Jetzt geht's los.

Auf geht's zur Rundreise nach Ungarn.
Heute wollen wir noch bis an dem Chiemsee fahren.
Übernachtungsplatz in Seeblick

Erst lecker essen gehen, dann noch auf das Strandfest der Feuerwehr. Nach einem leckeren Cocktail haben wir die richtige Bettschwere und müssen nur noch über die Strasse in unser Nacht Quartier.
Ankunft in Wien.

Nach einem Frühstück mit leckeren Sonntagsbrötchen geht es weiter über die A1 nach Wien. 4 Stunden und wir haben unser Ziel erreicht. Der Reisemobilstellplatz Perfektastraße, Wien ist ein idealerBaca lagi
Erste Eindrücke von Wien

Nachmittags fahren wir mit der U-Bahn bis zum Stephansplatz. Nach 15 Minuten mit einem Umstieg erreichen wie die Innenstadt von Wien.
Sissimuseum

Der Himmel zieht sich zu. Deshalb entscheiden wir uns zur Besichtigung des Sissimuseums in der Hofburg. Porzellan, Silber und Gold soweit das Auge reicht. Leider haben wir keine ZulademöglichkeitBaca lagi
Wir haben Hunger

So ein Museumsbesuch macht hungrig. Was isst man in Wien? Und wo? Natürlich ein original Wienerschnitzel im traditionellen Beiserl Figlmüller. Wir haben Glück und bekommen gerade noch einen Tisch.Baca lagi
Da muss man unbedingt hin.

Zum Abschluß gehen wir noch in den Prater eine Runde im Riesenrad drehen. In 60m Höhe haben wir einen sehr schönen Ausblick über Wien und den Prater. Beeindruckend sind die vielen Fahrgeschäfte,Baca lagi
Bei den Stars der Welt

Den 2. Tag in Wien starten wir wieder am Prater mit einem Besuch bei Madame Tussauds. Wir haben Spass uns mit den Stars der Welt zu fotografieren.
Hop on, Hop off Bus Citytour

Bequem mit dem Sightseeingbus die Stadt erleben und die wichtigsten Infos zu Wien erhalten. Im Doppeldeckerbus fahren kreuz und quer durch die Stadt und haben somit einen ersten Eindruck über dieBaca lagi
Schönbrunn

Eigentlich ist die Zeit viel zu kurz. Hier könnten wir mindestens einen ganzen Tag verbringen. Die riesige Schlossanlage mit den Gärten laden ein zu einem kaiserlichen Spaziergang bei herrlichemBaca lagi
Gewitter über Wien

Gewitter, Wolkenbruch und Hagel. Als wir an den Stellplatz zurückkommen hat sich wieder alles verzogen. Es sind nur noch die Hagelkörner sichtbar. Alle Womo - Fahrer untersuchen Ihre Fahrzeuge nachBaca lagi
Über die Grenze nach Ungarn.

Nach nur 1 Stunde Fahrt haben wir unser nächstes Ziel erreicht, den Neusiedlersee. Der Stellplatz liegt direkt am See unmittelbar vor dem Strandbad. Grosser Stellplatz mit Strom und Wasser auf einerBaca lagi
Badetag 1

Heute ist chillen angesagt. Ab und zu mal in den See hüpfen, wobei das Wasser sehr warm ist. Aber es gibt erfrischende Duschen. Mit dem Fahrrad noch kurz nach Fertörákos gefahren und Brot fürsBaca lagi
Schloss Besichtigung Esterházy in Fertöd

Eine weitläufige Schlossanlage. Wobei die Ungarn es mit der Instandhaltung nicht so genau nehmen. Die Nebengebäude sind einfach stillgelegt und verbrettert. Sehr schade. Dennoch zeigt ein RundgangBaca lagi
Entlang der Donau nach Szentendre

Vor vorbei an unzähligen Sonnenblumenfelder fuhren wir bis Györ und dann weiter an der Donau nach Szentendre. Es ist schon fast beängstigend wie wenig Womo- und Wohnwagenfahrern wir begegnen. AuchBaca lagi
Abendspaziergang in die Stadt.

An der Donau entlang geht es zu Fuß in das Zentrum mit engen Kopfsteinpflastergassen. Leider haben die unzähligen Künstlergallerien bereits geschlossen. Wir finden ein idyllisches Lokal neben derBaca lagi
Ankunft in Budapest

Von Szentendre nach Budapest war die Fahrzeit nur ca. 1 Stunde bis zum Campingplatz Arena. Ein kleiner überschaubarer Platz mit sehr sauberem Sanitärbereich. Das Personal ist sehr freundlich und wirBaca lagi
Über den Dächern von Budapest

Bei einer Bus Tour checken wir die Entfernungen der Sightseeingpunkte ab. Ob, von der Burg, verschaffen wir uns einen Überblick über die beiden Stadtteile Buda und Pest welche durch die DonauBaca lagi
Auf der Donau

Vom Boot auf der Donau sieht Budapest nochmal ganz anders aus. Heute ist es zwar bewölkt. Die Temperaturen sind dafür jedoch sehr erträglich. Die 1-stündige Schifffahrt dient vor allem zurBaca lagi
Auf geht's durch die Stadt.

Budapest ist mit einer Fläche von ca. 525m2 ganz schön groß. Die Hop-on hop-off Busse fahren heute wegen den Schwimm-Weltmeisterschaften etwas unkoordiniert. Da werden Haltepunkte einfachBaca lagi
Zwischenstop in Gödöllö

Nach dem Frühstück noch ein Speedeinkauf bei Feinkost Albrecht (Aldi). Dann geht es weiter ca 30 km nach Gödöllö. Mit einem Besuch von Schloss Grassalkovich. Dem bevorzugten Residenzsitz derBaca lagi
Übernachtung mal anders.

Nach 160 Kilometern über Landstraße erreichen wir Eger. Eine schöne Barockstadt inmitten malerischer Rebhänge. Wir beschließen nicht auf den Campingplatz zugehen. Ummittelbar daneben gibt es beiBaca lagi
Im Tal der schönen Frauen.

Unzählige Weinkeller reihen sich entlang des Tales. Überall kann man Weine wie Muskateller, Chardonnay, Blaufränkischer oder den Stierblut Rotwein probieren und in gemütlichen Ecken die vielenBaca lagi
Spaziergang durch Eger

Obwohl der Stadtrand sehr unscheinbar ist, hat das Zentrum mit seiner Basilika, den unzähligen barocken Gebäuden und der Burg doch ein tolles Flair. Von der Burg aus haben wir einen herrlichen BlickBaca lagi
Gibt es überhaupt noch Camper

Wir sind an der größten Puszta von Ungarn angekommen. Hortobágy. Es gibt einen Parkplatz auf dem man auch mit dem Womo übernachten kann. Dennoch entscheiden wir uns für den Campingplatz derBaca lagi
PengembaraTest und gute Fahrt