr cool !
Beeindruckend wie das Wasser gerabfliest und der Bach das Wasser rasant weiter trägt.
So nun aber zum Baum. Leider gibt es keine Ausschilderung zum Baum und das Naturum macht erst Ende Mai auf...
Ich hatte ja vorher von der schwierigen Wanderung Bilder gesehen, also dachte ich, dass ich wohl richtig bin. Ich ging erst große Holztritte hoch und folgte dann dem Geröll. Plötzlich wurde es sehr steil...irgendwie schafften Laika und ich es den Berg zu erklimmen...
Wie wir oben auf der Schneedecke feststellen durften, war das nicht mehr der Weg und wohl schon lange nicht mehr. Das haben wir zu spüren bekommen...
Oben auf dem Berg gab es weiter keine Beschilderung, also folgten wir den orangenen Markierungen, die uns aber auch nur kn die Irre führten. Nach knapp einer Stunde fanden wir dann einen Wegweiser...Natürlich sind wir in die falsche Richtung gegangen...in weiter Ferne sahen wir dann Menschen. Das ist also unser Ziel. Und dann endlich, nach einer Stunde fanden wir den Baum.
Ich sprach die kleine Familie an und fragte, ob sie uns den offiziellen Runterweg zeigen könnten, denn den Weg den wir gekommen sind schaffe ich niemals lebendig runter...
Die kleine Familie mit einem tschechischen Wolfshund (sehr schönes Tier!) kommt aus der Schweiz, wodurch wir uns sehr gut unterhalten konnten.
Am Anfang hatten auch sie sich verlaufen und fanden den Weg nicht auf Anhieb. Doch dann erkannten sie den richtigen Abstieg und es ging relativ entspannt den Berg wieder herab. Lediglich an einer Stelle war es sehr felsig und ich musste ein wenig klettern, doch im Gegensatz zu dem Weg hoch war das hier ein Kinderspiel.
Der richtige Weg war deutlich länger, aber so sah ich noch mehr von der traumhaften Landschaft.
Die Bilder können nicht ansatzweise wiedergeben wie schön es hier ist.
Völlig k.o kamen wir nach über 4h am Wohnwagen an und fuhren dann zum Schlafplatz. In Nationalparks ist das Campen ja nicht erlaubt.
Am Abend, naja dann plötzlich 22:15 Uhr gingen Laika und ich noch ein paar Schritte bei hellem Tageslicht.
Gegen 23:10 Uhr fing es langsam an dämmrig zu werden...wie lange es tatsächlich hell bleibt berichten wir morgen, falls wir nicht eher einschlafen.Les mer
Reisende
Sooo schööön 🤩und noch teilweise ❄️❄️❄️❄️❄️
Reisende
Dieser überwältigender Anblick von purer Natur macht einfach nur sprachlos...😍🌳🌞🌲💚🧡💚
Reisende
Das ist einfach nur zum Genießen 🤗