• Auch der Belchen liegt hinter mir

    September 2 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Gestartet bin ich am Notschreipass heute morgen. Unten in Todtnau Berg regnete es noch gehörig. Doch am Einstieg war es zwar bewölkt, aber trocken und so sollte es auch den ganzen Tag bleiben. Zuerst ging's 6,5km zum Wiedener Eck, wo ich dann schon den Pulli ausziehen konnte, denn die Sonne kam zum Vorschein. Dann ging's über tolle Pfade Richtung Belchen. Ein alpiner Pfad führte mich dann steil nach oben. Im Belchenhaus gab es natürlich eine Einkehr und eine Stärkung in Form eines Stückes Schwarzwälder Kirsch und einer großen Tasse Kaffee. Hier erwartete mich auch meine Freundin Susanne, die mit der Seilbahn hoch kam. Hier oben war es dann doch ziemlich kühl. Die Aussicht war ob der wechselnden Bewölkung ganz okay. Einige nette Fotos konnte ich machen. Die Alpen waren leider nicht zu sehen. Dann ging's auf wiederum schönen Pfaden zum Abstieg Richtung Haldenhof, wo wir heute übernachten. Die Sonne lachte und der Weg nach unten war echt schön zu laufen, wenn auch am Anfang recht steil. Gegen 15 Uhr erreichte ich mein Ziel und es war danach noch Zeit für einen kleinen Ausflug nach Todtmoos. Es waren heute knapp 20km und etwa 675hm im Aufstieg. Morgen steht dann schon die vorletzte Etappe an. Es geht über den letzten verbliebenen 1000er im Schwarzwald, den Blauen in Richtung Tagesziel Kandern. Ich hoffe, das Wetter spielt morgen wieder mit. Trotz oftmals schlechter Wetterprognose hatte ich bis jetzt ja besonderes Glück. Bis auf 2-3 Stunden konnte ich den Weg ab Pforzheim bis hier trockenen Fußes zurücklegen.Read more