Eine Woche am Lago Maggiore - Entspannung, Sightseeing und etwas Wandern. Read more
  • vAUwE

List of countries

  • Switzerland Switzerland
  • Italy Italy
  • Germany Germany
Categories
Car, Hiking, Nature, Sightseeing, Vacation
  • 787kilometers traveled
Means of transport
  • Car785kilometers
  • Walking2kilometers
  • Flight-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 24footprints
  • 11days
  • 267photos
  • 0likes
  • Die Sonne geht für uns auf 😃.
    Mittagspause bei KarlsruheMittagspause bei Karlsruhe - Salat mit "Badischen Maultaschen"Gasthof Deutsches HausGasthof Deutsches HausGasthof Deutsches HausGasthof Deutsches Haus - große ZimmerTrübe Aussichten in Richtung Göppingen

    Anreise: NRW -> BW

    October 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Für die Reise zum Lago Maggiore haben wir uns einen Kleinwagen von Cambio gemietet. Der Parkplatz für die Abholung ist gleich um die Ecke und unser "schmales" Gepäck ist im Fiesta schnell verstaut. Gegen 8:30 Uhr geht's dann los in Richtung Süden nach Baden-Württemberg. Die Sonne ist gerade über der Autobahn aufgegangen und ist für kurze Zeit unser Begleiter. Ansonsten verläuft die Fahrt um diese Zeit sehr entspannt - am Tag der Deutschen Einheit schlafen wahrscheinlich die meisten noch!
    Über das Hunsrück geht es bis nach Karlsruhe, wo wir um 11 Uhr einen Zwischenstopp bei Freunden und einem leckeren Mittagessen einlegen. Die "Badischen Maultaschen" sind der Knüller 👍.
    Um 14 Uhr geht's weiter über die gut "gefüllte" A8 in Einem Stuttgart. Hier ist immer mächtig was los - gefühlt fahren die "Schwaben" etwas progressiver 😉🫣.
    Um 15:30 Uhr erreichen wir nach ca. 470 km unser erstes Etappenziel, den Gasthof "Deutsches Haus". Er liegt direkt am Aufstieg zur Schwäbischen Alb zwischen Weilheim an der Teck und Gruibingen - letzteres kaum auszusprechen für Nicht-Schwaben 😅.
    Die Aussicht von unserer Unterkunft muss toll sein - bei schönem Wetter 😔. Jedoch regnet es seit Karlsruhe immer wieder und die tiefen Wolken verdecken den schönen Ausblick auf die drei Kaiserberge in Richtung Göppingen und die nähere Umgebung.
    Das Zimmer ist riesig und gut ausgestattet. Für die 135 €/Doppelzimmer inkl. Frühstück ist es ganz gut und zu empfehlen. Das Restaurant ist weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt und mit vielen Tagesausflüglern besetzt. Es gibt viel "Lokales" vom Bauer um die Ecke. Die Geräuschkulisse ist jedoch hoch und nicht unser Ding. Wir verkneifen uns den Restaurantbesuch und bekommen ein schwäbisches Vesper bei der *Verwandtschaft".
    Read more

  • Abfahrt vom Gasthof Deutsches Haus
    Raststätte HeidilandDer erste Schnee ist da!Ankunft am Lago MaggioreBlick von unserer Terrasse auf den See

    Anreise: BW -> Lago Maggiore

    October 4, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Um 7 Uhr ist für uns die Nacht zu Ende und eine halbe Stunde später sitzen wir schon beim sensationellen Frühstück. Das Rührei ist schon nahezu perfekt. Außen gut angebraten und innen noch leicht flüssig 👍.
    Um 8:30 Uhr ist alles im Wagen verstaut und wir rollen gemächlich auf der A8 die Schwäbische Alb hoch. Ab Ulm geht's auf die A7 bis Memmingen und anschließend auf die A96 bis Lindau am Bodensee. Der Regen ist unser steter Begleiter 😩.
    Kurz vor dem Pfändertunnel reisen wir in Österreich ein und nehmen die Autobahn bis Dornbirn-West - bis dahin fallen keine österreichischen Mautgebühren an 👍. Es gibt da wohl ein spezielles Abkommen zwischen allen Anreinertstaaten. Die restlichen 6 km bis Lustenau - die Stimmung hebt sich schlagartig 😂 - verlaufen etwas zäh - viel LKW Verkehr. Nach Überqueren des Rheins passieren wir die Schweizer Grenze bei Au unter den scharfen Augen der Zollbeamten.
    Die Autobahnauffahrt zur A13 ist gleich nach dem Grenzübergang. Mautgebühren für die Schweiz müssen wir nicht bezahlen! Der Wagen hat schon eine Maut-Plakette für 2024 an der Windschutzscheibe kleben. Der Fiesta war wohl schon einmal in diesem Jahr in der Schweiz 👍.
    Die A13 führt uns bis kurz hinter Chur am Rhein entlang, der immer kleiner wird. Kaum zu glauben, wie aus so einem kleinen Fluss, ein so mächtiger Strom wie bei Köln entsteht.
    Ab Reichenau folgt die A13 dem Hinterrhein in südlicher Richtung, der hier auf den Vorderrhein trifft und die gemeinsam "offiziell" den Rhein bilden.
    Wir gewinnen immer mehr Höhenmeter und bis zur Baumgrenze liegt sogar ein wenig Schnee. Das Thermometer zeigt 4°C! Die Viamala Schlucht lassen wir wegen des schlechten Wetters links liegen und verlassen den Hinterrhein bei der Einfahrt in den ca. 6 km langen San Bernardino Tunnel.
    Nach der Durchfahrt geht's in vielen Serpentinen runter bis nach Belinzona, unserem ersten Tank-Stopp. Das Wetter wird merklich wärmer und der Regen hört auf 👍.
    Wir streifen noch den Luganer See und fahren über eine Nebenstraßen - warum, weiß nur Google Maps - bis Luino am Lago Maggiore. Ein paar Kilometer vorher passieren wir noch die verlassene Grenze zu Italien - keiner nimmt Notiz von unserer Einreise!
    Von Luino sind es nur noch ein paar Kilometer an der Küstenstraße entlang zu unserer FeWo im Parco Belmonte mit fantastischer Aussicht auf den See.
    Wir haben 14:30 Uhr, 18°C und KEIN Regen👍🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Parco Belmonte
    Blick auf unsere FeWo und den See 👌SonnenterrasseBlick auf den SeeEs wird kühl am Abend

    Parco Belmonte / Brezzo di Bedero

    October 4, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

    Das kleine Ferienhaus im Parco Belmonte Brezzo di Bedero liegt wunderbar in den Hügeln am Ostufer des Lago Maggiore. Die Aussicht von der westlich ausgerichteten Terrasse ist phänomenal inklusive Sonnenuntergang!
    Im Augenblick ist Nebensaison und die vielen Ferienhäuschen sind kaum besetzt. Es herrscht Ruhe! In den Sommermonaten sieht das allerdings etwas anders aus. Die Anlage ist dann fest in deutscher Hand 🫣.
    Es gibt sogar einen großen Pool mit Liegewiese, der von den Bewohnern benutzt werden kann. Uns ist das ganze etwas zu kalt - mehr als 18°C bringt das Thermometer nicht zu Tage.
    Read more

  • Ristorante Chiuso & Carrefour

    October 4, 2024 in Italy ⋅ 🌙 11 °C

    Nachdem wir uns von der langen Fahrt auf unserer Sonnenterrasse "akklimatisiert" haben, wird es Zeit für einen italienischen Happen. Wir haben 16 Uhr und die Suche nach einem Ristorante mit geöffneter Küche gestaltet sich schwierig. Wir fahren etliche malerische Dörfer mit diversen Restaurants ab. Doch jedes Mal werden wir auf 18 oder gar 19 Uhr vertrösten. Die Küchen hat nur zwischen 12:00 - 14:30 und ab 18/19 Uhr auf. Ja super - kein gemütliches Essen in Aussicht!
    Ziemlich verzweifelt fahren wir nach Luino in den Supermarkt Carrefour - eine Kette, die uns in Frankreich immer sehr begeistert hat. Aber was für eine "Schrabbelbude" empfängt uns hier! Der Laden braucht dringend eine Grundsanierung und die laute Musikberieselung braucht kein Mensch.
    Wir holen uns an der Frischetheke eine Lasagne, einen italienischen Kartoffelgratin und Käse - das sollten die Italiener doch können🫣. Beim Bier greife ich willkürlich zu und stelle in der FeWo fest, das es sardisches Bier ist 😅😂🫣.
    Unser Dinner im Ferienhaus mit Blick auf den See ist dennoch fantastisch! Das sardische Bier schmeckt prima dazu 👍.
    Um 21 Uhr ist dann Schicht. Ziemlich geschafft geht's ins Bett 🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Agra: Giro del Sole & Monte Formica (I)

    October 5, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    Um 11 Uhr geht's los, zu unserem ersten Ausflug nach Agra. Nein, nicht in das indische Agra, mit dem weltberühmten Taj Mahal, sondern das unbekannte Bergdorf Agra - ca. 15 km entfernt von unserem Domizil. Google Maps führt uns ab Colmegna über eine sehr schmale und z. T. steile Straße nach Agra. Entgegen kommen darf einem hier keiner und Ausweichbuchten gibt es kaum. Wir sind aber zum Glück alleine auf dieser Straße und keiner kreuzt unseren Weg.
    Für die 450 Höhenmeter brauchen wir fast 20 Minuten, dann erreichen wir das nette Örtchen Agra.
    Der Wanderweg Giro del Sole startet am Ende des Ortes mit einem großen Parkplatz. Er führt über einen schönen Mischwald in Richtung Belvedere Zucoll, den man schon nach ca. 1,5 km erreicht.
    Die Aussicht auf den Lago Maggiore und die Umgebung ist grandios. Wir sind jedoch nicht allein. Einheimische Familien mit Kindern haben den einfachen Weg wohl auch schon entdeckt 😁😉.
    Read more

  • Belvedere Mandelli
    Belvedere Mandelli

    Agra: Giro del Sole & Monte Formica (II)

    October 5, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Vom Aussichtspunkt "Zucoll" sind es nur 500 m bis zum nächsten, nicht weniger spektakulären "Belvedere Mandelli". Das Wetter spielt heute mit und man hat einen tollen Blick auf den ca. 450 m tiefer liegenden See.
    Der breite Weg führt zurück nach Agra. Jedoch machen wir noch einen Schlenker über den 710 m hohen Monte Formica und verlassen den Giro del Sole. Der Weg wird jetzt deutlich schmaler und etwas anspruchsvoller. Vom Gipfel hat man wieder eine tolle Sicht. Dieses Mal mehr ins Hinterland und einem Seitental zum Lago Maggiore.
    Der Weg zum Parkplatz bereitet uns Probleme, da wir keinen Weg mehr erkennen. Markierungen sind auch keine mehr zu sehen. Wir versuchen es ein paar Mal auf gut Glück den Hang runter zu kommz, jedoch müssen wir immer wieder umdrehen, da kein Weiterkommen ist.
    Zu guter Letzt, geht es dann wieder zurück zur Kreuzung des Giro del Sole und zum Parkplatz.
    Was für eine tolle Kurzwanderung. Für die knapp 6 km und ca. 200 Höhenmeter haben wir uns 2 Stunden Zeit genommen. Die Wanderung ist einfach und gut mit Kindern zu machen - wenn sie denn Lust haben 😉.
    Read more

  • Maccagno
    MaccagnoDinner with a View

    Belmonte: Dinner with a View & Sunset

    October 5, 2024 in Italy ⋅ 🌙 12 °C

    Nach unserer Wanderung nagt natürlich wieder der Hunger. Wir fahren zu einem Ristorante den Monte Bedore hoch - keine 500 m vom Parkplatz unserer Wanderung entfernt. Jedoch werden wir wieder abgewiesen - Küche schließt um 14:30 Uhr! Wir sind 15 Minuten zu spät 😥.
    Über die schmale Straße geht es wieder runter zum Seeufer nach Maccagno. Aber auch da stehen wir nur vor verschlossenen Türen.
    Da bleibt nur die Schrabbelbude von Carrefour in Luino. Wir besorgen uns frische Tortellini mit undefinierbarer Füllung, Tomatensoße, Käse und Wein.
    Auf der Sonnenterrasse ist das Essen ein Träumchen. Die Füllung der Tortellini ist grandios - auch wenn wir die Zutaten nicht erraten. Der Wein - ein Zufallsgriff - ist sensationell!

    Das mit dem "Essen gehen" klappt bei uns noch nicht so richtig, aber wir arbeiten daran 😉.

    Der Sonnenuntergang ist jedoch entspannend 🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Chiesa di San GiuseppeChiesa di San GiuseppeChiesa di San Pietro e Paolo

    Luino am Morgen

    October 6, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute Morgen steht ein Besuch in Luino an. Sie ist die größte Stadt am Ostufer des Lago Maggiore und zählt fast 15.000 Einwohner - eigentlich eine Metropole am Lago 🫣😉.
    Die 6 km Fahrt mit dem Wagen verläuft auf der menschenleeren Uferstraße problemlos. Es steht jedoch auffällig viel Polizei am Wegesrand - vielleicht eine Art " Eskorte" für uns 😅?
    In der Via Luigi Sbarra ergattern wir den letzten freien und kostenlosen Parkplatz 👍. Über schmale, malerische Gasen, die am Sonntag Morgen um 10 Uhr noch ziemlich verwaist sind, geht's langsam zum Seeufer. Wir besichtigen noch die kleine "Chiesa di San Giuseppe" direkt an der Uferpromenade und die größere "Chiesa di San Pietro e Paolo". Letztere der beiden Kirchen verkauft im Inneren noch Rotwein, wahrscheinlich um den Säckel aufzubessern 😅.
    Die Stadt hat was. Jedoch ist nach einer Stunde das meiste gesehen und man kann sich anderen Orten widmen.
    Da es erst kurz vor elf Uhr ist, beschließen wir mit dem Boot nach Cannobio zufahren.
    Read more

  • Hafen von Luino
    Richtung MaccagnoMaccagnoMaccagnoMaccagnoCannobio in SichtCannobioUnser "Kutter"

    Cannobio: Markt & Sightseeing (I)

    October 6, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach unserer Stadtbesichtigung in Luino wollen wir auf die andere Uferseite nach Cannobio übersetzen. Dort findet heute ein großer Markt statt - die Frauenwelt freut sich. Das Ticket für die halbstündige Fahrt ab Luino gibt's für 7,80 Euro pro Person für hin und zurück. Das Boarding verläuft etwas chaotisch, jedoch geht es pünktlich um 11 Uhr los. Auf halber Strecke gibt's noch einen Stopp in Maccagno, wo Massen an Menschen einsteigen.
    Nach 30 Minuten erreichen wir den Hafen von Cannobio.
    Read more

  • Cannobio: Markt & Sightseeing (II)

    October 6, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Jeden Sonntag ist bis ca. 13 Uhr Markt auf der Uferpromenade von Cannobio - das Ende nimmt man nicht so genau 😁.
    Obwohl Nebensaison ist, bewegen sich Massen von Touristen an den Ständen vorbei - oder besser gesagt Tourist:Innen 😅.
    Das Gewusel ist schon enorm. Nach dem Erwerb von drei Kleidungsstücken für die Damenwelt sind wir zufrieden und können uns den Sehenswürdigkeiten von Cannobio widmen. Die Häuser sind gut herausgeputz. Man merkt, dass der Tourismus einiges an Euro in die Ortskasse spült. Alles ist sauber und auch wirklich sehenswert. Nur schade, das die Marktstände den Blick auf den See versperren.
    Heute klappt es auch mit dem Essen. Wir werden am Ortsausgang in einem Restaurant fündig - kitchen open from 12 - 22 h! Prima, da gönnen wir uns erstmal die langersehnte Pizza und einen Büffelmozzarella. Ein Träumchen 👌👍.
    Read more