Westweg Schwarzwald die 4

august - september 2024
  • Erich Horras
Los geht's aus der Heimat per Zug nach Pforzheim. Und wie erwartet, mit 12 Minuten Verspätung. Dort gibt's ne Übernachtung in nem einfachen Hotel. Morgen früh geht's dann auf den Weg, näheres folgt. Les mer
  • Erich Horras

Liste over land

  • Sveits Sveits
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Fottur
  • 751reiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 15fotspor
  • 15dager
  • 139bilder
  • 37liker
  • Übernachtung in Pforzheim

    30.–31. aug. 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C

    Angekommen in Pforzheim. Dank Deutscher Bahn ne halbe Stunde später als geplant. Kurz im Hotel eingecheckt und dann gleich in den Biergarten. Ein befreundetes Paar aus der Nähe hat mich zum Essen eingeladen. Es war einfach ein toller Abend. Jetzt noch ne ruhige Nacht, dann kann das Unternehmen beginnen. Ich fasse es eigentlich nicht, aber es zieht mich ein viertes Mal auf diesen Fernwanderweg. Irgendwie zieht mich der Schwarzwald magisch an. Ich freu mich auf den Weg, obwohl morgen 32 Grad für den Tag gemeldet sind. Jetzt gut schlafen und möglichst früh los, so der Plan.....Les mer

  • Dobel erreicht

    31. august 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 28 °C

    Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad war es heute ein hartes Stück Arbeit. Gott sei danke konnte ich schon(Dank frühem Frühstück im Hotel) zeitig los. Bei Ankunft in meiner Pension in Dobel standen dann 29km aufm Tacho und etwas über 900 Höhenmeter. Letztendlich geschafft hab ich mein Ziel erreicht. Morgen wirds zwar ähnlich heiß, aber ein paar Höhenmeter weniger und der Weg führt etwas mehr durch Wald. Jetzt gilt es sich möglichst gut zu erholen, damit es morgen passt. Die Strecke war nicht immer attraktiv, aber es gab auch tolle Aussichten und Naturdenkmäler zu bestaunen.Les mer

  • Etappe 2 erfolgreich beendet

    1. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 30 °C

    Um 8.45 Uhr konnte ich in Dobel starten. Die Pension Heidi, in der ich übernachtete, ist wirklich zu empfehlen. Die Gastgeberin betreibt sie mit ganz viel Herzblut und man fühlt sich einfach wohl und gut aufgehoben. Das Frühstück war perfekt und sogar ein Lunchpaket gab es obendrauf. Der Weg heute war einfach schön und absolut abwechslungsreich. Höhenwege mit tollen Fernblicken wechselten sich ab mit Pfaden durch typisch schwarzwälderische Wälder. Höhenmeter waren es immer noch deutlich über 600 und mit etwas über 28km Länge auch mehr als genug. Die Hitze war auch heute allgegenwärtig. Waren die Steigungen schon stellenweise knackig, so hatte es auch der 800m Abstieg über steile Pfade nach Forbach in sich. In Forbach angekommen merkte man erst richtig, wie heiss es eigentlich war. Das Hotel am Mühlbach ist heute meine Unterkunft und Dank der relativ frühen Ankunft heute hab ich noch genügend Zeit mich zu erholen. Morgen gibt's über 1000 Hm und mit der Badener Höhe auch den ersten 1000er der Tour zu erklimmen. Ziel soll dann Untersmatt an der Schwarzwald-Hochstrasse sein.Les mer

  • Etappe 3 geschafft

    2. september 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 21 °C

    Übernachtet hatte ich im Hotel Zum Mühlbach in Forbach. Ein bestens geführtes Haus mit total nettem Gastgeber. Einfach zum wohlfühlen. Das Frühstück war perfekt und so konnte es frisch gestärkt losgehen. Bei angenehmeren Temperaturen als die letzten Tage ging es erst mal knapp 400 hm hoch zur Wegscheid. Die Luftfeuchtigkeit war sehr hoch und so kam ich ganz schön ins schwitzen. Danach gings noch auf die Badener Höhe auf über 1000m. Der Anstieg war mehr als knackig. Danach wars angenehmer, wenn auch nicht wirklich flach. Knapp 20km und 1050 hm waren es dann am Ende in Unterstmatt. Dank relativ früher Ankunft so um 15 Uhr hatte ich dann genug Erholungszeit. Hier kam dann heute Nachmittag auch meine Freundin Susanne per Auto dazu. Sie läuft zwar nicht wirklich mit, übernimmt dann aber mehr oder weniger meinen Gepäcktransport. Eine Erleichterung für die kommenden Tage. Morgen geht's dann zur Alexanderschanze, mit über 30 km die längste Etappe des gesamten Westwegs. Mit der Hornisgründe steht dann morgen früh auch der höchste Berg des Nordschwarzwalds als erstes auf dem Programm. Gewitter könnten drohen, aber da Wanderer von Natur aus optimistisch sind, schaue ich mit Zuversicht auf den morgigen Tag.Les mer

  • Etappe 4 gemeistert

    3. september 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 26 °C

    Unsere Unterkunft gestern war die große Tanne in Unterstmatt. Einfach urig und absolut zu empfehlen. Das Frühstück heute morgen war grandios und das Wetter spielte mit und das den ganzen Tag. Was hab ich für ein Glück. Der Wandertag war lang und mit knapp 30km kein Pappenstiel. Bei bestem Wetter über die Hornisgrinde(hatte ich so auch noch nicht) gings an den Mummelsee, wo schon der Tourismusrummel in vollem Gange war. Doch nach alter Tradition war hier ein Stück Schwarzwälder Kirsch Pflicht. Danach wurde es ruhiger, die eigentlich angepeilte Darmstädter Hütte hatte Ruhetag und so gab's am Ruhestein ein kaltes Spezi. Erfrischend bei erneut sommerlichen Temperaturen. Der folgende Aufstieg zum Schliffkopf war anstrengend aber trotzdem gut machbar. Tolle Aussichten durfte ich unterwegs genießen, doch führte der weitere Weg fast schattenlos bis zu meinem Ziel Alexanderschanze. Knapp 900 hm waren es auch heute, aber relativ gut verteilt. Da an der Alexanderschanze holte mich Susanne dann ab zu unserer Unterkunft in Bad Peterstal. Anstrengend war es heute aber einfach schön mit ganz viel Single Trails auf dem Weg. Morgen sollte es dann auch mal Regen geben, aber warten wir's mal ab. Der Weg morgen ist mit etwas über 17km vergleichsweise kurz und führt im Gegensatz zu heute viel durch Wald. Morgen geht's zum Harkhof, idyllisch gelegen weit ab von der Zivilisation. Da freu ich mich drauf.Les mer

  • Heute bis zum Harkhof

    4. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute ist es kurz erzählt. Nach Übernachtung in Bad Peterstal stand eine relativ kurze Etappe bis zum Harkhof auf dem Programm. 18km und knapp 470 hm waren es am Ende. Es blieb trocken heute, aber die ersten 2 Stunden war der Nebel allgegenwärtig. Die Etappe führte nur durch Wald, ausser einem Aussichtspunkt, wo aber leider nix zu sehen war. So waren auch 3/4 der Tour Forstwege, die einen Vorteil haben, man kann gut Strecke machen. Die restlichen 1/4 waren dann aber schöne Single-Trails und irgendwie mystisch zu laufen bei Nebel und Dunst. Hatte was, das Mittelgebirge mal bei dieser Witterung zu erleben. Es war einsam, keinen Menschen, bis auf meine Freundin Susanne, die mir vom Harkhof aus entgegen kam, begegnete mir auf den 18km. Schon viertel vor eins erreichten wir den Harkhof und hatten sogar noch Zeit für einen Ausflug zum Nationalparkzentrum Ruhestein, was echt für jeden Naturliebhaber etwas Besonderes ist. Der Tag war insgesamt nicht so anstrengend und auch bei dieser Wetterlage etwas anderes und durchaus zu genießen. Morgen geht's bis Hausach. Mit knapp 15km die kürzeste Etappe des Weges. Aber ganz ohne ist sie auch nicht.Les mer

  • Ade' Nordschwarzwald

    5. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 25 °C

    Der Nordschwarzwald liegt nun hinter mir. Schön war's und auch heute spielte das Wetter mit. Der Weg war nicht so lang, einige steile Aufstiege waren zwar dabei, aber insgesamt gut machbar. So konnte ich die knapp 16km in gut 4 Stunden machen. Aussichten gab es diesmal einige und oft gings auf schmalen Pfaden durch typisch Schwarzwälder Landschaften, aber vornehmlich durch herrlichen Wald. Schön war sie, die letzte Etappe im Nordschwarzwald. Noch kurz zum Harkhof, unserer gestrigen Unterkunft: Einfach ein toller Hof mit allem, was man sich darunter auch vorstellt. Allerlei Tiere rund ums Haus, fast alles, was angeboten wird ist aus eigener Herstellung. Da schmeckte die abendliche Vesper auf der wunderbaren Terrasse einfach gut und das Ambiente rundherum, wozu auch die Abgeschiedenheit gehörte, rundeten den Aufenthalt ab. Immer wieder sind wir gerne hier zu Gast. Die heutige Nacht verbringen wir im Gasthof Blume in Hausach, auch hier waren wir schon oft zu Gast. Morgen steht dann mit über 1400hm die schwierigste Etappe des ganzen Weges an. Hoffentlich hält das Wetter und auch die Beine lassen mich nicht im Stich.Les mer

  • Willkommen Wilhelmshöhe

    6. september 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 21 °C

    Na Gott sei Dank. Die wohl schwerste Etappe ist geschafft. 21,8 km und etwas über 1300hm liegen hinter mir. Es war schon ein hartes Stück Arbeit heute, aber trotzdem ist die Etappe einfach schön. Halb9 konnte ich in Hausach starten, wohl wissend was da auf mich zu kam. Erst mal 500hm rauf zum Farrenkopf, dabei die letzten 2 km meistens in der Falllinie bergauf. Nach 2 km Verschnaufpause gings dann wieder steil und am Stück bergauf zu den Prechtaler Schanzen. Wieder runter, um dann am Karlstein den steilsten Anstieg zu bewältigen. Danach wartete das Gasthaus Schöne Aussicht. Eine Einkehr war natürlich Pflicht und natürlich war ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte obligatorisch. Er schmeckt hier einfach traumhaft. Danach war's nicht mehr so anstrengend. Die letzten 6km bis zur Wilhelmshöhe waren dann nur noch hügelig und schön zu laufen. Nebel begleitete mich durch alle Aufstiege bis zum höchsten Punkt am Karlstein. Hier kam dann wirklich die Sonne raus und blieb mir dann bis zum Ziel erhalten. Einsam wars heute auch, aber bei Nebel eine einfach ganz andere Landschaft, so meine Wahrnehmung. Hatte was besonderes. Und die letzten 7 km Sonne waren dann zum Genießen, auch wenn die Höhenmeter bis dahin noch in den Beinen steckten. Hier im Gasthaus Wilhelmshöhe haben wir auch unser Zimmer gebucht. Einfach aber irgendwie charmant. Morgen stehen dann ca 22km an bis zur Kalten Herberge. Jetzt genug ausruhen, damit morgen alles wieder funktioniert.Les mer

  • 23 km bis zur Kalten Herberge

    7. september 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute war es ein Traum von Wanderwetter. Sonne den ganzen Tag und nicht zu warm. So freute ich mich auf den Tag und die schöne Etappe. Übernachtet hatten wir auf der Wilhelmshöhe, einfach, aber urig. Abendessen und Frühstück waren topp. Erstes Highlight war der Blindensee, bei dem Wetter ein Traum (siehe Foto). Natürlich die Donauquelle und der Brendturm gehörten dazu. Vom Brendturm, den ich natürlich erstieg, gab's heute die Traumaussicht, sogar bis zu den Alpen. Später die letzten 6km an der B500 vorbei waren dann nicht mehr so toll, waren da gefühlt heute alle Motorradfahrer Deutschlands unterwegs. Doch auch die konnten die Wanderlaune des Tages nicht trüben. 23,7km und knapp 600 hm waren es dann heute. Morgen solls evt. Regen geben. Mal schauen, bis jetzt hab ich ja Glück gehabt.Les mer