• Saigon Tag 5: Củ Chi Tunnel

    27. marts, Vietnam ⋅ ☁️ 34 °C

    Es ist kurz vor 13:00 und Treffpunkt zur Abfahrt mit dem Bus zu den Củ Chi Tunneln. Das Ticket für 350.000 VND (12.60€) haben ich mir schon gestern gekauft. Laut Reisebüro hat ja alles vielversprechend gewirkt. Nach 1h Busfahrt gleich einmal eine Pause inkl. Verkaufsveranstaltung wo beeinträchtigen Menschen echt hart schuften. Sie verwenden Muscheln und Eierschalen, um echt sehr schöne Bilder zu machen. Um alles glatt zu bekommen, die Oberfläche der Bilder fühlt sich an wie Baby Popo, wird alles per Hand nass geschliffen und poliert. Eine heiden Arbeit. Demnach sind hier auch die Preise. Nach 30 min geht es dann aber weiter und wir kommen so gegen 15:30 an. Unser Führer ist 75 Jahre alt, hat demnach den Vietnamkrieg miterlebt, und berichtete schon während der Fahrt über die Tunnel. Aber sein Englisch war so schlecht, daß ich nur einen Bruchteil mitbekommen habe.

    Die Củ Chi Tunnel sind ein weitverzweigtes unterirdisches Tunnelsystem in Vietnam, etwa 70 km nordwestlich von Ho-Chi-Minh-Stadt. Sie wurden ursprünglich in den 1940er Jahren während des Widerstands gegen die französische Kolonialherrschaft angelegt und später im Vietnamkrieg von den Vietcong massiv ausgebaut. Diesbezüglich gibt es in Saigon auch noch sehr viele Cộng Cafés. In diesen ist alles Militärisch dekoriert.

    Mit einer Gesamtlänge von über 250 km dienten die Tunnel als Versteck, Kommunikationswege, Waffenlager, Krankenstationen und Wohnräume. Das System war in mehreren Ebenen angelegt und mit ausgeklügelten Belüftungssystemen sowie getarnten Fallen ausgestattet, um Feinde abzuwehren. Die US hatte demnach mächtige Herausforderungen die Vietnamesen zu besiegen, denn militärisch eindeutig überlegen wussten sie nicht wohin bombardieren, denn die Vietnamesen versteckten sich in den Bunkern und attackierten dann gezielt und verschwanden sofort wieder im Tunnelsystem.

    Heute sind Teile der Củ Chi Tunnel für Besucher zugänglich. Touristen können einige Abschnitte betreten, originale Fallen besichtigen und mehr über die Lebensweise der vietnamesischen Kämpfer erfahren. Die Tunnel gelten als bedeutendes Symbol für den Widerstand Vietnams während des Krieges.

    Was auch nicht zu erwarten war, ist, das wir nicht alleine hier sind. Unmengen an Touris. Demnach werden wir mehr oder weniger durchgeschoben. Ständig hören wir auch Schüsse, die nicht aus einem Lautsprecher kommen sondern echt sind. Für 600.000 VND bekommt man 10 Kugeln und kann wie wild umherballern. Für mich doch etwas makaber an so einem Ort, aber jedem das seine.

    Durch einen 100 m langen Tunnel durften wir auch geduckt gehen. Dieser wurde speziell für die Touris angelegt, da wir in die originalen Tunnel aufgrund unserer Statur nicht reingepasst hätten.

    Dann war ich auch wieder froh als wir den Rückweg angetreten haben. Das Infolevel war doch sehr gering, zu viele Touris, aber gesehen habe ich es. Nochmals würde ich es mir nicht ansehen.
    Læs mere