“Gewichtige“ Anreise

Um 8:09 Uhr ging für Michael der Zug. Am Flughafen Zürich musste Michael erstmal umpacken, 27 kg sind zu schwer. Also 2 kg ins Handgepäck. Das wog dann 13 kg, gut dass keiner gewogen hat. Bücher,Les mer
Um 8:09 Uhr ging für Michael der Zug. Am Flughafen Zürich musste Michael erstmal umpacken, 27 kg sind zu schwer. Also 2 kg ins Handgepäck. Das wog dann 13 kg, gut dass keiner gewogen hat. Bücher,Les mer
Um 8:30 Uhr in der Werft gewesen. Den Segelmacher schon am Tor getroffen. Er bringt Ruder, Großsegel und neues Lasy-Jack gleich vorbei. Im Hafenbüro wurde schon die Rechnung ausgedruckt. SchnellLes mer
Die Marina Preveza ist noch eine Baustelle, auf der fleißig gearbeitet wird. Arbeit gibt es auch für uns genug: Segel, Bimini, Sprayhood und Lasy-Jack anschlagen, Landleine und AnkerbedienungLes mer
Sonntag wird nicht an der Patagon gearbeitet, sondern die Meteora-Klöster bestaunt.
Die schwere Zugänglichkeit der Sandstein-Formationen zog schon vor 1.000 Jahren EREMITEN an, die in HöhlenLes mer
Der Rückweg von Meteora führte direkt an der römischen Stadt Nikopolis vorbei (quasi die Wiege Prevezas). Die letzten Sonnenstrahlen erzeugten tolles Licht. Neben dem Theater, welches im Krieg alsLes mer
Das Segelvergnügen war mangels Wind von kurzer Dauer. Den größten Teil schob uns der Motor nach Lefkas Marina. Diese ist etwas lebendiger als Preveza Marina, allerdings mit 31 €/Nacht auch rechtLes mer
Eigentlich wollten wir weiter nach Vathi auf Ithaka, aber nach 2/3 des Weges meldete sich der Alarm des Motors (nicht schon wieder Motoralarm!). Alle Maßnahmen (Kontrolle von Öl,Les mer
Nach dem unfreiwilligen Werftbesuch ging es weiter in den Ambrakischen Golf. 40 km erstreckt sich die Bucht ins Landesinnere und ist bei Preveza nur mit einer 750 m breiten Meerenge mit dem IonischenLes mer
Da Hans doch gerne Landstrom und Sanitäranlagen hat, geht es für die nächsten Tage wieder nach Preveza.
Das passt ganz gut, denn dort wird drei Tage lang Karneval gefeiert. Ganz Preveza ist auf denLes mer
Nur das Orakel selbst weiß, ob es sich bei der Ausgrabung von Nekromanteion um das Totenorakel handelt, über das man mit den Verstorbenen in Kontakt treten konnte.
Unter einer Kapelle samt FriedhofLes mer