• Knoblauch ohne EndeXigia Sulfur BeachAbstieg zum Xigia Sulfur BeachXigia Sulfur BeachBlick von oben auf den Xigia Sulfur BeachXigia Sulfur BeachXigia Sulfur BeachXigia Sulfur BeachXigia Sulfur Beach

    Xigia Sulfur Beach

    May 5 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    Gegen 11 Uhr komme ich dann endlich los und fahre von Alikanas mit meinem "Seat Mii" in Richtung Norden. Es geht über Alikes am gleichnamigen Flusslauf entlang. Die Salzseen, die seit der Stilllegung als Naturreservat dienen, lasse ich links liegen - vielleicht später. Nach etwa 7 km kommt ein netter Aussichtspunkt mit Food Truck. Die dazugehörige Gartenanlage mit toller Aussicht gehört dazu. Zur gleichen Zeit wird auch der Knoblauch-Vorrat für die Küche aufgestockt 😂.
    Nach weiteren 2 km - die Strecken sind nicht groß - erreiche ich den Parkplatz des "Xigia Sulfur Beach" mit Taverne. Man riecht schon leicht den Schwefelwasserstoff (faule Eier), der hier durch den Meeresboden an die Oberfläche kommt. Der Mensch riecht es schon im unteren ppb-Bereich. Gut so, denn das Gas ist äußerst giftig. Der MAK-Wert liegt bei 5 ppm (sofern sich da nix geändert hat in D). Ein Hoch auf die Evolution, die da mal wieder ganze Arbeit geleistet hat 🫣.
    Neben der toxischen Eigenschaft kann Schwefelwasserstoff auch als Botenstoff fungieren. Es besitzt nachweislich die Eigenschaft der Gefäßerweiterung und andere esoterische Erwartungen. Deshalb gilt der Strand auch als "Wellness Oase" 😃.
    Von der Taverne hat man dennoch einen schönen Blick auf die ca. 20 m tiefer liegende Bucht mit seinem kleinen Kies-Strand. Das Wasser schimmert türkis-blau. Wenn man die paar Stufen runter geht, entpuppt sich der Strand als nicht besonders aufregend. Ein paar Schirme und Liegen sind natürlich auch kostenpflichtig zu bekommen.
    Lange hält es mich hier nicht und fahre weiter gen Norden.
    Read more