• Eddy W
  • Alexandra Weber
jul. – ago. 2025

2025 - Sommer 2.0

An Alternativen mangelt es uns Gottseidank nicht.
Nun ja, pauschal kann doch jeder.
Hier erwarten euch neue spannende Abenteuer mit uns und bestimmt viele neuen Herausforderungen.
Viel Spaß und wir freuen uns auf eure Kommentare.
Leer más
  • Inicio del viaje
    17 de julio de 2025

    Nach dem Fehlstart geht es wieder los

    17 de julio, Alemania ⋅ ⛅ 24 °C

    Jetzt geht es weiter!!!

    Nach zwei Nächten in Hamburg sind wir neu sortiert.
    Der super Service vom ADAC kümmert sich jetzt um unser Auto. Fiat und Niesmann sind auch informiert.
    Das sollte nun alles klappen.

    Wir konnten zum Glück noch wirklich sehr kurzfristig ein WoMo für die nächsten drei Wochen mieten. Holen wir gleich ab, dann gibt es Bilder.

    Endlich zahlt es sich aus, dass wir doppelt und dreifach ausgestattet sind. Wir brauchen nur ein paar neue Socken und Unterhosen, Kreditkarte, Ausweis und ein paar Sachen für meine Versorgung und ab geht’s.

    Vielen Dank für eure Fürsorge, dem Daumendücken und den vielen guten Ratschlägen.
    Das hat uns bieden sehr gut getan und den Mut zum weitermachen gegeben.

    Danke
    Leer más

  • Ausland! Wir sind wirklich weg…

    18 de julio, Países Bajos ⋅ ☁️ 20 °C

    Ja, war toll der gestrige Tag.

    Alex hat den ganzen Morgen gerödelt. Sie war ja nun schon geübt im was brauchen wir, was wollen wir, was haben wir.
    Drei Stunden später war wirklich alles gepackt.
    Dann haben wir das Auto geholt, sind nochmal zu uns um das Ding zu beladen und ab auf die Bahn.

    Alles in allem sind wir gegen 17:00 los gekommen.
    Unsere erste Station war ein Parkplatz am Blausteinsee zwischen Düren und Aachen.
    Ganz nett und der Tagebau beeindruckend. Das denken sich auch die vielen jungen Leute. In der Stadt trifft man sich an der Tankstelle, auf dem Land eben an solchen Stellen.
    🫣 Eine tolle Stimmung, viel, was wir früher natürlich nie und nimmer gemacht haben. Nee wirklich nicht!!! 😱🫷🧌.
    Die Jugend von heute… schrecklich

    Letztendlich war es uns ein bisschen zu laut für die Nacht. Wir sind dann noch schnell nach Belgien und haben total platt alle Sachen im Auto platzieren.
    Einen Jogurt angerührt, uns auf die Schulter geklopft und schlafen gegangen.

    Ein erfolgreicher Tag. Ohne meine 😍 Alex hätte das nie geklappt. ❤️

    Heute geht es noch ein Stückchen weiter.

    Es warten Brot und Wein 🥂

    Tschüss

    PS: Auto ist OK aber unserer ist viel, hmmm, anders😉
    Leer más

  • Etappe 1: Eupen → Le Havre

    18 de julio, Países Bajos ⋅ ☁️ 22 °C

    Etappe 1: Eupen → Le Havre

    🚐 Fahrzeit: ca. 5 Std. 30 Min
    📏 Entfernung: ca. 500 km
    🇧🇪🇫🇷 Regionen: Wallonie (BE), Normandie (FR)
    🌄 Landschaft: Hügellandschaften, Flusstäler, weite Ebenen, normannische Küsten



    🌍
    Etappenbeschreibung:

    Wir startet in Eupen, der Hauptstadt der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, und fahrt über die E40 nach Westen Richtung Lüttich. Ab Charleroi folgen wir der E42 durch die Wallonie mit ihren sanften Hügellandschaften und vorbei an alten Industriestädten.

    Hinter Valenciennes wechsel wir nach Frankreich und nehmen die A28 durch die Picardie. Die Route führt durch das grüne Herz Nordfrankreichs, vorbei an Amiens mit seiner imposanten Kathedrale (ein lohnenswerter Zwischenstopp!). Wir passieren Rouen mit seiner Altstadt und erreicht schließlich das Ziel: Le Havre – die Hafenstadt an der Seine-Mündung in der Normandie.



    🧭
    Ziel: Le Havre – UNESCO-Stadt am Atlantik

    Le Havre wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Stil der Moderne wiederaufgebaut und ist seit 2005 UNESCO-Weltkulturerbe. Die geometrische Stadtarchitektur von Auguste Perret, das Spiel von Beton und Licht, und der weitläufige Stadtstrand machen Le Havre einzigartig.

    Neben Hafenflair und frischer Meeresbrise erwarten euch Kunst (z. B. im Musée d’art moderne André Malraux), Cafés am Wasser und Ausblicke auf den Ärmelkanal. Ein idealer Ort zum Ankommen oder Abschalten.



    🗺️
    Sehenswürdigkeiten & Google Maps Links:

    🏛️ Musée d’art moderne André Malraux (MuMa)
    👉 Google Maps

    🌊 Strandpromenade & Kieselstrand von Le Havre
    👉 Google Maps

    ⛪ Église Saint-Joseph – Modernistische Kirche mit Leuchtturmcharakter
    👉 Google Maps

    🌇 Aussichtspunkt Jardins Suspendus – Blick über Stadt und Meer
    👉 Google Maps

    🏙️ Architektur-Rundgang UNESCO-Viertel
    👉 Google Maps



    🏕️
    Campingplatz-Empfehlung:

    Camping Les Falaises (Saint-Jouin-Bruneval bei Le Havre)
    Nur ca. 25 Min südlich vom Zentrum, oberhalb der Alabasterküste mit herrlichem Blick auf den Ärmelkanal. Ruhig, mit guter Ausstattung – ideal für Ausflüge in die Stadt und zur Steilküste.

    📍 Google Maps Link
    🌐 Website
    ☎️ +33 2 35 20 22 89
    Leer más

  • Frankreich Carrfour - erstes Buagette

    18 de julio, Francia ⋅ ☁️ 29 °C

    Wir hatten eine lange Überlandfahrt. Schöne Ardennendörfer, die Kornkammer Frankreichs haben wir in der Picardie gesehen und Staus, Kilometerlang, einer nach dem anderen.

    Jetzt stehen wir bei Arleux auf einem netten Platz unter fetten Trauerweiden und futtern Kuchen.

    Wir entspannen ein wenig und lauschen dem Kindergezwitscher 🐥🐦🐦‍⬛🦩vom benachbarten Freibad.

    Herrlich
    Leer más

  • Etappe 2: Amiens → Lanester

    19 de julio, Francia ⋅ ☁️ 18 °C



    Etappe 2: Amiens → Lanester

    🚐 Fahrzeit: ca. 5 Std.
    📏 Entfernung: ca. 460 km
    🇫🇷 Regionen: Hauts-de-France, Normandie, Bretagne
    🌾 Landschaft: Flache Weiten, normannische Dörfer, bretonische Hügel, Küstennähe



    🌍
    Etappenbeschreibung:

    Wir verlassen das elegante Amiens mit seiner imposanten Kathedrale am Morgen und folgen der A29 Richtung Westen – vorbei an Feldern, Windrädern und kleinen normannischen Gehöften. Die Strecke führt uns quer durch die Normandie: Wir queren die Seine über das beeindruckende Viadukt von Brotonne und lassen die Küste bei Caen in Richtung Rennes hinter uns.

    Hinter Rennes beginnt die Bretagne. Die Landschaft wird grüner, ursprünglicher, sanfter. Bauernhöfe mit Granitsteinmauern und kleine Wälder säumen unseren Weg. Am Nachmittag erreichen wir schließlich Lanester, die Nachbarstadt von Lorient an der bretonischen Südküste – ein idealer Standort für erste Entdeckungen in der Bretagne.



    🧭
    Ziel: Lanester – Stadtrand von Lorient, Tor zur Südbretagne

    Lanester liegt am Fluss Blavet gegenüber von Lorient, der lebendigen Stadt mit maritimem Charakter. Hier beginnt das Land der Menhire, Crêpes und keltischen Einflüsse. Von Lanester aus erreichen wir schnell die Strände, Fischerdörfer und Sehenswürdigkeiten der Region – von der Halbinsel Quiberon bis zur sagenumwobenen Stadt Carnac mit ihren uralten Steinreihen.

    Ein entspannter Ort, um die Bretagne kennenzulernen – weit weg vom Massentourismus und nahe am Atlantik.



    🗺️
    Sehenswürdigkeiten unterwegs & am Ziel (mit Google Maps Links):

    ⛪ Kathedrale von Amiens (UNESCO-Weltkulturerbe)
    👉 Google Maps

    🌉 Pont de Brotonne über die Seine – Normandie pur
    👉 Google Maps

    🏖️ Strände von Larmor-Plage (bei Lorient)
    👉 Google Maps

    ⚓ Cité de la Voile Éric Tabarly (Segelmuseum Lorient)
    👉 Google Maps

    🪨 Megalithen von Carnac – mystische Steinreihen
    👉 Google Maps



    🏕️
    Campingplatz-Empfehlung:

    Camping Lann-Bronn (Lanester/Lorient)
    Ein kleiner, familiärer Campingplatz mit allem Komfort. Nur wenige Minuten vom Zentrum Lorients entfernt, ruhig gelegen und mit guter Anbindung zu den Stränden und Sehenswürdigkeiten der Region.

    📍 Google Maps Link
    🌐 Website
    ☎️ +33 2 97 76 43 79



    Wenn du magst, geht’s weiter mit Etappe 3: Lanester → Quiberon oder Lanester → Carnac – zwei tolle Ziele für eure Entdeckung der Südbretagne. Sag einfach Bescheid!
    Leer más

  • Ach Ziele sollte man nicht so ernst neh

    21 de julio, Francia ⋅ ☁️ 19 °C

    Guten Morgen zusammen.

    Was für eine Nacht.
    Wir sind in Dinard, dem Sehnsuchtsort von so vielen Schöngeistern und Künstlern.

    Mit direktem Blick auf die Bucht Plage du Port Blanc sind wir eingeschlafen um kurz darauf von einem riesigen Feuerwerk direkt vor unserer Nase wieder wach zu werden.
    Und dann wacht man inmitten eines kitschigen Strandbildes als Teil des Kunstwerks auf.

    Gigantisch.

    Gestern ruft ein Freund an und sagt trocken, 15 Minuten Fahrt, kommt zum Frühstück
    Wer hätte denn mit sowas gerechnet… wir sehen uns jetzt am Mittwoch 😁🍞😎

    Nun bis zum Etappenziel 2 brauchen wir offensichtlich noch was Zeit.
    Bin gespannt, ob wir unsere Kiste Austern am Atlantikstrand noch etwas näher kommen.
    .
    Leer más

  • Drei Tage an einem Ort…

    22 de julio, Francia ⋅ ☁️ 18 °C

    Nun ihr Lieben,

    hier wird in den kommenden Tagen nicht viel passieren.

    Ich arbeite an meiner inneren Ruge und Gelassenheit.

    🫣😳😉 Eventuell mach ich einen Surfkurs oder trainiere die DLRG Jugend oder lerne Schwimmen.
    Irgend sowas wird es bestimmt werden 😂😎😂

    Was macht ihr denn so?

    Liebe Grüße Alexandra & Eddy
    Leer más

  • Hyper U 🤩🤩🤩

    25 de julio, Francia ⋅ ☀️ 21 °C

    Wie sollen wir das den nur beschreiben… unsere Abschnitte dauern nur noch Minuten…

    Nach den wunderbaren drei Tagen bei Camping Port Blanc Dinard sind wir 20 Minuten gen Westen gefahren. Da hatten zwei Freunde Urlaub verbracht. Und wie das nunmal so ist wenn es nett wird, haben wir da geschlafen.

    Und heute Morgen nach dem Spätstück sind wir ein wenig weiter. So 60 Minuten zum Camping Bellevue.

    Auf halber Strecke haben wir ein Hyper-U gesehen. Der war neu.. bisher kannten wir nur Super-U.
    Eine Stunde später und einen Einkaufskorb voller neuer Beute sind wir nun schon wieder mit gigantischem Meerblick in Saint-Quay-Portrieux, Frankreich.

    Es ist recht windig und wir verstecken uns hinter einer riesen Hecke. Kein Tarp im Leihwagen…

    Später machen wir was mit Krabben die Alexandra im Hyper-U gefangen hat.
    Leer más

  • Etappe 3: Fontenay-le-Comte → Plogoff

    28 de julio, Francia ⋅ ⛅ 19 °C

    🛣️ Etappe 3: Fontenay-le-Comte → Plogoff

    🚐 Fahrzeit: ca. 4 Std. 15 Min
    📏 Entfernung: ca. 350 km
    🇫🇷 Regionen: Vendée → Bretagne (Finistère)
    🌄 Landschaft: sanfte Hügellandschaften, Atlantikküste, wilde Landzungen



    🌍 Etappenbeschreibung

    Wir verlassen das Städtchen Fontenay-le-Comte in der südlichen Vendée, bekannt für seine Renaissance-Architektur und als „Stadt der Kunst und Geschichte“. Über die D948 und später die N165 geht es nordwestlich, quer durch die Bretagne.

    Auf dem Weg lohnt ein Stopp in Quimper, der kulturellen Hauptstadt des Finistère mit ihrer eindrucksvollen Kathedrale und der Altstadt im Fachwerkstil. Wir setzen die Fahrt fort in Richtung Atlantik – immer mehr spüren wir die raue See, die das Ende der Welt markiert.

    Unser Ziel ist Plogoff, gelegen an der äußersten Westspitze Frankreichs, nur einen Steinwurf vom Pointe du Raz entfernt – einem der wildesten und spektakulärsten Küstenabschnitte Europas.



    🧭 Ziel: Plogoff – Das Ende der Welt

    Plogoff liegt auf der Landzunge Cap Sizun – zwischen der rauen Atlantikküste und grünen Heidelandschaften. Bekannt wurde der Ort in den 1980er-Jahren durch den Widerstand gegen ein geplantes Atomkraftwerk – seither gilt Plogoff als Symbol für Bürgerprotest und Naturschutz.

    Unweit des Ortes liegt der berühmte Pointe du Raz, ein felsiger Küstenvorsprung, der dramatisch ins Meer hinausragt. Bei Wind, Gischt und Sonnenuntergang ist dieser Ort ein echtes Naturerlebnis.



    🗺️ Sehenswürdigkeiten & Google Maps Links

    🌊 Pointe du Raz – wildester Küstenpunkt Frankreichs
    👉 Google Maps

    ⛪ Chapelle Saint-They – kleine Kapelle direkt am Klippenrand
    👉 Google Maps

    🏛️ Maison du Site du Raz – Besucherzentrum mit Infos zur Flora, Fauna und Geschichte
    👉 Google Maps

    🌿 Baie des Trépassés – legendäre Bucht mit Surfern und Mythen
    👉 Google Maps



    🏕️ Campingplatz-Empfehlung

    Camping de la Baie (Plogoff)
    Ein naturnaher Platz, windgeschützt, in Fußnähe zur Baie des Trépassés und Pointe du Raz. Ideal für Wanderer und Naturliebhaber.

    📍 Google Maps Link
    🌐 Website
    ☎️ +33 2 98 70 61 79
    Leer más

  • Atlantik- Pointe du Raz

    28 de julio, Francia ⋅ ☁️ 18 °C

    Pointe du Raz – einem der wildesten und spektakulärsten Küstenabschnitte Europas…

    Wunsch:
    Wilde Stürme und aufpeitschende Gischt, Botte in Seenot, Hubschrauberrettungen Surfer auf Riesenwellen und Ähnliches hätte ich mir gewünscht.

    Aber nix derselben erwartet uns.

    Realität:
    Absolute Windstille, spiegelglattes Meer, Heidekraut und einen fast menschenleere Küste mit einem märchenhaften Sonnenuntergang.

    Auch nicht übel 😊🖼️🤩
    Leer más

  • Etappe 4: Guidel-Plages – Merlins Grab

    30 de julio, Francia ⋅ ⛅ 17 °C

    🛣️ Etappe 4: Guidel-Plages – Tombeau de Merlin
    • Fahrzeit: ca. 2 Std. 10 Min.
    • Entfernung: ca. 135 km
    • Region: Bretagne – von der Südküste ins sagenumwobene Landesinnere
    Landschaft: Küste, Hügelland, mystischer Wald



    🚐 Etappenbeschreibung

    Start ist an den Atlantikstränden von Guidel-Plages, einem beliebten Badeort in der Nähe von Lorient. Die Route führt über Lorient (optional mit Abstecher ins U-Boot-Museum „La Base“) und dann über die Landstraße D769 nordöstlich Richtung Pontivy.

    Weiter geht es über kleinere Landstraßen durch die sanft geschwungene Landschaft der Bretagne bis nach Paimpont, dem Eingang zum sagenumwobenen Wald von Brocéliande – einer der zentralen Orte der Artus-Sage.
    Kurz hinter Paimpont liegt Les Landes de Tréhorenteuc, das Gebiet rund um das Tombeau de Merlin, dem „Grab des Zauberers Merlin“.



    🏰 Ziel: Tombeau de Merlin

    Der Ort ist ein spiritueller, von Mythen umrankter Platz. Das Tombeau de Merlin besteht aus zwei großen stehenden Steinen in einer kleinen Lichtung, nahe eines Dolmens. Man sagt, der Zauberer Merlin wurde hier von der Fee Viviane eingeschlossen.

    🗺️ Sehenswürdigkeiten auf der Strecke
    1. La Base – Lorient Unterseeboot-Bunker
    Google Maps
    Geschichte der U-Bootflotte im Atlantik.
    2. Pontivy Altstadt & Schloss
    Google Maps
    Mittelalterliches Zentrum mit schönem Flussufer.
    3. Abtei von Paimpont und Lac de Paimpont
    Google Maps
    Am Waldrand von Brocéliande, mit zauberhaftem See.
    4. Tombeau de Merlin
    Google Maps
    Mystischer Ort in der Natur – besonders bei Morgen- oder Abendlicht magisch.



    🏕️ Campingplatz-Empfehlung in der Nähe

    Camping municipal du Val de Landrouët (Merdrignac)
    • 📍 GPS: 48.1906, -2.4199
    • ☎️ +33 2 96 28 41 00
    • 🌐 valdelandrouet.com
    • 🏕️ Ruhiger Naturcampingplatz mit Stellplätzen direkt am See, 30 Minuten vom Tombeau entfernt.
    • Alternativ: Aire de Camping-Car – Paimpont direkt im Ort mit Strom/Wasser.



    🌿 Hintergrundwissen: Der Wald von Brocéliande

    Der „Forêt de Brocéliande“ ist der mythische Wald der Artussage. Hier sollen der Zauberer Merlin, Viviane (die Dame vom See) und König Artus gelebt haben. Neben dem Tombeau gibt es viele weitere Orte wie:
    • Fontaine de Barenton (heiliger Brunnen)
    • Val sans Retour („Tal ohne Wiederkehr“)
    • Arbre d’Or (Goldener Baum – Kunstinstallation nach einem Brand)

    Ein Wanderweg verbindet viele dieser Orte.
    Leer más

  • Zurück am Kanal

    30 de julio, Francia ⋅ ☀️ 21 °C

    Das Grab von Merlin.

    Zur Info: ich habe all mein Wissen 📖 bei Chat GPT gesichert.

    Das habe ich dann zur Artus-Sage, Herr der Ringe, Excalibur, Merlin und andere Hintergrundinfos zu unserer Reise abgerufen.

    Nun weiß Alexandra alles 🤓

    Mit dem geballten Wissen sind wir dann zum Grab von Merlin.
    Ich bin Überzeugt, dass mein Wissen auch viele Eltern toll fanden, so das jede Menge Andrang herrschte.

    Wir sind schnell und anonym 🕵️‍♂️ weiter…

    Wir haben nun bis Montag einen netten Platz in der Nähe von Saint-Malo gefunden.

    Mont-Saint-Michel ist nebenan. Mal sehen ob da auch Massen sind und wir uns das mal wieder im Winter anschauen müssen.
    Leer más

  • Etape 4- Die letzte Etape

    3 de agosto, Francia ⋅ ☁️ 22 °C

    So, nun haben wir genug gefaulenzt.

    Ist ja doch ein anderes Reisen mit so einem Einfamilienhaus.
    Der Drang, was kommt denn da hinter dem nächsten Hügel bleibt und wenn es noch ginge, würden wir jeden Tag woanders stehen.

    Nun, das ist vorbei.
    Der Grund bin ich.
    Hinter dem Steuer zu sitzen strengt meine Nieren ziemlich an. Die Schläuche tuen weh, das Kreutz macht schlapp.

    Den einzigen Vorteil der mir bleibt ist, dass ich erst viel Später aufs Klo muss als ihr.

    Ansonsten ist uns klar geworden, dass die Zeit an einem Platz länger werden wird.

    Nun dafür habe ich ja ausreichend Zeit und werde auch in den Zeiten unterwegs sein, in denen Alexandra arbeiten muss.

    Genug gekühmt.

    Wir haben ja noch bis Mittwoch Zeit.
    Entweder es geht an der Küste zurück oder über Paris, Champagne, Luxemburg, Köln.

    Gegen Paris spricht nur meinen eingeschränkte Mobilität und der Bataclan-Anschlag 2015.
    Als wir heute Morgen darüber sprachen waren die Angstmomente und alle Bilder direkt wieder präsent.

    Doof, dabei hätte ich so gerne meine Frau noch mal unter dem Eiffelturm geküsst.

    Wir entscheiden das wie immer morgen früh, wenn wir im Auto sitzen.
    Leer más

  • Omaha Beach - nee nicht mehr im Sommer

    4 de agosto, Francia ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir waren heute bei dem berühmten Omaha Beach.
    Da ist es noch 100mal touristischer geworden als 2015.
    Nie wieder im Sommer!!!

    Im Vorbeifahren konnten wir Saint Malo sehen.
    Und ja, direkt hinter dem Brückenpfeiler kann man das Panorama deutlich erahnen!!!

    Als wir Saint Mont Michel hab ich kein Foto mehr gemacht…

    Jetzt stehen wir an der Seine, Nicht weit hinter der Mündung.

    Morgen geht’s Richtung Ardennen. Und Mittwoch nach Hause.
    Leer más

  • 2Point-X -gallischer Rockstar zwischen L

    5 de agosto, Francia ⋅ 🌬 21 °C

    🎤 “Die große Tour von Two-Point-X – Von Gallien bis Rom!”

    Ein musikalisches Abenteuer in sechs Akten



    Akt I – Abschied in Aquae Musicae

    Im heimischen Dorf versammeln sich alle Gallier zum tränenreichen Abschied. Die Dorfschönheit überreicht dem Barden Two-Point-X eine goldene Harfe. Troubadix schmollt im Baum. Majestix winkt mit Träne im Auge:

    „Mach Gallien stolz – und sing die Römer aus den Sandalen!“



    Akt II – Konzert bei der Legion „Legio XX Valeria Victrix“

    Ort: Ein römisches Fort in Britannien
    Der erste Stopp der Tour: Two-Point-X spielt in einem umfunktionierten Amphitheater.
    Er wird begleitet von der Tanzgruppe „Les Gaulois Sauvages“ und dem Konzern PaxCola™ als Sponsor.
    Die Soldaten sind begeistert, werfen Helme in die Luft – und rufen:

    „Wir desertieren für die Musik!“



    Akt III – Legio II Augusta: Gallien Groove

    Ort: Gallia Narbonensis
    Ein Freiluftkonzert in der Arena von Nemausus (Nîmes), präsentiert von Getafix Pharma®.
    Spezialeffekte: Zaubertrank-Nebel, Obelix jongliert mit Legionären.
    Fanartikel-Verkäufer rufen:

    „Originale 2.X-Leier mit Autogramm – jetzt nur 25 Sesterzen!“



    Akt IV – Tour-Explosion in Ägypten

    Ort: Alexandria, „Die Pyramiden-Stage“
    Co-Sponsor: Cleopatra Cosmetics™
    Kleopatra tanzt im goldenen Kleid zum Refrain von „Sesterzen in der Sonne“.
    Der Refrain hallt über den Nil:

    „Ich sing für dich, mein Pharaon – oh oh ooooooohhh…“
    Der Obelisk bebt. Die Krokodile nicken im Takt.



    Akt V – Die spanische Ekstase

    Ort: Tarraco
    Begleitet vom Tabak-Konzern Imperium Iberica, platzt das Kolosseum aus allen Nähten.
    Fans tanzen mit Kastagnetten.
    Troubadix erscheint undercover – mit falschem Schnurrbart – um das Konzert zu sabotieren.
    Er wird auf die Bühne gezerrt…
    …und endet im Duett mit Two-Point-X:

    „Der Barde in Moll – der Held in Dur!“



    Finale – Rückkehr nach Rom: „Der Triumph des Tons“

    Das große Abschlusskonzert auf dem Forum Romanum!
    Caesar selbst sitzt im Logenplatz – stirnrunzelnd, aber fasziniert.
    Zehntausende jubeln.
    Die letzte Zeile erklingt, begleitet von einem Chor aus Legionären, Druiden und Idefix auf Panflöte:

    🎶

    „Denn selbst das Imperium fällt –
    wenn ein Lied die Herzen hält!“

    Caesar erhebt sich, hebt den Daumen… nach oben.



    🎉 ENDE: Die Tour war ein voller Erfolg.

    Two-Point-X kehrt heim –
    …und wird sofort wieder an einen Baum gebunden.
    Denn: „Dorfbarde bleibt Dorfbarde!“
    Leer más

  • Heute geht der Urlaub zu Ende

    6 de agosto, Francia ⋅ ☁️ 15 °C

    Ja, doof..
    Wir könnten noch ein wenig weiter fahren.

    Nun, nach dem holprigen Start mit unserem eigenen NiBi waren wir froh, dass wir noch ein WoMo mieten konnten.
    Und nun, nach rund 3000km durch die Normandie und der Bretagne sind wir erstmal Satt von den vielen Eindrücken.

    Toll war es.
    Jede Region ist so geschichtsträchtig und mit Chat GPT als Beifahrer haben wir ganz viel neues, lustiges, historisches, geschichtliches und monomentales abrufen können, dass die Fahrt nie langweilig wurde.
    Wir fanden es toll und haben KI gerne als interaktiven Reiseführer kennen und schätzen gelernt.
    Probiert das gerne mal aus.
    20€ für einen so vielfältigen Begleiter sind super Billig und jeden Pfennig wert.

    Wir fahren heute unsere letzte Strecke und freuen uns auf Zuhause.

    Danke dass ihr uns begleitet habt.

    Liebe Grüße
    Alexandra & Eddy
    Leer más

    Fin del viaje
    7 de agosto de 2025