• Uluru & Kata Tjuta Nationalpark

    15 augusti 2024, Australien ⋅ 🌬 29 °C

    Gegen Nachmittag erreichten wir Yulara, eine kleine Stadt nahe dem Uluru. Nach einer Woche im Busch waren wir überrascht wie viel Infrastruktur auf einmal mitten im nirgendwo existierte. Es gab wieder Internet, Geschäfte, Touristenmassen und sogar Hop on Hop off Busse. 😂
    Am nächsten Morgen hieß es früh aufstehen, denn wir wollen den Sonnenaufgang am Uluru sehen. Das war allerdings alles andere als entspannt, da sich am Sonnenaufgangs-Spot bereits ca. 100 Leute befanden.😅
    Wir fühlten uns irgendwie etwas fehl am Platz …Alle waren fertig aufgerödelt für einen ereignisreichen Tag und wir? Wir standen da in Adiletten und sahen aus als wären wir gerade erst aus dem Van gekrabbelt. Nach einem anschließenden Frühstück spazierten wir einmal um den Uluru und erfuhren über die zahlreichen Infotafeln vieles über das Leben der Aborigines vor der europäischen Besiedlung. Beim Besuch im Besucherzentrum erhielten wir zusätzlich Einblicke in die Entdeckung und Umbenennung des Ulurus (Ayers Rock).
    Danach hieß es Warten auf den Sonnenuntergang, um den Uluru in seinem charakteristischem Orangeton bestaunen zu können. 😅
    Für den nächsten Tag haben wir uns den Kata Tjuta Nationalpark vorgenommen. Wir machten zunächst eine kleine Wanderung und besuchten anschließend die Walpa Gorge, die uns mit ihren gigantischen Wänden zum staunen brachte. Es war angenehm kühl, ein kleiner Bach Floss durch die Schlucht und durch die üppigere Vegetation wirkte das Ganze wie eine Oase in der Wüste. Kein Wunder, dass dies für die Aborigines damals ein besonderer Ort war.
    Auch hier haben wir uns den Sonnenuntergang nicht entgehen lassen und blieben noch bis die letzten Sonnenstrahlen hinter dem Horizont verschwanden. Währenddessen geierten wir neidisch auf das Sektbuffet der High Class Touris. 😂
    Nach einer Woche durch die West MacDonnell Ranges und dem Besuch des Uluru sowie Kata Tjuta Nationalpark geht es für uns wieder zurück nach Alice Springs.
    Läs mer