- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 3–4
- 2 de julho de 2025 16:00 - 3 de julho de 2025
- 1 noite
- ☀️ 27 °C
- Altitude: 113 m
LituâniaVilnius54°41’0” N 25°17’22” E
Von Hauptstadt 🇱🇻 zu Hauptstadt 🇱🇹
2–3 de jul., Lituânia ⋅ ☀️ 27 °C
Nach Gym und Frühstück packten wir unsere Sachen und machten uns mit unserem Volvo auf den Weg von Riga nach Vilnius.
Bereits nach knapp einer Stunde legten wir unseren ersten Zwischenstopp ein und besuchten das Schloss Rundāle – eines der bedeutendsten und schönsten Barockschlösser des Baltikums. Vor Ort spazierten wir durch den weitläufigen französischen Schlossgarten und genossen anschließend die traditionelle Rote-Bete-Kaltschale (Šaltibarščiai) in einem angrenzenden Restaurant.
Anschließend fuhren wir weiter nach Vilnius, wo wir am Nachmittag im Hotel eincheckten. Zu Fuß ging es dann auf den Gediminas-Hügel, von dem aus wir ein großartiges Panorama über die Stadt genossen.
Von dort liefen wir weiter in die Republik Užupis, eines der kreativsten und ungewöhnlichsten Viertel von Vilnius. 1997 erklärten Künstler und Freigeister das Viertel symbolisch zur eigenen Republik – mit Präsidentin, Verfassung und Flagge. Heute ist Užupis geprägt von kleinen Cafés, Galerien und viel Straßenkunst. Besonders spannend: die Verfassung von Užupis, die in zahlreichen Sprachen auf Metallplatten an einer Hauswand angebracht ist.
Nach dem Besuch schlenderten wir durch die Altstadt von Vilnius, bevor wir im Restaurant Etno Dvaras zu Abend aßen. Für mich gab es Cepelinai – gefüllte Klöße aus Kartoffelteig, serviert mit verschiedenen Saucen. Sehr deftig, aber lecker. Der Name kommt übrigens von der „Zeppelin“-artigen Form.
Den Abend ließen wir entspannt mit einem Cocktail an einem öffentlichen Sportplatz ausklingen und schauten den Einheimischen beim Basketball- und Volleyballspielen zu.
Am nächsten Tag fuhren wir zunächst zu einem See in der Nähe von Vilnius. Aufgrund der sommerlichen Hitze war es dort allerdings ziemlich überlaufen, also machten wir uns nach etwa einer Stunde weiter auf den Weg nach Auce, dem Heimatort von Antra.
Vilnius hat uns richtig gut gefallen – modern, lebendig und gleichzeitig voller Geschichte. Definitiv eine Stadt, die man gesehen haben sollte.
Auf dem Weg nach Auce legten wir noch einen Stopp beim berühmten Kreuzhügel bei Šiauliai ein – einem kleinen Hügel, bedeckt mit Hunderttausenden von Kreuzen in allen Größen und Formen. Ursprünglich wurde der Ort zum Gedenken an gefallene litauische Freiheitskämpfer errichtet. Später entwickelte er sich zu einem Symbol des Widerstands gegen die sowjetische Besatzung und steht heute für Glauben, Stärke und nationale Identität.
Nach diesem eindrucksvollen Ort setzten wir unsere Fahrt fort – zurück nach Lettland und weiter nach Auce.Leia mais














