• Abschied vom Schwarzwald

    September 11, 2024 in Germany ⋅ 🌧 15 °C

    Heute stand nun die vorletzte Etappe des Westwegs an. Höhepunkt sollte der Gipfel des Hochblauens sein, wo ich schon öfters eine tolle Fernsicht genoss. Heute war es kühl und stellenweise windig. Eigentlich war für den ganzen Tag Regen vorhergesagt. Umso überraschender war es dann, dass es bis 4km vor dem Ziel trocken blieb. Für schöne Fotos war heute leider kein guter Tag. Nach sehr dürftigem Frühstück im Haldenhof und steilem Anstieg, ging's dann bestimmt 6km über echt tolle Single-Trails, die ich einfach genießen konnte. Still wars unterwegs, aber abwechslungsreich. Am Müllheimer Egerten angekommen, stand nun der 2,5km lange Aufstieg zum Blauen an. Da hier Baumfällarbeiten in vollem Gange waren, wurde der Westweg in großer Schleife umgeleitet. Am Gipfel des Blauen war die Sicht Dank Nebel gleich Null. Nach Feldberg und Belchen nun der dritte Aussichtsberg, wo ich gar nix sah. Das war einfach schade. Oben wurde das Blauenhaus umgebaut, so daß hier eine Einkehr nicht in Frage kam. Der Abstieg(ca 10km) nach Kandern zog sich ganz schön, doch zu genießen war auch dieser. Kurz vor der Sausenburg setzte dann doch Regen ein und ich wurde bis Kandern doch ganz schön nass. In der alten Weserei, unserer Unterkunft für heute erwartete mich dann aber ein tolles Zimmer und sogar ne Badewanne ist vorhanden. Da ließ ich mich nicht 2x bitten. Ein bisschen Wehmut befällt mich trotzdem, zu schnell verging die Zeit im Schwarzwald, knapp 280km liegen nun hinter mir und es war einfach total schön. Heute hatte ich dann doch noch knapp 22km und ca 600hm auf der Uhr. Es ging sich trotzdem leicht, vielleicht gewöhnt man sich ja auch an die täglichen Distanzen. Morgen geht's durchs Markgräflerland bis Basel. Laut Wetterprognose soll es trocken bleiben. Es trennen mich nun noch 26km vom Ziel.Read more