Los ging es von Duisburg Hbf Richtung Berlin. Mit ein wenig Verspätung erreichten wir den Hauptbahnhof Berlin. Ab in die S5 Richtung Hotel "Premier Inn" – direkt am Alexanderplatz gelegen. Schönes Zimmer und den "Alex" immer im Blick.
Rund um den Alexanderplatz haben wir den ersten Tag verbracht. Frisch gestärkt im Alex am Alex ging es zum Neptunbrunnen.
Eingerahmt vom Roten Rathaus, der Marienkirche und der Spree steht einer der schönsten Brunnen Berlins: Der barocke Neptunbrunnen oder Forckenbecken, wie er auch genannt wird, ist eine Sehenswürdigkeit in Berlin-Mitte. Der Brunnen stand ursprünglich vor dem Berliner Stadtschloss und war ein Geschenk Berlins an Kaiser Wilhelm II.
Direkt daneben das rote Rathaus: Es wurde zwischen 1861 und 1869 nach Plänen von Hermann Friedrich Waesemann im Neorenaissance-Stil erbaut. Das Rote Rathaus ist Sitz des Regierenden Bürgermeisters und seines Verwaltungsstabs, der Senatskanzlei. Schon zu Kaisers Zeiten galt es mit seinem 94 Meter aufragenden Turm (einschließlich Fahnenstange) als das Symbol des Selbstbewusstseins der Berliner Bürgerschaft. Mit seiner roten Klinkerfassade stellte es einen starken Kontrast zu den anderen repräsentativen Bauten in der Stadtmitte dar.
Und weiter ging es zum Berliner Dom. Der mächtige Berliner Dom im Herzen der Stadt ist dank seiner markanten Kuppel nicht zu übersehen. Leider war er schon geschlossen und die Besichtigung von innen wird auf unseren nächsten Besuch verschoben.
12.255 Schritte sollten für heute reichen. Morgen geht es weiter.Read more