• Stephie Rh

Dänemark, Schweden, Norwegen

Der Beginn meiner Reise führt Laika und mich durch das Land Dänemark. Nach 10 Tagen und 2000 Kilometern geht die Reise in Schweden weiter. Am 30.05 verließen wir Schweden und erkundeten mit 9500 Kilometern Norwegen. Nach 14,5 km endete die Reise zuha Läs mer
  • Store Mosse Nationalpark Östra Rockne

    7 maj, Sverige ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute haben wir die größte Wanderung, die es im Nationalpark gibt gemacht. Es waren laut meiner Uhr 18 KM, die ich gelaufen bin.
    Laika und ich haben immer an Wildpfaden den Weg verlassen, um nach abgeworfenen Geweihen ausschau zu halten. Leider haben wir keins gefunden :(
    Der See/ die Mitte des Nationalparks ist ein Vogelschutzgebiet. Wir haben sehr viele Vögel gehört, gesehen haben wir einige Vögel, ein Eichhörnchen, kämpfende Schlangen, eine Libelle und Schmetterlinge.
    Später noch mal ganz kurz eine große Schlange im Moor.
    Elche haben wir keine mehr gesehen. Dafür war es die falsche Uhrzeit und zu warm.
    Wir waren drei einhalb Stunden dort verbracht. Es war wirklich sehr angenehm.

    Ganz am Anfang war das Wasser auf dem Sumpf bunt wie ein Regenbogen. Als wäre ein Film von Öl oder Benzin darauf...Dabei ist es doch ein Naturschutzgebiet...
    Läs mer

  • Eksjö

    7 maj, Sverige ⋅ ☁️ 9 °C

    Eksjö, eine der wenigen übrig geblieben Holzstädte, so heißt es.
    Ich stelle mir also eine Stadt wie im Western vor. Holzhäuser mit überdachten Terrassen, Saloon...der Klassiker halt. Und da wir in Schweden sind, sind die nicht braun sondern rot.

    Vorstellung und Realität sind dann soch weit voneinander entfernt.
    Die Kirche ist verputzt und hat definitiv im unteren Bereich ein Steinmauerwerk.
    Das Rathaus ist ebenfalls verputzt, kein Holz.
    Die ganzen Mehrfamilienhäuser, an denen wir vorbei kommen, sind ebenfalls alle verputzt.
    Lediglich zwei Straßen, die die Fußgängerzone Bilden, haben noch Holzoptik, wobei das nicht auf alle zutrifft. Einige sind verputzt und andere so oft überstrichen, dass es aussieht, als wären sie verputzt.
    Für Fotos kann man schöne Holhäuser Bilder machen, aber ich würde den Ruf der Holzhausstadt definitiv zurück nehmen. Alle Städte in denen ich bisher war, hatten Holzhäuser in locker der selben Anzahl. Hier ist überhaupt nichts besonderes oder sehenswertes.
    Das einzig wirklich positive, Eksjö scheint sehr hundefreundlich zu sein.
    An wirklich jeder Grünfläche, selbst wenn es nur ein Grünstreifen an der Fahrbahn ist, hat einen Mülleimer.
    An jeder größeren Wiesenfläche gibt es kostenlose Kotbeutel.
    Das Gelände des Krankenhauses bzw der ganzen Einrichtungen, die man sich nur denken kann, sind hier so präsent, dass es gefühlt ein eigener "Stadtteil" bzw Dorfteil ist. Gefühlt die Hälfte ist Krankenhausfläche.
    Und das Krankenhaus ist mega ! Die haben mehrere Parkplätze, davon ist einer sehr groß und geschottert. Je näher man am Kranenhaus ist, desto kürzer die kostenlose Parkzeit. Die letzten Reihen sind 24h Parkplätze und die aller letzte Reihe sogar 5 Tage !
    Wohnwagen und Mobile dürfen hier stehen und übernachten.
    Großes Lob an das Eksjö Krankenhaus!
    Läs mer

  • Skurgata

    8 maj, Sverige ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach einer sehr ruhigen Nacht auf dem Krankenhausparkplatz, wurden wir unsanft gegeben 5 Uhr geweckt. Es war wieder etwas auf dem Dach gelandet, lief darauf herum und tat irgendetwas, weshalb ich es dann verjagte...zu viel wertvolles auf dem Dach...
    Noch mal umgedreht und später dann erholt aufgestanden.
    Da Eksjö enttäuschend war, versuchten wir es mit der Schlucht in der Nähe.
    Die Schlucht lag mitten im Wald, steile, Straßen führten dahin.
    Laika scheint große Freude an unwegsamen Gelände großen Spaß zu haben. Wir sind Steine hinauf und wieder hinab gelaufen, durch die Schlucht hindurch. Es war sau anstrengend, hat aber großen Spaß gemacht. Am Ende führte eine steile Treppe hinauf, die Laika zu steil war, also erklomm sie einfach wie eine Bergziege den Steilhang neben der Treppe.
    Ich weiß wirklich nicht wie sie das gemacht hat. Ehe ich ihr helfen konnte, war sie schon oben.
    An der Klippe entlang sind wir dann durch den Wald zurück zum Parkplatz gelaufen.
    Das hat Spaß gemacht.
    Läs mer

  • Tegnertornet

    8 maj, Sverige ⋅ ⛅ 12 °C

    Unsere Reise führt uns weiter Richtung Gränna und da zum höchsten Berg, den wir erklimmen. Letztlich ist der Weg mit 1300m nicht weit, aber das waren wohl die anstrengendsten Meter überhaupt. Steil Berg auf, um dann steil bergab zu gehen, um noch steiler wieder hinauf zu gehen. Obwohl es nicht warm war, sind wir doch ordentlich ins Schwitzen geraten. Oben angekommen versperren die Bäume die Sicht. Man kann dort oben aber übernachten. Schräg Hütten, die etwas erhöht sind, stehen dort zum nächtigen bereit, sowie eine Feuerstelle und Brennholz in einem Unterstand.
    Um nicht umsonst danach zu steigen, steht dort ein hoher Turm, um die Aussicht genießen zu können.
    Doch der Turm birgt die pure Hölle....Gitterwendeltreppe...Wer mich kennt, weiß, dass das ein Albtraum für mich ist...Gitter und Höhe....nein danke.
    Laika musste ich an einem Baum fest machen, da die Gitter ein zu großes Verletzungspotential bieten.
    Und dann der Aufstieg...höher und höher...
    Was für eine Aussicht! Bis zur Insel an Gränne konnte ich Blicken und noch so viel mehr sehen, was ich nicht alles bennen kann.
    Der Abstieg war die Hölle...runter gucken..Durch die Gitter...gruselig !!!!
    Völlig angespannt und Todes langsam krakselte ich den Turm runter.
    Unten angekommen hatte ich wackelige Knie...aber das war es wert.
    Der Abstieg zurück zum Parkplatz war nicht so angenehm. So steil hinausgehen, geht fürchterlich auf die Gelenke...
    Läs mer

  • Gränna

    8 maj, Sverige ⋅ ⛅ 12 °C

    Gränna ist klein, aber total schön. Es liegt absolut in der Natur. Auf der einen Seite Berge, auf der Anderen der Vättern See.
    Gränna ist quasi eine lange Straße mit toal schönen alten Holzhäusern, Kopfsteinplaster und einfach süß.
    Hier steckt die Liebe im Detail. Alles sieht einfach schön und liebevoll aus. Ein Ort,um sich wohl zu fühlen.
    Für die, die Gränna nicht kennen, es ist der Geburtsort der Zuckerstange und das merkt man auch an den vielen Süßwarenläden, die nichts anderes als Bonbon und Zuckerstangen anbieten.
    Zu meiner großen Freude gab es dort auch eine Bäckerei, die Bulle med Bulle quasi anboten.
    Eigentlich verkaufen sie die Kugeln gesondert, aber die nette Dame sah sich das Bild an und machte mir entsprechend ein Brötchen damit fertig, welches ich als Nachtisch im Wohnwagen verspeiste.
    Es ist sehr schwer zu beschreiben wonach es schmeckt, weil es etwas ganz anderes ist, als alles was ich kenne.
    Das beste, was mir dazu einfällt, ist der Streuselkuchen- Streuselteig in roher Form. Die Konsistenz ist sehr ähnlich, dieses knacken des Zuckers beim Reinbeißen und auch die Festigkeit ist ähnlich. Geschmacklich geht es in die Richtung, ist aber noch mal anders.
    Obwohl nicht viele Kokosflocken dran sind, schmecken diese dennoch sanft heraus.
    Ich gestehe allerdings...mir ist es zu süß...zu viel, es schmeckt aber nicht schlecht.

    PS. Gränna ist mehr Holzstadt als Eksjö, sehr viel mehr Holzhäuschen, sehr viel schöner, liebevoll und süß!
    Läs mer

  • Brahehus

    9 maj, Sverige ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach einer ruhigen Nacht machten wir uns fertig und fuhren zur Burgruine, die einen wirklich schönen Standort an Klippen hat, die Richtung mehr zeigt. Die Aussicht ist fantastisch und ich kann mir hier ein Leben richtig gut vorstellen.
    Es ist zwar nicht mehr viel übrig, aber es reicht, um sich Vorstellungen zu machen.
    Hübsch
    Läs mer

  • Vadstena

    9 maj, Sverige ⋅ ☁️ 12 °C

    Vadstena ist wirklich klein und überschaubar. Die Burg nimmt gefühlt das ganze Dorf ein. Es gibt noch eine kleine Fußgängerzone und sonst sind es neben dem Kloster und der Kirche nur noch Wohnhäuser. Es hat einen grünen Park und viele schmale Gassen mit Kopfsteinplaster.
    Laikas Geburtstagsgeschenk ist nun auch eingekauft (psst Elch...)
    Wären wir nicht hier gewesen, hätten wir auch nichts verpasst.
    Läs mer

  • Askersund

    9 maj, Sverige ⋅ ☁️ 13 °C

    Akersund ist eine reine Baustelle. Ich konnte mit dem Wohnwagen nicht rein fahren, weshalb ich ihn abkoppeln musste und auf einem normalen Parkplatz parken musste.
    Aber nicht nur die Straßen sind hier baufällig. Es sieht alles vermodert und herunter gekommen aus. Altbacken auf eine schlechte Art.
    Eigentlich sehr schade, da der erste Eindruck mit der Hafenpromenade ein ganz anderer war...schade drum, aber definitiv kein schönes Örtchen und auch das ist winzig.
    Viel gab es entsprechend nicht zu sehen.
    So schnell war ich glaub ich noch nicht irgendwo wieder weg...ich bekomme nicht mal die 20 Bilder voll...
    Läs mer

  • Nationalpark Tiveden

    10 maj, Sverige ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute morgen sind wir durch den Nationalpark gewandert. Es sollte eigentlich eine kurze Wanderung auf dem Trollweg werden, doch natürlich ist der Trollweg eine rote Route und so wurde aus einer kurzen Verweildauer ein anstrengender Akt des kletterns, herauf, herunter und Wurzeln und Felsen erklimmen.
    Ich erkenne leider im Trollfelsen keinen Troll, dennoch war das ein cooler Wanderweg. Laika hatte wieder ihren Spaß und tobte durch die Gegend, Fels auf, Fels ab.

    PS dort gibt es Bären, Vielfraße und Wölfe. Wir sind zum Glück keinem davon begegnet
    Läs mer

  • Karlsborg Festung

    10 maj, Sverige ⋅ ☁️ 10 °C

    Karlsborg selbst ist eine Wohngegend, doch die Karlsborg Festung ist eine gigantische "Einrichtung" des dortigen Militärs.
    Es ist eine beeindruckendes Anwesen.

    Dort steht ein Leuchtturm, eine großes Militärflugzeug, eine Garnisonskirche und das Militär Museum.
    Auf dem Gelände ist fotografieren verboten, daher habe ich nur Bilder von den Bereichen, wo es erlaubt war.

    Das Museum ist echt interessant, sehr liebevoll eingerichtet und das Personal ist extrem freundlich und sehr liebevoll.
    Hunde sind überall im Museum und der Kirche erlaubt. Sie haben Laika frisches Wasser hingestellt, viel gekuschelt und Leckerchen gab's auch noch on top.

    Karlsborg Festung ist definitiv ein Besuch wert!
    Läs mer

  • Karlsborg Museum

    10 maj, Sverige ⋅ ☁️ 10 °C

    Das Museum ist ein Besuch wert. Für 8 Euro haben sie sich sehr viel Mühe gegeben.
    Viele ist auf Deutsch übersetzt, der Rest mindestens auf Englisch. Es gibt begleitete Tonaufnahmen, auch auf deutsch.
    Und wie bereits erwähnt, darf Laika überall mit hin, keine Einschränkungen.
    Tolles Personal.
    Läs mer

  • Kloster Varnhem

    10 maj, Sverige ⋅ ☁️ 10 °C

    Ich dachte eigentlich, dass ich zu einer Kloster Ruine fahre, aber das Kloster hier ist groß, imposant und sehr schön. Mal gucken, ob ich morgen früh vielleicht noch rein komme. Heute Abend war es schon geschlossen.

    Um das große Kloster herum sind die Ruinen zu erkennen. Das damalige Kloster schien einen kleinen Bach durch das Gelände gehabt zu haben. Das muss wirklich sehr schön gewesen sein.

    Unmittelbar daran grenzt ein kleiner See mit schreienden und gackernden Enten und Gänsen.

    Es gibt hier auch einen Dahlien Garten...Und ein Boccia Feld. Kugel und alles was man dazu braucht, liegt hier in einer Schachtel.
    Sehr süß.
    Läs mer

  • Skara

    11 maj, Sverige ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach einer sehr ruhigen und entspannten Nacht, fuhren wir heute recht früh nach Skara.
    Skara ist wirklich nur ein kleines Dörfchen, aber recht niedlich und wirkt sehr Einladen, mit einer schönen Kirche und einem stattlichen Rathaus.
    Aufgrund der Größe ist es schwer, mehr dazu zu sagen.
    Auf dem Weg raus aus Skara weiter Richting Göteborg, begegnete uns ein Hirsch?
    Ich könnte schwören, dass es der selbe war, den wir wenig später im Feld haben stehen sehen und dass er uns angeschaut hat!

    Auf dem Video sieht man leider nicht mehr viel. Er kam aus dem Garten, blieb auf der Straße stehen, schaute uns an. Als das Auto aus der Gegenrichtung kam, drehte er um und lief davon.
    Läs mer

  • Göteborg

    11 maj, Sverige ⋅ ⛅ 13 °C

    Die zweitgrößte Stadt Schwedens ist keine touristische Stadt. Ehrlich, ich war enttäuscht. Die Sehenswürdigkeiten auf der kurzen Liste (hab mich gewundert, wieso die so kurz ist), sind gefühlt an den Fingern heran gezogen.
    Kaum was davon ist sehenswert.
    Der hoch angepriesene Stadtteil Haga ist einfach nur eine Fressmeile aus alten Gebäuden, die eher abgenutzt und nicht so richtig einladen wirken.
    Der Hafen ist eine reine Baustelle und die restlichen Sehenswürdigkeiten sind einfach nur Straßen und Gebäude ohne "Wow Effekt"
    Die Krone ist allerdings ein schönes Gebäude und ich bin froh, dass wir uns den Berg hoch geschleppt haben, denn von oben sieht Göteborg sehr schön aus.
    Faszinierend ist allerdings, dass viele Gebäude auf Felsen stehen, in den Fels gebaut wurden oder an einem Fels stehen und das mitten in der Stadt.
    Einladend an Göteborg ist, das alles sehr offen, breit und frei ist. Hier ist nichts gequetscht, keine schmalen Gassen oder Straßen. Mit weitläufig meine ich mehrspurige Straßen mit Grünflächen, daneben zweispurige Fahrradwege und dann noch breite Gehwege.
    Dadurch wirkt alles sehr hell und Einladend.
    Natürlich liefen wir direkt in eine Demo...
    Der große, schöne Park, der meine Meinung am Ende über Göteborg retten sollte, ist für Hunde verboten...Danke für nichts...
    Wer allerdings einen feinen Gaumen hat, wird hier sicher auf seine Kosten kommen. Jedes zweite Haus ist ein Restaurant, das nobel, schick und teuer aussieht. Und wenn es das nicht ist, ist es hip, neumodisch und verrückt.
    Es soll wohl auch Restaurant mit Stern geben. Also guten Hunger.
    Läs mer

  • HalleHulleberg

    12 maj, Sverige ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir haben auf dem Parkplatz des hiesigen Elch Museums genächtigt. Es war sehr ruhig und wir haben sehr gut geschlafen.
    Hier haben 18xx Elchjagten des Königs statt gefunden, nachdem der Elch hier eine Überpopulation entwickelt hatte.
    Leider ist das Museum Mo und Di geschlossen. Zusätzlich ist hier alles eine riesen Baustelle.
    Wirkliche Wanderwege haben wir auch nicht entdeckt, also sind wir einer abgesperrt Schotterstraße entlang spaziert. Es war eine schöne Natur, aber leider links und rechts vom Weg Stromzäune... Laika konnte also nicht tollen.
    Es war dennoch ein schöner angenehmer Spaziergang durch die Natur.
    Am Abend. Bevor wir Schlafen gegangen sind, haben uns hier am Museum Rehe besucht.
    Ah ja und der Elch Souviniershop, der auf Elche ausgelegt sein soll, war sehr öde. Da sind die Elchpark Shops 1000x mehr auf Elche ausgerichtet.

    Danach sollte es 2h mit dem Auto zur nächsten Stadt gehen, doch da gab es keine Parkplätze, die auch nur ansatzweise für den Wohnwagen ausgereicht hätten (abgekoppelt selbst zu lang).
    Also sind wir weiter zum Wikingerdorf gefahren. Das hat leider nur Sa und So offen...
    Nächster Halt also die nächste Stadt.
    Hier war der erste Parkplatz wegen Halteverbots auch ein Reinfall.
    Also weiter geht's.
    Da es schon zeitlich zu weit fortgeschritten ist, wird das heute ein ereignisloser Tag mit viel Autofahren.
    Morgen dann wieder mehr.
    Läs mer

  • Laikas Geburstag

    13 maj, Skagerrak ⋅ 🌬 13 °C

    Heute hat Laika Geburstag und ist sieben Jahre alt geworden.
    Sie hat sich über ihr Elchgeschenk sichtlich gefreut.
    Das Essen scheint aber anstrengend zu sein.
    Da hat es sich doch gelohnt.
    Scheinbar wird sie davon mehr als nur einen Tag was zu haben.

    PS. Hier gibt es giftige Schlangen. Laika und ich müssen gut aufpassen.
    Für mich ist die Kreuzotter wohl nicht lebensbedrohlich. Für Laika könnte es hingegen deutlich gefährlicher sein.
    Gut das der Gassigänger uns vor der Schlange gewarnt hat.
    Läs mer

  • Karlsborg

    13 maj, Sverige ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute haben wir wirklich richtig richtig gut geschlafen. Da fiel das Aufstehen schon echt schwer...das Bett war so herrlich.
    Doch es hilft alles nichts, Karlsborg wartet und Laika muss raus.
    Karlsborg ist eine schöne Stadt. Sehr gemütlich, freundlich und einladend.
    Es sieht so richtig schön wohnlich aus. Eine Stadt zum Leben, so fühlt sich das an. Die Häuser sind groß, hübsch und einladend.
    Die Straßen weit und offen. Egal wo man hin geht, es gibt Wasser.
    Obwohl es heute komplett dicht bewölkt sein sollte, kam dennoch immer wieder die Sonne raus. Hier scheint schon was dran zu sein, dass Karlsborg die Stadt mit den meisten Sonnenstunden ist.
    Es ist nicht DER touristische Ort, eine alte Kirche, die Friedensstatue, die zum schwedisch norwegischen Frieden oder so ähnlich aufgestellt wurde, eine Statue einer Kellnerin, die das Glück und die Freude ausgestrahlt haben soll und dafür eine Statue erhielt und einen übergroßen Streichelzoo.
    Einfach nett hier.
    Läs mer

  • Örebro

    14 maj, Sverige ⋅ ⛅ 10 °C

    Örebro ist ein schönes Städchen. Der Parkplatz, auf dem wir genächtigt haben, war großartig. Es gab genug Platz um dort zu parken. Dort gab es eine Grillstelle mit Feuerholz, Mülltonnen (Mülltrennung), Toiletten und einen See mit Stranddusche. Alles sehr liebevoll gemacht und ist einfach kostenlos. Danke für so einen tollen Ort.
    Die Nacht war sehr ruhig und friedlich, dennoch habe ich schlecht geschlafen. Ich weiß nicht woran es lag.

    Örebro ist ein sehr schöner Ort. Auf dem Hinweg gingen wir die ganze Zeit an einem Fluss entlang. Sehr idyllisch und grün.
    Waldköping ist sehr liebevoll gestaltet. Der Stadtgarten ist sehr sehr schön.
    Die Burg ist groß.
    Das Radhaus ist absolut imposant.
    Die Kirche ist wirklich sehr hübsch.

    Es ist sehr hell, grün und offen.
    Läs mer

  • Schloss Gripsholm

    14 maj, Sverige ⋅ ☁️ 12 °C

    Das ist mal ein gewaltiges Schloss, wobei es eher aussieht wie eine Burg.
    Man kann einmal um es herum laufen.
    Hinein konnten wir nicht, weil es um 15 Uhr schon schließt und Laila sowieso nicht hinein gedurft hätte.
    Ganz nett soweit.
    Schade dass es keine hübschen Gärten gibt.
    Läs mer

  • Stockholm

    15 maj, Sverige ⋅ ☁️ 10 °C

    Stockholm- Landeshauptstadt
    Hier hat Schweden alles richtig gemacht. Nach 5h durch schwedens Hauptstadt haben wir uns ein gutes Bild machen können. Stockholm ist sehr schön und extrem vielfältig.
    Als wir aus der U-Bahn aussteigen, Laika hat die Fahrt mit Bravour bestanden und direkt alle Herzen in der Bahn verzaubert, sehen wir eine offene und helle Stadt und vorallem sehr sauber. Aber wie fast überall mit sehr sehr sehr vielen Baustellen.
    Gamla Stan, quasi die Altstadt, erinnert mich ein wenig an Venedig. Ganz enge Gassen zwischen hohen Gebäuden.
    Gamla Stan ist eine der vielen Inseln/Schären aus denen Stockholm besteht.
    Dieser Teil ist wirklich sehr schön mit vielen alten Gebäuden. Man weiß gar nicht wo man zuerst hin gehen und sehen soll. Eine kleine Reizüberflutung.
    Als wir Gamla Stan verlassen, werden die Wege und Straßen wieder sehr weit, hell und offen. Es wirkt alles einladend. Egal wo man lang geht, man ist am Wasser. Es ist super idyllisch obwohl man mitten in einer Großstadt ist. Der perfekte Mix.
    Das Rathaus ähnelt einer großen Kirche oder gar einem kleinen Schlösschen. Extrem pompös!
    Dann gibt es natürlich auch hier eine Shoppingmeile. Die ist nicht überfüllt, breit und scheint alles zu haben, was das Herz begehrt. Wirklich charmant gestaltet.
    Weiter folgen wir dem Wasser zur nächsten Insel. Hier wird es schlagartig grün grün und grün. Am Anfang der Insel gibt es das Vasa Museum, das Abba Museum und gefühlt noch ein paar.
    Direkt im Anschluss kommt nur noch grün in grün. Ziemlich mittig davon ist ein gigantischer Garten angelegt, der aktuelle aber nicht sehenswert ist, da alles raus gerissen und gerade für die neue Saison gepflanzt wird. Es gibt einen riesigen Kräutergarten und man kann hier in den Gewächshäusern Shoppen.
    Alles natürlich am Wasser.
    Das Minischloss oder eher das Landgut befindet sich in den Gärten.
    Wir waren jetzt 5h unterwegs und haben lediglich 2 Inseln intensiv erkundet und einen einen Teil davon.
    Alle touristischen Ziele haben wir sehr gut erreichen können.
    Auf dem Rückweg sind wir eine andere Strecke gelaufen und haben weiter den Eindruck gewonnen, dass Stockholm eine sehr schöne und alte Stadt ist, mit viel Wasser und sehr schönen Gebäuden. Hell und offen.

    Allerdings ist der Ortskern so überhaupt nicht grün. Also gar nicht. Nicht die kleinste Rasenfläche und der Park besteht aus Kunstrasen/Filzteppich.

    Dennoch ist Stockholm absolut sehenswert und sehr sehr schön!!!

    Auf den Bildern ist Gamla Stan und die Aussicht zu sehen. Das große Gebäude am Wasser mit dem Gold ist das Rathaus.
    Es gibt noch einen Footprint vom restlichen Teil
    Läs mer

  • Stockholm 2

    15 maj, Sverige ⋅ 🌬 14 °C

    Hier sehr ihr einen historischen Stadtteil, das Rathaus mit dem goldenen Pferd und dem kleinen Balkon, sowie den Rundbögen Richtung Wasser, die Shoppingmeile und den Möchtegern-Park

  • Stockholm 3

    15 maj, Sverige ⋅ 🌬 14 °C

    Weiter geht's an der Hafenpromenade und zur grünen Insel

  • Schlafplatz am See

    16 maj, Sverige ⋅ 🌙 9 °C

    Ohne es zu wissen, schliefen Laika und ich bereits eine Nacht an einem wunderschönen See.
    Das hier ist sicher ein Sommerparadies. Hier kann man sich Kanus leihen, es gibt einen Sprungturm im Wasser, einen Steg, ein Natur-Fitnessstudio, einen kleinen Spielplatz, eine Schaukel-Sitzbank und einen großen Felsen zum Sonnen.
    Wirklich toll hier.
    Läs mer

  • Schloss Drottningholm

    16 maj, Sverige ⋅ ☀️ 15 °C

    Schloss Drottningholm, auf einer Insel von Stockholm.
    Das Anwesen ist riesig.
    Das Schloss selbst ist imposant und groß, sehr schön und beeindruckend.
    Die Gärten/Anwesen sind grün, steril und herzlos. Hier ist alles perfekt und parallel aufeinander abgestimmt. Maschinell.
    Keine Blumen. Keine Farben. Trist und geradlinig.
    Das sind mit Abstand die langweiligsten Gärten, die wir bisher gesehen haben.
    Die Natur ist allerdings sehr sehr schön. Die Teiche und Seen sind idyllisch und malerisch.

    Sehr schade ist, dass die Hälfte der Gärten gesperrt sind, sowie quasi alles was interessant aussieht. Die ganzen Brunnen und Statuen sind leider auch abgesperrt, sodass man sie nur von weiter weg sehen kann. Sehr sehr schade weil sie verdammt gut aussehen.

    Da ich mehr Zeit hatte als gedacht, dadurch dass die Hälfte gesperrt ist und der rest überall gleich aussieht, dachte ich mir, ich gucke mir auch das letzte Haus auf der Karze an. Dadurch gelangte ich plötzlich in einen Wald, einen gefühlt vergessenen Wanderweg, über Wurzeln, Steine und umgekippte Bäume.
    Keine Wegmakierung...völlig verloren und ohne Orientierung.
    Irgendwann trafen wir auf einen Bauernhof, die mir den Weg zurück erklärten.

    Der Parkplatz ist kostenpflichtig. Ich hatte zwei Stunden bezahlt.

    Durch die Verirrung wurde es knapp. Ich kam auf die Minute pünktlich am Auto an. Ich hatte Laika gerade in den Kofferraum gesetzt, als ein Kontrolleur kam und dem Auto neben mir ein Ticket schrieb.
    Wäre ich eine Minute später gekommen, hätte ich auch ein Ticket bekommen.
    Läs mer

  • Sigtuna

    16 maj, Sverige ⋅ 🌬 15 °C

    Sigtuna Schwdens älteste Stadt.
    Sie soll um das Jahr 970 entstanden sein.
    Vor über tausend Jahren war die Stadt Schwedens wichtigstes Handelszentrum und Schwedens erstes politisches und religiöses Machtzentrum. Deshalb liest man in Sigtuna oft den Slogan „Hier beginnt Schweden“ („Här börjar Sverige“).

    Sigtuna ist klein und süß, wieder schön am Wasser gelegen.
    Das Rathaus ist das Kleinste Schwedens. Es ist das Gebäude, das aussieht wie eine kleine braune Kirche mit der kleinen goldenen Krone.
    Hier stehen viele Steinruinen, die extrem alt sind und einige der ersten Steingebäude sein sollten.

    Es ist ein liebevolles Dörfchen und Laika war wieder einmal Blickfang Nr. 1 und musste wieder viel geknuddelt werden.
    Läs mer