• PL Tag 4: Wieder zurück nach Pakse

    26. februar, Laos ⋅ 🌩️ 26 °C

    Nach Kaffee und Croissant mache ich mich auf den Rückweg nach Pakse. Beim Tad Gneuang Wasserfall angekommen sind wieder mal 50.0000 KIP (2.22€) fällig. Es gibt ein paar Stände und ungebührliche Franzosen. Die würden am liebsten 2 cm Abstand mit dem Objektiv der Spiegelreflexkamera zu den Menschen haben. Grausig. Da es erst am Morgen ist wird noch fleißig sauber gemacht. Die Mädels zeigen dabei etwas untergeordnete Motivation.

    Der Wasserfall beeindruckt mich echt. Das Wasser stürzt unaufhörlich 40m in die Tiefe. Ich bleibe lange hier und beobachte. Immer wieder kommen bekannte Gesichter vom Loop vorbei. Hinter dem Wasserfall, wo die Treppe runter geht, herrscht voll der Dschungel. Schön.

    Beim Bolaven Plateau Coffee Producers Cooperative Cafe (Lak 40) bleibe ich stehen und genieße im Schatten einen herrlichen Cappuccino. Neben der Kassa wird Kaffee frisch geröstet wobei alle 10 min bis 15 min eine Duftwolke von frischen Kaffee in meine Nase strömt. Herrlich.

    Am Weg nach Pakse esse ich dann noch mal was. Mein Lieblingsgericht mittlerweile in Laos. Phat Kaphrao mit Ei. Mega lecker. Könnte es täglich essen.

    So geschafft. Wieder in Pakse angekommen fahre ich noch über die 1.2 km lange Brücke über den Mekongfluss. Er ist so mächtig und riesig. Ziel ist es auf die Anhöhe zu fahren, um die Aussicht auf Pakse und den Wat Phousalao zu genießen. Es ist heute echt heiß und es wird von Tag zu Tag jetzt immer wärmer je weiter südlicher ich komme.

    Die Aussicht ist cool und der Wat ist auch schön. Zumindest einer der wenigen in Laos der keine Bruchbude ist.

    Sodala, da ich jetzt die letzten 2 Wochen immer auf Achse war, werde ich morgen in Pakse einen Pausetag einlegen. Dazu checke ich nun 2 Tage in das extrem teure Pakse Green Adventure Hostel im Doppelzimmer mit Stockbett für mich alleine ein. Im Preis von 5 USD pro Nacht ist auch ein Frühstück enthalten. Mega. Um den Tag perfekt abzurunden gibt es noch eine herrliche Massage, um meine müden Knochen vom Mopedfahren wieder etwas zu entspannen.
    Læs mere