• Feldberg überwunden

    September 1 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Für heute war eigentlich nur Regen gemeldet. Gegen halb10 startete ich dann meine Tour in Hinterzarten. Übernachtet hatten wir im Hotel Naturion. Ein sehr schönes Hotel, kann man nur weiterempfehlen. Es regnete leicht und ich musste die Regenjacke anziehen. Doch schon nach knapp einer Stunde hörte es auf und siehe da, es fing auf der ganzen Etappe auch nicht wieder an. Was hab ich nur für ein Glück. Es blieb zunächst stark bewölkt, beim Aufstieg zum Grüblesattel zeigte sich sogar die Sonne. Der Weg nach oben war einfach schön, die letzten 2 Km vor dem Grüblesattel einfach ein toller Trail, auch nicht zu steil. Vom Sattel, also dem Punkt zwischen Seebuck und Feldberg, ging es dann geradewegs nach oben über breiten Weg zum Gipfel des Feldbergs, also auf 1493m Höhe. Es war bewölkt und so war die Aussicht nicht wirklich gut. Unterwegs konnte ich aber ein paar nette Fotos machen. Bergab ging's dann erstmal zur St.Wilhelmer Hütte, wo es ein sensationell gutes Stück Schwarzwälder Kirschtorte gab. Frisch gestärkt führte der Weg dann hinab. Ein Aufstieg zum Stuibenwasen, immerhin auch noch 1380m hoch folgte, danach ging's sanft bergab bis zum Tagesziel Notschreipass. Auf der Uhr waren es dann letztendlich 21km und 750hm. Die Tour war echt schön und das Wetter spielte wider Erwarten mit. Die Nacht verbringen wir auf dem Herrihof in Todtnau-Berg. Morgen soll es dann über den wohl schönsten Aussichtsberg im Schwarzwald gehen, den Belchen. Gut erholen ist wichtig und hoffentlich meint es der Wettergott morgen gut. Im Moment regnet es hier in Strömen.Read more