• Handtücher am Dach -> kein Regen!
    Anstehen bei der Talstation.Mit der Gondel über den Reisfeldern schweben.Und da hinauf geht es zur Bergstation des höchsten Berges Vietnams.So traumhaft schön.Endlich ganz oben auf 3143 m.Und so schnell geht es mit dem Wetter.

    Sa Pa Tag 4: Fansipan

    May 2 in Vietnam ⋅ ☁️ 12 °C

    Sei den Massageladenbesitzern und den Wäschereien sowohl auch denen, die die Wäsche aufgehängt haben, glauben zu schenken, wir heute ein sonniger Tag. Also ab zur Talstation. Ich komme um ca. 08:00 an. Bin wieder nicht der Erste sondern nur einer unter vielen. Das Ticket war bisher das teuerste auf der Reise. 850.000 VND (28.90€) als Ersatz für ein kleines weißes Stück Papier mit Strichcode.

    Der Fansipan ist mit 3.143 Metern die höchste Erhebung Vietnams und ein bedeutendes Reiseziel. Der Aufstieg war bislang jedoch sehr anspruchsvoll. Seit Februar 2016 führt nun eine spektakuläre 3S-Seilbahn von Doppelmayr/Garaventa auf ein Hochplateau nahe dem Gipfel. So können nun auch ungeübte Wanderer ganzjährig das „Dach Indochinas“ bequem erreichen. Während der knapp 15-minütigen Fahrt mit der 6.326 Meter langen Seilbahn überwinden die Fahrgäste einen Höhenunterschied von 1.410 Metern. Die Fansipan Legend hält damit aktuell gleich zwei Weltrekorde: die längste Dreiseilbahn und den höchsten Höhenunterschied – beide von Guinness World Records zertifiziert.

    Außergewöhnliche Technik und Bauleistung

    Der Bau der Fansipan Legend war eine logistische Meisterleistung: Da nur die Talstation per Lkw erreichbar war, mussten sämtliche Materialien und Werkzeuge für Stützen und Stationen von Hand oder per mehrtägigem Fußmarsch zur Bergstation transportiert werden. Gemeinsam mit lokalen Arbeitern vollbrachten die Doppelmayr/Garaventa-Teams Höchstleistungen. Die 33 bunten CWA-Kabinen bieten jeweils 30 bequeme Sitzplätze und werden über einen ins Laufwerk integrierten Generator mit Strom versorgt – eine weltweit seltene Technik. Auch die Stationen wurden so konstruiert, dass sie die gewaltigen Massen von bis zu 500 Tonnen souverän beherrschen – eine Premiere ist dabei, dass die Sicherheitsstrecken sowohl im Tal als auch am Berg innerhalb der Gebäude verlaufen.

    Die Inbetriebnahme der 3S-Bahn erfolgte pünktlich zum chinesischen Neujahrsfest und war nur durch die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten und der Sun Group möglich.

    Ich hatte Glück und war relativ schnell oben ohne lange anstehen zu müssen. Alleine die Fahrt mit der Gondel mit einer Geschwindigkeit um die 20 km/h mit Blick auf die Reisfelder war alleine schon herrlich. An der Bergstation angekommen merke ich den Höhenunterschied und die Höhe etwas in den Ohren. Ist aber nicht schlimm gewesen. Jetzt nur noch die Hundert Stufen an unzähligen Pagoden und Tempel vorbei hinauf zum Gipfel. Oben angekommen tummeln sich die Massen aber der Ausblick ist es trotzdem Wert. Vin das erste Mal so hoch oben...

    Was ich auch immer so cool finde, ist, dass ich die volle Attraktion für Kinder bin. So viele Grüßen und Winken mir zu. Und dann haben mich die 2 Ladies per Zeichensprache gefragt um ein gemeinsames Photo. War volle lustig aber auch etwas anstrengend wenn man immer beobachtet wird. Gut das ich eine Nacht verlängert habe um so hierher kommen zu können.

    Morgen geht es dann schon wieder weiter mit dem Bus, den hat mir die Hotelbesitzerin zu einem super Preis von 350.000 VND (12€) organisiert, zu meiner letzten geplanten Station in Vietnam. Bin doch etwas nervös bei meinem Vorhaben. Vor allem was man so alles liest im Internet bez. Geldstrafen und gefährliche Straßen und so weiter. Das ganze wurde aber auch in Laos bei den 2 Motorradloops behauptet, und die waren einfach zu fahren. Wenn man fahren kann, und das behauptet ich doch von mir, klappt das schon alles. Nur werde ich diesmal sicher keinen Schrotti oder Hamster ausfassen, um den Loop an der Grenze zu China zu bewerkstelligen. Und so wie das Wetter aussieht habe ich mega Glück...
    Read more