• Evangelischer kindergarten eichfeld

    July 11 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Meine Betriebserkundung im Kindergarten Eichfeld

    Ich war am 2. Juli für einen Tag im evangelischen Kindergarten Eichfeld. Der be trieb wird geleitet von Elke Hertel. Es gibt ein Kindergarten seit November 1996. Im Kindergarten macht man Kinderbetreuung. Man bringt den Spieler etwas bei und man schaut, ob sie sich richtig entwickeln. Hier arbeiten insgesamt
    8 Mitarbeiter das sind der Erzieher und und Kinderpfleger , die Chefin macht Büro Tätigkeiten und ist Erzieherin, Reinigungskraft und Hausmeister. Mit dem Tag war ich von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr mit den 3 bis 6 bei der Feuerwehr. ich war um 8:00 Uhr und noch mal um zwölf im Kindergarten. Um 12:00 Uhr habe wir mit den Kindern gegessen. Nach dem Essen haben sich die Kinder Badesachen angezogen und sind rausgegangen in den garten. und dann war ich mit den Kindern um 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr draußen. Bei der Feuerwehr habe ich mit den Kindern einen Tanz vorgeführt und ein Lied gesungen und danach haben wir Geschenke bekommen, Stifte und Malbuch. Am Schluss sind wir im Tatu und Tata gefahren das war das Feuerwehrauto, damit sind wir zurück zum Kindergarten gefahren. dann
    Die Materialien sind immer unterschiedlich, aber an diesem Tag haben wir eine Wanne, Wasser, Spielzeug benutzt.Nach dem Essen sind wir raus in den Garten gegangen und haben draußen ne Wanne mit Wasser im Garten aufgestellt, , damit sie sich die Kinder bisschen abkühlen können, weil das halt an diesem Tag sehr warm war. Aber bevor sie planschen und matschen durften , mussten wir die Kinder erst mal eincremen mit Sonnencreme. sie dürfen matsche mit Wasser und Sandmaßnahmen sind. Du musst aufpassen, dass ich die Kinder nicht verletzen und generell auf die Kinder aufpassen. Am Arbeitsplatz ist angenehm und auch unangenehm. Kommt halt darauf an, wie die Lautstärke ist. Man arbeitet im Team. Meine Arbeitszeiten waren von 8:00 Uhr bis 13:30 Aber der Kindergarten hat bis 16:00 Uhr offen. einige wichtige Voraussetzungen für den Beruf ist es damit klarzukommen, wenn ab und zu laut ist und wenn Kinder aggressiv werden man muss gut hören und gut sehen Ausdauer, weil du den Kindern hinterherrennen musst. Aufmerksamkeit, damit du siehst, wann sie wegrennen Höflichkeit, du darfst die Kinder nicht beleidigen. Körperliche Kraft, um die Kinder zu fangen , gutes Gedächtnis um sich die Namen der Kinder zu merken, hilfsbereit, weil du Kindern

    Ich fand es toll, weil die Kinder nett waren und mich herzlich aufgenommen haben
    Read more