Satellite
Show on map
  • Day 70

    Erste Schnorcheltour!

    April 16 in Panama ⋅ ☁️ 31 °C

    Unsere Arbeit bei „Discover Coiba“ besteht darin, Gäste für die Schnorchelausflüge zu gewinnen, dafür zu registrieren und später bei der gebuchten Tagestour zu begleiten. Vor dem Treffpunkt um 8h früh müssen wir also die Materialien (Flossen, Schnorchel und langärmelige Wassershirts) bereit legen und später an die Gäste verteilen. Dann geben wir ein kurzes „Briefing“, wie der Plan aussieht und worauf zu achten ist (wie viele Schnorchelgänge? Wie lang? Wann Mittag? Usw.). Es sind immer 3 Schnorchelgänge à 45 Minuten und eine Wanderung auf der Hauptinsel Coiba. Nach jedem Schnorchelgang gibt es einen Snack (Ananas, Wasser-/Honigmelone zum Essen oder eine Kokosnuss zum Trinken!). Beim Schnorcheln kommt man Tieren und Natur so nahe, dass man auf die Idee kommen könnte, Tiere anzufassen oder Korallen mitzunehmen, das ist jedoch verboten, denn das Ökosystem soll respektiert werden. Die Hauptinsel ist die größte Insel in Zentralamerika im Pazifik und ist vor allem durch ihre krassen Geschichten als Gefängnisinsel von 1919-2004 bekannt. Die Abgeschiedenheit der Insel, die sie umgebenden Strömungen und die hohe Dichte an Haien und Krokodilen (die großen! Bis zu 8m!) um die Inselgruppe haben die Flucht der Häftlinge weitestgehend verhindert. Es kam jedoch auch zu allen erdenklichen Formen von Misshandlung der Häftlinge durch die Wärter sowie KZ-ähnliche Arbeitslager, illegalen Holzhandel. Zur Zeit der Militärditaktur von Noriega war sogar Pablo Escobar einige Monate auf der Insel versteckt. Das Archipel umschließt insgesamt 38 Inseln, die alle mit weißen Stränden, türkisem Wasser und Kokosnusspalmen ein krasses Karibikflair haben und die Unterwasserwelt ist reich, wild und bunt!Read more