• Đà Lạt Tag 2: Erkundung zu Fuß

    March 30 in Vietnam ⋅ ⛅ 25 °C

    Das Wetter ist bewölkt und es nieselt immer wieder leicht. Wenn es so bleibt, ist es ok. Wollte mir zwar ein Moped für heute ausborgen, aber das verschiebe ich auf Morgen. Die Stadt hat einen speziellen Flair mit den bunt bemalten Seitengassen und den überall antreffenden Blumen. Ich habe auch ein sehr nettes Café mit einem echt guten Kaffee entdeckt. Der schwarze Kaffee schmeckt hervorragend und kostet quasi nix. Wird dann mein Stammcafé fürs frühstücken. Denn daneben gibt es gleich Banh Mi. Platz wird an den kleinen bunten Hocker genommen. Die gibt es überall an den Straßenküchen. Etwas gewöhnungsbedürftig am Anfang aber mittlerweile vollkommen OK.

    Beim Kreisverkehr neben dem Markt ein echt musikalischer Kreisverkehr. Das mus man mal so hinbekommen und ständig zurechtschneiden. Passt aber gut ins restliche blumige Ortsbild. Danach komme ich beim verrückten Haus vorbei. Aufgrund der grenzgenialen Architektur gibt es dazu aber einen eigenen Beitrag. Die Kirche ist auch lässig vom Baustiel her, jedoch verschlossen.

    Um nicht nur meinen Augen was gutes zu tun durch die vielen Sehenswürdigkeiten sondern auch meinen Magen etwas zu füllen geht es auf zum Bánh Xèo Cô Lệ Restaurant. Dieses liegt in einem Wohnviertel und wurde bei der Walkingtour empfohlen. Sozusagen ein Muss hier essen zu gehen. Und damit hatte unser Guide Tu auch absolut recht. Alleine die Art der Zubereitung mit den vielen kleinen Töpfen, das gebrutzel und der Geruch beim Kochen ist enfach herrlich. Es mundet auch extrem. Da keiner von uns beiden der Sprache des gegenüber mächtig ist, wird mir erklärt wie man es ist. Zuerst mit der Schere zerteilen, dann mit den Stäbchen in die Soße dunken und rein in die Futterluke.

    Nach dem Besuch des verrückten Haus gönn ich mir dann zur Abwechslung mal wieder einen Kaffee. Die Drip Coffes sind schon aufmagaziniert. Nur mehr Eiswürfel hinein und fertig. Dieser Kafee hat auch eine sehr spezielle aber gute Unternote von Kakao...

    Am Abend gehe is es dann an und scheitere mehrmals. Wie ich diese Plattformen zur Beantragung eines Visa doch liebe. Es steht zwar überall das man es nicht beantragen kann wenn mann bereits im Land ist. Meines läuft aber am 14.5 aus. Somit dürfte ein Neuantrag mit 16.5 doch keine Herausforderung darstellen, oder? Geschafft habe ich es heute nicht, immer an der Bezahlung der Gebühr von 25 USD gescheitert. Dürfte aber nicht an mir liegen sondern am System. Bei Dr. MAF hat es auch erst nach dem x-ten Anlauf geklappt. Das schöne dabei ist, das man dann von vorne mit dem netten Antrag beginnen kann. Aber am Donnerstag wissen wir dann mehr.
    Read more