• Karijini Nationalpark

    September 7, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Bereits auf der Fahrt in Richtung des Karijini Nationalparks konnte man erahnen, dass die Landschaft uns vom Hocker hauen wird.
    Zu unserem Glück wurden auch noch viele der ursprünglichen offroad Strecken nur wenige Monate vorher saniert. 😊
    Im Park angekommen machten wir erst einmal eine kleine Wanderung entlang der Dales Gorge, der Fortescue Falls und genossen eine Abkühlung im Fern Pool.
    Auf dem Rückweg haben wir sogar noch eine Brownsnake gesehen. 🐍 Nach dem actionreichen Vormittag wurde sich erstmal gestärkt und danach der Westen des Nationalparks angesteuert. Da der Tag allerdings noch nicht so fortgeschritten war wie wir gedacht hätten, haben wir einmal etwas neues ausprobiert - eine kleine Nachtwanderung stand auf dem Programm. 🫣
    Wir starteten gegen Nachmittag mit dem Aufstieg auf den Mount Bruce und stellten gleich zu Beginn fest, dass wir die einzigen auf dem Gipfel sein werden. Denn der Parkplatz war leer und die letzten Wanderer kamen uns auf den ersten Metern bereits entgegen. Die Landschaft in Kombination mit der Nachmittagssonne war wirklich atemberaubend und vielseitig, sodass der 3-stündige Aufstieg wie im Flug verging. Oben angekommen genossen wir mutterseelenallein den Sonnenuntergang und machten uns langsam auf den Rückweg. Mit Stirnlampen bewaffnet krakselten wir den Berg hinab und sahen sogar noch einige der nachtaktiven Tiere des Nationalparks. Danach ging es nur noch zum Spot für die Nacht und nach einem kleinen Snack direkt ins Bett. 😴
    Auch der nächste Tag wird nochmal dem Karijini Nationalpark gewidmet, denn im Norden warteten noch die atemberaubenden Schluchten. Knox Gorge und Weano Gorge waren schön anzusehen, aber die Hancock Gorge hat uns unerwartet vom Hocker gehauen. Wir waren schon fast bereit umzudrehen, als wir sahen, dass man noch tiefer in die Schlucht vordringen kann als wir ursprünglich dachten. Zuerst musste man ein kleines Stück schwimmen, dann wieder etwas wandern und nach einem wirklich gefährlich rustschigem Stück erreichte man Kermits Pool. Einen kleinen natürlichen Pool im Gestein in atemberaubender Kulisse. Und auch wenn sich hier unzählige Leute das Steißbein brechen, waren wir froh, dass es immernoch einigermaßen unberührt war und keine Treppen oder ähnliches für Touris errichtet wurden. 🙈
    Wir haben sogar noch ein deutsches Paar kennengelernt, mit denen wir uns in Exmouth wiedersehen werden. Der Karinjini Nationalpark hat mit seiner roten Landschaft einfach alles getoppt und thront ab jetzt verdient auf Platz 1 unserer derzeit besuchten Nationalparks.
    Read more