Procida

maja 2025
  • Cristina S.
  • Marcos K
Krótka, ale miła przygoda według Cristina & Marcos K Czytaj więcej
  • Cristina S.
  • Marcos K

Lista krajów

  • Włochy Włochy
Kategorie
Brak
  • 37przejechane kilometry
Środki transportu
  • Lot-kilometry
  • Pieszy-kilometry
  • Wędrówka pieszo-kilometry
  • Rower-kilometry
  • Motocykl-kilometry
  • Tuk Tuk-kilometry
  • Samochód-kilometry
  • Pociąg-kilometry
  • Autokar-kilometry
  • Samochód kempingowy-kilometry
  • Karawana-kilometry
  • Samochód terenowy-kilometry
  • Pływanie-kilometry
  • Wiosłowanie/Rzucanie-kilometry
  • Motorówka-kilometry
  • Żeglowanie-kilometry
  • Łódź mieszkalna-kilometry
  • Prom-kilometry
  • Statek wycieczkowy-kilometry
  • Koń-kilometry
  • Narciarstwo-kilometry
  • Autostopem-kilometry
  • Cable car-kilometry
  • Śmigłowiec-kilometry
  • Boso-kilometry
  • 5ślady stóp
  • 6dni
  • 85zdjęcia
  • 0lubi
  • Procida

    9–13 maj, Włochy ⋅ ☀️ 19 °C

    Procida ist eine kleine Insel im Golf von Neapel. Hier kommt man ab Neapel in 40 Minuten mit der Fähre an. Von Procida sieht man Ischia und Capri. Wir haben uns bewusst für die ruhige, vom Massentourismus weitgehend verschonte Insel, entschieden und haben es nicht bereut.

    Das Erste, das mir auffiel, ist der Duft nach Zitronen. Wir wurden vom Porto mit dem Auto abgeholt und konnten gleich mal den Verkehr auf den engen, von hohen Steinmauern umsäumten Straßen, miterleben. Hier gibt es nur kleine Autos, Motoroller und Bikes. Der Fiat Cinquecento passt durch jede der winzigen Gassen.

    Unser Airbnb liegt inmitten eines Zitronengartens, unweit des langen Strandes auf der Nordseite der Insel. Das Restaurant "Pergola" nebenan ist überdacht mit üppigen Zitronen.... überall Zitronen, die nicht nur als Limoncello hervorragend schmecken.

    Wir sind viel gelaufen, denn alles ist fußläufig erreichbar ("Bus" gibt's aber auch😉) Die Insel ist nur 4 km² klein. Es gibt keine Fußwege, also aufpassen, denn der Verkehr gleicht dem Napolis. Bisschen fit sollte man auch sein, es gibt sehr viele Treppen und Hügel zu erklimmen.

    Wir haben die Insel so sehr ins Herz geschlossen, dass wir gerne wiederkommen möchten. Ein Buch, "Arturos Insel" , beschreibt diese Schönheit in einem sehr süßen Roman.

    👉
    • Airbnb "Le Giuggiole", Haus in einem Limonenhain👌
    Czytaj więcej

  • La Isola dei limoni

    10 maja, Włochy ⋅ ⛅ 20 °C

    Ausgeruht sind wir am zweiten Tag gestartet. Ab 21Uhr haben wir kein Auto mehr gehört, am Morgen mit Vogelgezwitscher aufgewacht. Richtung Westen befindet sich der Hafen, vorher waren wir am Strand Spiaggia della Chiaia, in Corricella, das malerische Hafendorf, und auf der Festung Palazzo d'Avalos, mit einer interessanten Geschichte, es war einst ein Gefängnis.

    Am Porto di Marina Grande haben wir sehr gut gegessen und die Hafenatmosphäre genossen. Trotz der ankommenden und abfahrenden riesigen Fähren ist es ruhig und gemütlich.
    Czytaj więcej

  • Ausflug nach Ischia

    11 maja, Włochy ⋅ ☁️ 19 °C

    Mit einem Tagesausflug nach Ischia wollten wir die große und bekannte Insel erkunden. Hierzu sind wir mit der Fähre 20 Minuten ab Hafen Procida gefahren. Dort angekommen waren wir direkt im touristischen Gewusel. Es ist nicht schwer, den Bus Stop zu finden. Der Bus macht seine Runde direkt und wenn man das Tagesticket für 5€ kauft, kann man ein- und aussteigen wo man will.

    Unser erster Halt war am Pilz-Felsen im Dorf Lacco Ameno. Der "Fungho" ist als Attraktion angekündigt, tatsächlich aber sehr unspektakulär. Im Ristorante mit Terrasse direkt am Strand haben wir dennoch gut gegessen und den Bus weiter rund um die Insel genommen.

    Im kleinen Fischerdorf Sant Angelo haben wir eine Runde gedreht, sehr hübsch, aber etwas künstlich mit all den Souvenirshops.

    Auf unserem Rückweg haben wir im Sorriso Thermae Resort im fast 40°C heißen Thermalwasser ein Bad genommen. In der Gegend um den Spiaggia Citara gibt es zahlreiche Thermalbäder, heiße Naturquellen und einen Strand mit lauwarmem Wasser aus den Tiefen der Vulkanebene. Wohltuend für Knochen und Seele.

    Kurz vor Abfahrt der Fähre haben wir eine Runde im belebten Stadtkern unternommen, uns dann aber für eine Bar mit dem besten Limoncello entschieden, die Innenstadt ist so voll von shoppingbegeisterten Touris, wir haben sie aus ruhiger Distanz beobachtet 😅

    Auf dem Rückweg auf der Fähre hatten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang und waren froh, wieder auf Procida zu sein.
    Czytaj więcej

  • Letzter Tag auf Procida

    12 maja, Włochy ⋅ ☀️ 20 °C

    An unserem letzten Tag auf Procida sind wir über die Spiaggia di Ciraccio gelaufen. Das ist der längste Strand der Insel, der Sand ist schwarz, es ist etwas rauher und wilder, als auf der Südseite aber wunderschön.

    Am Ende des Strandes liegt das kleine Fischerdörfchen Marina Chiaioiella, ganz verschlafen aber sehr süß. Von hier sind wir mit dem kleinen Bus mit einer abenteuerlichen Raserei der Fahrerin zurückgefahren und haben den letzten Abend in unserem Zitronenhain mit einem Limoncello Spritz aus Herstellung unserer Gastgeber, ausklingen lassen.
    Czytaj więcej

  • Napoli

    13 maja, Włochy ⋅ ⛅ 22 °C

    10.45 Uhr fuhr unsere Fähre zurück nach Neapel. Bis kurz nach 12Uhr waren wir vom Hafen auf dem Weg in unser Airbnb. Dann haben wir von dem Erdbeben gehört, welches in Pozuoli gegen 12Uhr gewesen sein sollte. Mit Stärke 4 und mehreren Nachbeben sind viele Menschen aufgeschreckt auf die Straße gerannt. Wir haben davon rein gar nichts mitbekommen, sind gemütlich durch die Straßen der historischen Altstadt geschlendert und haben auch sonst keine erschrocken Menschen um uns herum wahrgenommen.

    In Neapel gibt es so viel zu sehen, mir haben am besten die engen Gassen gefallen, die Geräuschkulisse und die Piazzas, die sich am Abend mit schwazenden Neapolitaner füllen. An jeder Ecke gibt es Kirchen, von außen eher unscheinbar aber im Innern groß und pompös. Im Duomo di Santa Maria Assunta sind wir aus dem Staunen gar nicht mehr rausgekommen. Der Bereich um den Vincenzo Bellini Platz gefiel uns sehr, hier gibt es viele Studenten, die Musikakademie ist gleich ums Eck.

    Ein Tag ist viel zu kurz, um alles zu sehen, was Napoli zu bieten hat. Ein Besuch beim "Figaro" war noch drin und aufgehübscht im Ristorante an der Piazza vor dem Haus haben wir sehr gut gegessen. In einem Kaffee sollte man auch unbedingt die süßen Teilchen probieren, wir hatten einige davon und sie waren alle molto buono👌
    Czytaj więcej