- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 38
- суббота, 29 июля 2023 г., 15:55
- ☁️ 32 °C
- Высота: 10 м
МексикаCentro de Protección de Tortugas Marinas15°39’59” N 96°33’11” W
Oaxaca pacific coast

Deutsch:
Unser nächster Stopp war die Pazifikküste des Bundesstaates Oaxaca. Wir kamen nach einer 13-stündigen Fahrt mit dem Nachtbus in Puerto Escondido an, einer sehr belebten und berühmten Küstenstadt. Die Busfahrt ging schneller rum als gedacht. Am Anfang habe ich mir mit nem kleinen Jungen im Nachbarsitz Schokolade geteilt (mit der Erlaubnis der Mutter natürlich) und habe dann so tief gepennt, dass ich sogar eine Polizeikontrolle verpennt habe. Für Isabelle war die Busfahrt leider nicht so angenehm...die Gute hat als letzt von uns dreien auch noch Montezumas Rache erfahren dürfen. Zum Glück hatte der Bus eine Toilette. Um unser Visa-Problem zu lösen, folgten wir dem Rat des Einwanderungsbüros in San Cristobal und gingen zum internationalen Flughafen hier. Dazu mussten wir bei gefühlten 40 grad brütender Hitze mehrere Kilometer durch die Stadt laufen - was für Isabelle natürlich nicht so angenehm war. Leider konnten uns die Leute am Flughafen nicht helfen, also schickten sie uns zum Einwanderungsbüro der Stadt, aber auch dort konnten sie uns nicht helfen. Nun werden Isabelle und ich uns illegal in Mexiko aufhalten und hoffen, dass wir nicht von der Polizei kontrolliert werden, da wir keine Möglichkeit haben, legal im Land zu bleiben, ohne das Land zu verlassen und wieder einzureisen, was viel Zeit kosten würde und alle unsere Reisepläne zerstören würde. Anscheinend werden wir am Flughafen nur eine Strafe von 30 USD zahlen müssen, also wird das kein Problem sein. Die eigentliche Sorge ist die Polizei, die uns im schlimmsten Fall festnehmen könnte. In der Regel wollen die nur Geld und lassen einen in Ruhe, also mal sehen.
Da Puerto Escondido sehr belebt, überfüllt und groß ist, planten wir nur eine Nacht dort zu bleiben und dann in kleinere Beachtowns eine Stunde südlich zu fahren. Hier blieben wir in Mazunte, einer kleinen Stadt mit einer super entspannten Atmosphäre und einem wunderschönen Strand. Wir haben hier ein Paar nette Mädels aus Österreich in unserem kleinen Hostel kennengelernt und verbrachten die meiste Zeit mit denen. Die Sonnenuntergänge sind wie immer das Highlight am Pazifik
Es war der perfekte Ort um studenlang abends am Strand zu chillen und einfach die Seele baumeln zu lassen und nichts zu tun.
Am letzten Abend gingen wir in eine benachbarte Strandstadt namens Zipolite, bekannt für seinen FKK-Strand und die super Hippie-Atmosphäre. Ehrlich gesagt habe ich diese Stadt geliebt. Hier lief jeder rum wie er wollte, nackt oder angezogen. Die Leute rannten am Strand entlang in einem String-Tanga oder völlig nackt, und es hat niemandem gejuckt... einfach genial... pure Freiheit hier haha. Nachdem wir Stunden am Strand und in einer Strandbar verbracht hatten, plauderten und die Stimmung und das Gewitter über dem Ozean genossen hatten, kehrten wir nach Mazunte zurück und gingen in unseren Lieblings-Crêpes-Laden, wo ein DJ entspannte Bassmusik spielte. Im Grunde genommen war hier in diesem Dorf jeder auf Gras, außer Ich haha, aber ich habe es einfach geliebt. Leider erlaubte mein Zeitplan es mir nicht länger zu bleiben, da ich nächstes Wochenende in Puebla sein muss für die verrückteste Wanderung meines Lebens - die ich gerade erst spontan organisiert hatte. Also geht es als nächstes in die Hauptstadt der Esskultur in Mexiko... Oaxaca City. Schaut euch einfach die Folge über die Streetfood-Tour in Oaxaca auf Netflix an, und ihr wisst, wie ich meine drei vollen Tage dort verbringen werde... 24/7 essen, hahah
English:
Our next stop was the Pacific coast of the state of Oaxaca. We arrived by nightbus after a 13-hour journey in Puerto Escondido, a very busy and famous beach town. The bus ride went by faster than I expected. At the beginning, I shared chocolate with a little boy in the next seat (with his mother's permission, of course) and then slept so deeply that I even missed a police control. Unfortunately, the bus ride wasn't so pleasant for Isabelle...she was the last of the three of us to experience Montezuma's revenge. Luckily the bus had a toilet. To solve our visa problem, we followed the advice of the immigration office in San Cristobal and went to the international airport here. To do this, we had to walk several kilometers through the city in 40 degree heat - which of course wasn't so pleasant for Isabelle. Unfortunately, the people at the airport couldn't help us, so they sent us to the city's immigration office, but they couldn't help us there either. Now, Isabelle and I are going to stay illegally in Mexico and hope not to get checked by the police since we have no possibility to stay legally in the country without leaving and re-entering, which would cost a lot of time and disrupt all of our travel plans. Apparently, at the airport we will just have to pay a fine of 30 USD, so that won't be a problem. The real concern is the police, who could detain us in the worst case. In the normal case, they just want some money, and they let you go in peace, so let's see.
Since Puerto Escondido is very busy, crowded, and big, we anticipated staying only one night there and then heading towards smaller beach towns one hour south. Here we stayed in Mazunte, a little town with a super chilled vibe and a beautiful beach. We met some nice girls from Austria in our little hostel and spent most of the time with them playing games, watching the incredible sunsets, and chilling at the beach until the night. It was a perfect place to just let the soul wander and do nothing.
The last evening, we went to a neighboring beach town called Zipolite, famous for its nude beach and super hippie vibe. Honestly, I just loved this town. Everyone was running around as they wishes, naked or with clothes, enjoying expressing themselves as they wanted. Guys were running on the beach in a string thong or completely naked, and nobody gave a shit... just brilliant... pure freedom here, haha. After spending hours at the beach and in a beach bar chatting and enjoying the vibe and thunderstorm over the ocean, we got back to Mazunte and went to our favorite crepe shop, where a DJ played some nice chilled bass music. Basically, everyone in this village was on weed except me, haha, but I just loved it. Unfortunately, my time schedule didn't allow me to stay longer since I have to be in Puebla next weekend for the craziest hike of my life - which i had just recently spontaneously organised. So the next station will be the food culture capital of Mexico... Oaxaca City. Just watch the episode on the street food tour in Netflix about Oaxaca, and you'll know how I'm going to spend three full days there, eating 24/7, hahah.Читать далее