• Tasmanien geht gar nicht: Strände - zu schön!
    Straßen - zu einsam!Landschaft - zu abwechslungsreich! Und oft wie in Neuseeland.Tiere - zu viele! Und zu flauschig!Zu deren Hinterlassenschaften haben die Leute eh ein spezielles Verhältnis...🤭Wie viel "Poo - Souvenirs" wir gesehen haben...😅💩Wir enden da, wo wir begonnen haben. Narawntapu NationalparkNochmal ein kleiner Spaziergang...... Müssen uns noch von unseren Camping-buddies verabschieden.Tschüss Tasmanien!Die Fährüberfahrt ist übrigens entspannt und unschaukelig - kein Vergleich zur Anreise 🥳😀

    Tschüss, Tassie!

    March 15 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach 3,5 Wochen Vagabundendasein geht heute Abend auch schon unsere Fähre zurück aufs Festland.
    Ein guter Zeitpunkt für ein kleines Resümee.

    Die meisten Australien-Reisenden lassen Tasmanien aus Kapazitätsgründen ja eher links liegen. Oder wenn, dann bleiben sie max. 5 -10 Tage auf dieser "winzigen" Insel.

    ...Und was soll ich sagen... Ich kann's total verstehen. Meiner Meinung nach sollte Tasmanien unbedingt weiter links liegen gelassen werden! 😜🙂‍↕️😉

    Ich meine, ist ja auch gerade mal so groß wie Bayern. Oder 1,5 mal die Schweiz... Bei so "wenig" Reisefläche lohnt sich das kaum.

    Außerdem ist es hier viel zu vielfältig. Berge, Wasserfälle, Canyons, Seen, Strände, Höhlen, Tierwelt, Kultur, Tasting Trails... das überfordert doch total. Besser ist es da, gar nicht erst hierher zu kommen.

    Dann muss man sich auch nicht mit der endlosen Langeweile befassen, die einen überkommen könnte, wenn man sich an fast leeren Stränden oder ruhigen naturnahen Stellplätzen aufhält. Kein Reise-Stress, weil die Infrastruktur zu gut und es nicht überlaufen ist? Pah, wer braucht das schon...

    Für partyorientierte Stadtmenschen ist es eh problematisch, mit der sehr klaren Luft und der vielen Natur in Kontakt zu kommen. Bitte den Körper langsam daran gewöhnen!
    ...Oder noch besser, gleich in Sydney und Co. bleiben.

    Achtung auch wegen der vielen Tiere. Wallabys, Ameisenigel, Wombats...das sind schon sehr gefährliche Begegnungen, denen sich nur Hartgesottene mit möglichst zuckerresistentem Blutspiegel stellen sollten.
    Um keinen Niedlichkeits-Diabetes herbeizuführen, gilt auch hier wieder: Bitte Tasmanien lieber nicht besuchen. Das Risiko, puschelige Vierbeiner zu treffen, ist einfach zu hoch. Wir waren ja völlig ahnungslos...und haben die Zeit nur mit viel Glück und gerade so überstanden.🫠

    Wir können also absolut nicht empfehlen, hierher zu kommen. Wer Australien besuchen möchte, ist mit dem Festland auch so gut beschäftigt.

    Aber wir...ja, WIR hingegen sind ja inzwischen schon leidenserprobt.

    Daher werden wir auch EVENTUELL in Erwägung ziehen, stellvertretend für alle anderen Touristen nochmal hierher zu kommen. Ganz selbstlos natürlich. Die armen Tassies brauchen schließlich ein paar neue Smalltalk-Opfer dann und wann...😇

    Danken darf man uns gerne später.
    🤭🙃
    Read more