• Isla der Sol - Titicacasee - La Paz

    Sep 29–30, 2024 in Bolivia ⋅ ☁️ 13 °C

    Für uns ging es am Morgen in Richtung Hafen und Fähre um auf die Isla del Sol überzusetzen. Die Fahrt dauerte doch gute zwei Stunden und war mehr oder weniger frisch - je nachdem wie viel Bock die Sonne hatte 😅

    Man hat zwei Optionen um auf die Insel zu kommen. Die eine ist: Ankommen im Süden der Insel und von dort aus auch wieder abfahren. Oder man fährt in den Norden wie wir und wandert dann einmal quer über den einzigen Wanderweg der Insel in den Süden 👌🏻

    Die Wanderung an und für sich ist beinahe eben und man hat einen wunderbaren Rundblick da man wirklich auf dem Grat der 3810m über Meeresspiegels gelegenen Insel geht. Das Ganze dauerte dann in etwa dreieinhalb Stunden bis wir unsere Unterkunft im Süden erreichten.
    Die Gastgeberin super freundlich gab uns gleich unser Zimmer und wir aßen noch zu Mittag. Mit vollem Magen telefonieren wir dann mit Jay um unseren Patagonientrip zu buchen und vorzubereiten.

    Somit haben wir alles gebucht und erledigt für Patagonien 😍 als wir fertig waren, war es auch schon an der Zeit sich langsam fertig zu machen. Wir wollten unbedingt den Sonnenuntergang von einem erhöhten Punkt aus sehen. Als wir auf dem Weg zu unserer Unterkunft waren sahen wir bereits einige hübsche Restaurants und genau in eines dieser gingen wir dann auch. Es gab Pizza, heiße Schokolade und Kaffee inkl. einem traumhaften Sonnenuntergang 🥰

    Der nächste Morgen begann sehr entspannt mit einem ausgedehnten Frühstück. Bzw. für Lisa schon mit dem Sonnenaufgang, da sie auch diesen hier genießen wollte. Gegen 9:00Uhr holte Lisa für uns die Rückfahrttickets und um 10:00Uhr legten wir ab. Knapp Anderthalb Stunden später waren wir wieder in Copacabana. Unsere Reise führte uns dann weiter in die Regierungshauptstadt Boliviens, nach La Paz.

    Die Busfahrt dorthin war ebenfalls spektakulär! Da wir ja noch auf der falschen Seite des Titicacasees waren, mussten wir diesen einmal queren. Tja, Brücken bauen kann jeder denken sich die Bolivianer, also fahren wir mit dem Stocherkahn 🫣
    Einmal alle aussteigen aus dem Bus, denn dieser fährt quasi gesondert und nur mit dem Busfahrer an Board über die „Straße von Tiquina“. Die Passagiere dürfen mit einem normalen Fährboot übersetzten. Das Spektakel dauert ca. 20 Minuten. Sobald mal wieder eines der Boote untergeht, zuletzt im Januar 2011, entstehen Überlegungen eine Brücke zu bauen 🥲 bis heute aber trotzdem unwahrscheinlich 🤷🏽‍♂️ nach weiteren zwei Stunden waren wir dann am Busterminal in La Paz angekommen. Unser Hostel lag glücklicherweise direkt neben dem Bahnhof, so dass wir nur kurz über die Straße stolperten und dort waren 👌🏻
    Read more