• Kontinentwechel: die Erste 🇺🇸🌎

    Jan 28–30 in the United States ⋅ ☀️ 14 °C

    Früh aus den Federn hieß es für uns! Die Rucksäcke wurden gepackt und dann war der Plan mit dem Uber ans Busterminal zu fahren.

    Naja wenn man etwas abgelegener wohnt, wie wir, dann klappt das manchmal gar nicht so einfach 🥹 als wir dann eine halbe Stunde vor Abfahrt des Busses leichte Panik, aber kein Uber bekamen marschierten wir los. Währenddessen suchte Lisa weiter nach einem Uber, zum Glück haben wir die Internationale SIM Karte 🙏
    Am Strand vorne gestaltete sich das Ganze dann doch etwas einfacher und so wurden wir abgeholt.

    Der Bus stand bereits da und wir stiegen zu und richteten uns ein. Man weis ja nie genau was man so bekommt in diesen Bussen.. keine Klima und 40 Grad oder eine Gefriertruhe mit gefühlt 10 Grad 😅 sechs Stunden lang sollte unsere Fahrt dauern, ein letztes Mal hier in Südamerika 🥹. Gegen 11:30 gabs eine kleine Pause in der Lisa uns Açaí Bowls vom Strand besorgte - sooooo lecker 😍

    Gegen 16:30 erreichten wir dann den Bahnhof in Sao Paulo. Schon bei der Einfahrt in die Stadt waren wir irgendwie froh, keine Nacht hier gebucht zu haben. Auf direktem Wege buchten wir dann ebenso ein Uber zum Flughafen, welches eine Stunde brauchte.

    Einmal Gepäck abgeben und eingecheckt ging’s dann auf die Suche nach Abendessen 😅 fündig wurden wir bei KFC mit einer Bowl - naja hätte auch schlechter laufen können.
    Dann war Boarding und es ging für uns tatsächlich das erste Mal (ausgenommen die Antarktis) nach 8 Monaten auf einen neuen Kontinent.

    Wir hatten ein Layover in Dallas und es schüttete aus Kübeln. Wir hofften, dass es wenigstens in LA gutes Wetter sein würde - und der Wettergott erhörte uns! Wir landeten in LA und hatten Sonne pur! Leider nicht ganz so warm wie erhofft aber dennoch ok. Mit dem Bus ging’s dann in Richtung Venice Beach wo unsere Unterkunft für eine Nacht war.
    Da es noch relativ früh war, schmissen wir die Taschen in den Aufbewahrungsraum und liefen am Strand entlang in Richtung Santa Monica Pier.

    Nach dem kleinen Spaziergang zum Pier und etwas herumschlendern gingen wir zurück zum Hostel. Zum Abendessen gabs dann Taccos 🤤

    Am nächsten Tag nahmen wir das Frühstück im Hostel mit und fuhren dann mit den öffentlichen Bussen in Richtung des Griffith Observatory. Der Eintritt hier ist kostenlos und man bekommt jede Menge Eindrücke und Einblicke in die Astrologie der Erde 👌🏻

    Nachdem wir dort einige Zeit verbracht hatten wollten wir natürlich noch den weltberühmten Walk of Fame sehen, wenn wir schon in Hollywood sind. Also wanderten wir auf einem der Wege zurück nach unten in die Stadt, liefen einmal den Walk of Fame hoch und fanden dann noch ein kleines Marvel Museum - auch umsonst 😍

    Dann war es auch schon an der Zeit für uns zu gehen. Also ab zum Hostel und das übliche Prozedere. Von hier aus ging’s dann mit den Bussen zum Flughafen zurück. Eingecheckt, Rucksäcke abgegeben und somit war es innerhalb von zwei Tagen bereits wieder Zeit für uns den Kontinent zu wechseln.

    Wir sind super gespannt und freuen uns auf das nächste Abenteuer und vertraute Gesichter 🥰
    Read more