• Anleger für das KlosterWeinpresse

    Eremo di Santa Caterina del Sasso

    8 de outubro de 2024, Itália ⋅ 🌧 14 °C

    Das Wetter ist heute zum Mäuse melken! Es regnet ununterbrochen. Mal stärker, mal schwächer. Angeblich sind es Auswirkungen vom aktuellen Hurrikan Milton, der in der Karibik tobt.
    Wir beschließen das Kloster "Santa Catarina" zu besuchen - die haben sicherlich ein Dach über dem Kopf 😉. Es liegt ca. 20 km südlich von unserer Unterkunft entfernt und ist in 30 Minuten zu erreichen. Der Parkplatz ist dieses Mal kostenlos, außerdem ist nix los - kein Wunder, bei dem Wetter!
    Am Eingang werden 5 € pro Person fällig, danach geht es einige steile Stufen runter in Richtung See. Ein ziemlich luxuriöser Aufzug gibt es auch, damit die ältere Generation auch in den Genuss des Klosters kommen kann - kostet jedoch extra!
    Das Kloster Santa Caterina del Sasso (eigentlich Eremo di Santa Catarina del Sasso Ballara) war ursprünglich eine Einsiedelei. Es liegt direkt am Lago Maggiore und ist wie viele ehemalige Einsiedeleien an einer schwer zugänglichen Stelle an einem Fels erbaut. Es ist heute aber von der See- und von der Landseite erreichbar.
    Wegen der extremen Hanglage drohte das Kloster im 20. Jahrhundert auseinanderzubrechen. Man begann 1970 die gesamte Anlage samt der umgebenden Felsen einzurüsten und zu restaurieren. Das gesamte Fundament der Klosteranlage wurde mit Stahlseilen gesichert, die tief im Berg verankert sind. Nach 16 Jahren konnte die Kirche wieder eröffnet werden.
    Auf dem Innenhof, der die Kirche vom Konventsgebäude trennt, steht eine alte Weinpresse von 1769.
    Eine tolle Anlage und bei gutem Wetter sicherlich auch schöne Ausblicke auf den See und die Umgebung.
    Am Eingang gibt es noch ein Café mit leckerem Capuccino, Keksen und Kuchen!
    Leia mais