• Sandra Preuß
junho 2025

Großbritannien

Mit der mein schiff 3 geht es auf nach Großbritannien Leia mais
  • Inicio da viagem
    4 de junho de 2025

    Bremerhaven

    4 de junho, Alemanha ⋅ 🌧 17 °C

    Es war gut, dass wir wie immer einen Tag früher zum Schiff gereist sind. Auch heute Morgen hatten wir wieder einmal Pech mit der Bahn und doch sind wir nach dem Zugausfall noch sicher und gut in Bremerhaven angekommen. Die Stadt selbst hat sehr viel zu bieten und nach dem Bezug der Ferienwohnung haben wir uns auch direkt in Richtung "Zoo am Meer" gemacht. Es ist ein kleiner, jedoch feiner Zoo, den wir schon immer gerne besucht haben. Dort hatten wir uns eine Tour hinter den Kulissen gebucht, die ich jedem ans Herz legen kann. Die Tierpfleger dort sind wirklich der Wahnsinn und haben uns viel zu der Arbeit gesagt.Leia mais

  • Bremerhaven bis Southampton

    5–7 de jun., Alemanha ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Mein Schiff 3 ist das erste selbst gebaute Schiff der Rederei und wurde in 2014 in Betrieb genommen. Von Außen sah erst mal alles wie immer aus und wir spürten schon beim Aufgeben des Gepäcks eine gewisse Vorfreude. Bereits beim warten vor dem Schiff haben wir zwei ganz tolle Menschen kennengelernt und es hat sich mal wieder herausgestellt, dass es sich immer lohnt schon früh mit anderen ins Gespräch zu kommen. Auf Grund der deutschen Sprache ist dies auch sehr gut möglich, deswegen lieben wir Mein Schiff!

    Der Bezug unserer Kabine war abenteuerlich... auf dem Deckplan war leider nicht zu erkennen, dass sich schräg unter uns die Klimaanlage vom Schiff befand. Diese machte ziemlich viel Krach und noch dazu roch das Zimmer etwas unangenehm. Wir haben direkt mit der Boardreiseleitung Kontakt aufgenommen und diese stellte uns ein anderes Zimmer zur Verfügung. Trotz Angebot die Koffer selbst zur anderen Kabine zu bringen, wurde uns das auch direkt abgenommen. Wir hatten Glück! Denn das Schiff war ausgebucht, bis auf eine Kabine und die war mit Blick nach hinten heraus und einfach ein absoluter Traum <3

    Der Altersdurchschnitt an Board war leider etwas hoch. Dieser lag bei 62 Jahren, wie wir bei der "Welcome" Party erfahren haben. An sich war das für uns allerdings kein Problem, alle sind im Urlaub, alle wollen Urlaub... man kam sehr schnell ins Gespräch und wir haben tolle Menschen an der Bar oder auch beim Steak-Tasting kennengelernt. Den Tag auf See haben wir dafür und auch zum Kennenlernen des Schiffs genutzt.

    Was uns an der Mein Schiff 3 gefällt: Die Himmel und Meer Bar beim SPA Bereich. Diese ist im Bug Bereich des Schiffs und man hat einen schönen Blick nach vorne. Außerdem ist es dort sehr ruhig und entspannend, ein toller Tag um sich einfach mal zu erholen.
    Was uns nicht so gefällt: Leider bemerkte man, dass das Schiff schon Älter war. Während wir die Mein Schiff 2 und 7 schon haben kennenlernen dürfen und wissen was Mein Schiff kann, waren wir hier doch schon ein bisschen enttäuscht. Toiletten funktionierten nicht, Wasserhähne tropften richtig und vor allem gefiel uns nicht, dass die Arena ohne Halle war, da wir schon auch gerne Sportveranstaltungen besuchen. Hier war uns aber schon am ersten Tag klar: Das wird auf dieser Reise leider nichts.
    Leia mais

  • Southampton & Winchester

    7 de junho, Inglaterra ⋅ 🌧 15 °C

    Willkommen in England und schon direkt wurde wir mit dem typischen englischen Wetter begrüßt. Dennoch haben wir versucht das Beste aus diesem Tag zu machen und hatten einen kleinen Shoppingtrip in der Mall von Southhampton. Dies war super vom Hafen mit dem Shuttle zu erreichen. Doch erst am Nachmittag ging es mit dem ersten Ausflug auch schon wirklich los.

    Für uns ging es nach Winchester. Die einstige Hauptstadt von England befindet sich in der Grafschaft Hampshire und ist mit seiner Altstadt ein begehrtes Ziel für Touristen. Auch wir waren natürlich dort und haben uns nicht nur das King's Gate, sondern auch die Great Hall angeschaut. Dort befindet sich eine Statur von Königin Viktoria, wunderschöne Fenster der ehemaligen Könige/Königinnen und auch die "Tafelrunde". Es ist selbstverständlich nie bewiesen wurden, ob es wirklich die Tafelrunde von Artus waren die dort mal gesessen hatten, doch beeindruckt waren wir dennoch.
    Genauso wie von der hübschen Altstadt, die uns leider durch den starken Regen nicht wirklich vergönnt war. Doch die Kathedrale von Winchester hat uns sehr begeistert. Hier wurden zwei Stile miteinander vermischt, was einem jedoch erst mehr im inneren der Kathedrale auffällt. Auch wurde Jane Austen - die in Winchester starb - eine Tafel gewidmet. In der Krypta, dem ältesten Teil der Kathedrale, steht eine lebensgroße Statue des Künstlers Antony Gormley.
    Alles in allem ist Winchester wirklich wunderschön, aber ich glaube wir hätten bei Sonne mehr Spaß gehabt.
    Leia mais

  • Seetag No.2

    8 de junho, Atlantischer Ozean ⋅ ⛅ 15 °C

    Man sagte einmal, dass man nicht wüsste was man eigentlich an einem Seetag so alles machen könnte. Die Mein Schiff bietet viele Möglichkeiten den Tag zu meistern. So haben wir an einem Apfelstrudel-Kurs teilgenommen. Sowohl Marcel als auch ich haben dort einen Apfelstrudel gebacken, den wir später mit ein paar Bekannten noch vernichtet haben.

    Außerdem konnte man den Tag bei schöner Sonne - wo war die gestern? - an Deck genießen. Die Sonnenbrille wurde aufgezogen und wir haben ein bisschen den schönen Balkon genossen, bevor es zur Poolparty ging. Die Mein Schiff bietet immer mindestens eine Poolparty bei dem die Offiziere gegeneinander Cocktails Mixen. Zwar kosteten die noch mal ein bisschen was, doch ich konnte es mir nicht nehmen lassen und habe beim Chefkoch und seiner Diätköchin Cocktails bestellt, während alle anderen zum Captain sind. Die beiden waren wirklich super nett und die Unterhaltungen waren witzig. Es ist schön zu sehen, dass die Crew auch so viel Spaß bei diesen Veranstaltungen hat.
    Durch einen Zufall lernten wir am Schiff auch den Comedian und den Zauberkünstler kennen. Die Zaubershow von André Blake haben wir dann am Abend auch besucht und falls ihr den mal irgendwo seht: geht hin. Die Show war Wahnsinn!
    Leia mais

  • Conwy Castle & Betws y Coed

    9 de junho, Inglaterra ⋅ ☁️ 15 °C

    Anstelle Liverpool anzuschauen haben wir die Chance genutzt und haben einen Ausflug gebucht. Wir hatten einen super genialen Tourguid der sich alle Namen von uns gemerkt hat. Gary Friday war super witzig, konnte uns super viel erzählen und hat uns heute durch diesen Tag begleitet. Das Wetter war heute auch gut und es fing erst an zu regnen als wir wieder am Schiff waren. Wir haben Conwy Castle besucht und viel über seine Geschichte gelernt. Erbaut wurde sie als eine von neun Burgen von Eduard I. Heute nur noch eine Ruine war sie dennoch super erhalten.

    Danach ging es in den kleinen romantischen Ort Betws y Coed. Durch diesen fließt ein kleiner Fluss und er ist für seine malerischen kleinen Wasserfälle und Läufe bekannt. Typisch englisch und nach einer Empfehlung von Gary haben wir dort auch richtig lecker Fish and Chips gegessen. Natürlich habe ich das Bild vergessen aber egal.
    Leia mais

  • Dublin

    10 de junho, Irlanda ⋅ ⛅ 18 °C

    Dublin, oder auch Doblin ausgesprochen, war heute unser Ziel. Leider haben wir in Belfast angelegt und das waren noch mal einige Kilometer, genau gesagt über 2 h mit dem Bus. Wir hatten jedoch eine großartige Reiseleitung, die uns schon super viel erzählt hat bevor wir in Dublin ankamen. Dort haben wir einen Mini Stop bei der St. Patricks Kathedrale gemacht. Auch wenn man denken könnte dir Farbe der Tür wäre bestimmt grün, war es ein blau. Das ist die wahre Farbe von St. Patricks.
    Danach waren wir im Guinness Storehaus zu einer Brauerei Führung. Wusstet ihr, dass Guinness auch Lager hat? Sehr köstlich und eher fruchtig. Wir hatten jedoch nicht genug Zeit uns alles anzuschauen, aber es waren auch 6 Stockwerke.
    Danach hatten wir ein bisschen Zeit für uns und haben uns mal in einen typischen Pub gesetzt. In dem auch live Musik gespielt wurde.

    Zurück an Bord haben wir eine kleine Überraschung vom Chefkoch bekommen, die ich nicht fotografieren durfte, was wir aber verstehen konnten.
    Leia mais

  • Edinburgh

    11 de junho, Escócia ⋅ ⛅ 20 °C

    Alle haben mir schon so oft gesagt wie schön diese Stadt ist und... ich gebe ihnen recht. Edinburgh ist genau das richtige für Menschen die sich für die Historie begeistern. Wir haben uns als erstes die Castle angeschaut und dort bis zur 1 o'clock Kanone gewartet. Es war zwar super voll, aber hat sich auf alle Fälle gelohnt. Der Ausblick über die Stadt von der Castle aus war faszinierend. Wusstet ihr dass diese noch nie eingenommen wurde? Jeder Versuch ging bisher schief. Die Castle war wirklich faszinierend und ich bin mir sicher ich habe sie nicht das letzte mal gesehen.

    Danach haben wir noch einen kleinen Stadtrundgang gemacht, wobei natürlich das Hard Rock Café nicht fehlen durfte. Doch auch das Scott Monument unterhalb der Castle haben wir uns nicht entgehen lassen. Dieses wurde zu Ehren von Sir Walter Scott errichtet, der einer der größten Autoren seiner Zeit war. Er verfasste Romane, welche für Theater, Bücher, Filme oder auch Opern verwendet wurden. Das Denkmal ist eines der größten Autoren-Denkmale die es gibt.

    Der Tag ging jedoch auch wieder viel zu schnell vorbei, weswegen wir leider gegen frühen Abend auch schon wieder Abschied nehmen mussten. Dennoch wissen wir: wir kommen wieder! Denn wir haben noch lange nicht alles gesehen.
    Leia mais

  • Seetag No.3

    12 de junho, Escócia ⋅ ☁️ 15 °C

    Freunde von uns haben bereits vom Gorsch auf der Mein Schiff erzählt, heute konnten wir uns davon auch mal überzeugen. Auch in diesem Restaurant kann man mehrere Gänge bekommen, oder man geht zum Buffett. Diese beiden Teile sind jedoch voneinander getrennt, was ich persönlich sehr schön fand.
    Da der Seetag heute auch wieder super schön war, haben wir den Tag auf Deck an der Außenalster verbracht, richtig entspannt und einfach die Seele baumeln lassen. Man braucht nicht immer Aktion. Am Nachmittag hörten wir uns noch einen Vortrag über die Schotten, vor allem über den Bereich rund um Invergoorden und Inverness. Kaum waren wir aus dem Theater heraus, kam eine Durchsage: man würde heute schon den nächsten Hafen ansteuern müssen, da morgen zu starker Wind angesagt war und das ein Anlegen unmöglich machen könnte.

    Später gab es noch eine Musicalabend, bei dem auch meine liebste Szene aus Lalaland getanzt wurde. Videos gibt es hier nicht, da es nicht erlaubt war, doch ich liebe das Showprogramm einfach sehr!

    Am Abend erreichten wir unseren nächsten Hafen.
    Leia mais

  • Stornoway (Herbrides)

    13 de junho, Escócia ⋅ ⛅ 18 °C

    WILLKOMMEN IN SCHOTTLAND. Die Herbrides sind eine kleine Inselgruppe in Schottland und wir haben uns genau in Stornoway befunden. Angekommen waren wir schon am Abend vorher, da wir sonst Probleme bekommen hätten mit dem anlegen. Starker Wind, Regen... Diese dinge waren vorausgesagt und genau so sind wir am Morgen auch aufgestanden.

    Doch dann auf dem Ausflug selbst hat es so gut wie gar nicht mehr geregnet und wir konnten diesen Ausflug durch das nördliche Lewis sehr genießen. Die Landschaft hier ist ganz anders als sonst. Kaum ein Baum wächst hier auf Grund des starken windes. Die Menschen hier bauen sehr viel mit Torf, von dem sie sehr reich sind. Wie machten einen tollen Ausflug an einem kleinen Strand an dem ein memorial für verunglückte Fischer stand. Danach ging es zu einer der ältesten Kirchen St. Moluags. Diese wurde damals von den Vikings errichtet und viele Jahrhunderte spater noch einmal neu auf den Ursprünglichen Mauern errichtet. Seit dem wird sie von der Bevölkerung aufrecht gehalten.
    Danach ging es noch an die Küste wo uns etwas über die dort ansässigen Vogelarten erzählt wurde.

    Am Nachmittag hatten wir noch etwas Zeit bis zu unserer Massage am Schiff, weswegen wir uns noch mal die kleine süße Stadt anschauten. Gerade die kleinen Whisky (in Schottland schreibt man es ohne e) und ein teeladen hatten es uns angetan.
    Leia mais

  • Kirkwall (Orkney Inseln)

    14 de junho, Escócia ⋅ 🌧 13 °C

    Kirkwall auf einen der orkney Inseln hat uns super gut gefallen. Wir hatten echt Glück mit dem Wetter und es regnete bis wir abends zurück auf dem Schiff waren. Doch was haben wir gemacht?

    Wir hatten einen tollen Ausflug an die Steilküste bei der wir auch cottongrass sahen. Anders als reines cotton kann man damit leider nicht viel anfangen. Die Küste hat uns mit seinen vielen Steinschichten und den steilen Klippen sehr beeindruckt.
    Am Nachmittag hatten wir noch mals einen kleinen Rundgang am Strand entlang. Vögel wurden beobachtet und dann... sahen wir ihn. Den einen Vogel: einen Puffin. Papageientaucher. Super selten um diese Jahres- und Tageszeit, wie ich später erfuhr. Leider ist er auf einem Foto so gut wie nicht zu erkennen. Daher freue ich mich alleine darüber hahaha
    Leia mais

  • Invergordon

    15 de junho, Escócia ⋅ ☁️ 18 °C

    Invergordon (in der nähe von inverness) war wohl der Ort auf den ich mich am meisten freute. Am Morgen hatten wir eine RIB Boot Fahrt aber... da war nichts RIB dran. Denn eigentlich tuckerten wir nur an der Küste entlang und das war leicht enttäuschend. Doch dafür hat es der Ausflug danach rausgerissen.

    Wie hatten einen tollen Tourguide mit einer wahnsinns Stimme (Videos sind unten aber mehr für die akustik) und auch mit vielen Informationen über die Gegend. Laut ihr wird dringend "frisches Blut" benötigt und wir sollten doch zu ihnen ziehen. Also? Wer will? Auch hörten wir von der Nc500, welches quasi die Route 66 von Schottland wäre. Die schauen wir uns noch mal genauer an.

    Auf diesem Ausflug besuchten wir Urquhart Castle am Loch Ness und machten uns auch auf die Suche nach Nessi. Die fanden wir jedoch nicht :(

    Highlight am Abend beim ablegen waren die Dudelsack Spieler am Pier!
    Leia mais

  • Seetag No.4

    16 de junho, Nordsee ⋅ ⛅ 15 °C

    Und das ist dann der letzte Tag. Wir haben diesen noch mal bei wunderschönem Wetter genossen. Gestartet mit einem gemütlichen Frühstück ging es danach noch einmal zu einer Massage. Erholt und wirklich gut durchgeknetet gingen wir an Deck und genossen die Sonnr ein bisschen. Es gab wie immer schöne cocktails und ein Eischen. Wir haben danach dann leider die Koffer gepackt und sind dann zu unserem letzten Essen mit unseren neuen Bekannten gegangen.

    Am Abend gab es noch die Verabschiedung der Crew. Interessant war es wie viele verschiedene Nationen an Board arbeiten: 42! Und das alles friedlich,!!!

    Ein toller Urlaub ging damit zu Ende und wurde mit einigen cocktails dann abends noch beendet.
    Leia mais

    Final da viagem
    17 de junho de 2025