- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 1
- lørdag den 30. december 2023 kl. 20.00
- ☁️ 9 °C
- Højde: 261 m
TysklandLousberg50°47’8” N 6°4’55” E
Aachen - Was bleibt?

Aachen, eine wirklich charmante Stadt am Dreiländereck D-B-NL. Sollte man gesehen haben!
Hat man einem vollen Tag zur Verfügung, kann man die "Hot Spots" alle erlaufen vorausgesetzt, man ist gut zu Fuß unterwegs. Es gibt viel Kopfsteinpflaster und natürlich den Lousberg.
Ein zweiter Tag wäre optimal, dann könnte man sich entspannt in eines der zahlreichen Cafés oder Kneipen setzen und alles auf sich wirken lassen. Außerdem gibt es noch das Theater, den Kurgarten an der Monheimsallee mit dem Parkhotel-Quellenhof und das am Stadtrand in Richtung Vaals (NL) liegende Uni-Klinikum zu bewundern. Ja, man wundert sich vielleicht, wieso ein Krankenhaus als Sehenswürdigkeit angepriesen wird. Als bedeutendstes Zeugnis der High-Tech-Architektur steht die Uniklinik seit 2008 unter Denkmalschutz 🫣. Wie auch beim Centre Pompidou in Paris ist das gesamte Gebäude so aufgebaut, dass sichtbare Strukturen der Gebäudetechnik und der Stahlbetonskelettbauweise zu sehen sind. Bodenbeläge, Türen und Wandelement sind alle in den Farben Grün, Silber und Gelb gehalten und verleihen dem Gebäude ein besonderes Flair.
Über die großen Probleme während der Bauphase in den 1970ern wollen wir garnicht eingehen 😅.
Der WDR schreibt dazu:
Statt der geplanten sieben Jahre wird fast doppelt so lange gebaut. Die Baukosten vervierfachen sich sogar: von 570 Millionen Mark auf 2,3 Milliarden Mark. Immer wieder gibt es Meldungen über Skandale um Schwarzarbeit, Korruption und Bauverzögerungen. Der Bauträger "Neue Heimat Städtebau" geht pleite. Zwei Untersuchungsausschüsse im NRW-Landtag befassen sich mit den Vorgängen. Arbeits- und Brandschutzvorschriften ändern sich während der Bauzeit und müssen berücksichtigt werden. Ab 1982 stehen die ersten Fakultätsräume zur Verfügung. Am 19. Dezember 1983 werden die ersten Kliniken bezogen. Doch in diesem Winter fällt die Außentemperatur auf minus 28 Grad. Das Haus ist aber nur für Temperaturen bis minus zwölf Grad ausgelegt. Die Klimaanlage fällt aus, Heizlüfter müssen im Neubau für Wärme sorgen.
Dennoch hat das Klinikum heute national und international einen exzellenten Ruf!Læs mere