- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Mar 19, 2025
- ⛅ 22 °C
- Altitude: 495 m
AustraliaMount Oberon39°2’25” S 146°20’38” E
Wilsons Promontory

Nach einer längeren Fahrt kommen wir nachmittags in Wilsons Promontory an, einem Nationalpark 3 Stunden südöstlich von Melbourne.
Auf einer bergigen Halbinsel gelegen, wartet der Park mit weißen Stränden, vielen Wandermöglichkeiten und einer vielfältigen Tierwelt auf. Klingt so gut, dass wir beschließen, 2 Nächte hier zu bleiben.
Der Nationalpark-Campingplatz Tidal River ist dabei der größte, den wir je gesehen haben. Mit über 350 Stellplätzen, mehreren Sanitätsblöcken, eigenem General Store, Kino (!)... und sogar ein Café gibt es.
Zudem haben wir mal wieder richtig Glück.
Zufällig bleiben bis Juni 2025 viele der von Nationalparks betriebenen Campgrounds im Bundesstaat Victoria kostenfrei. Diese müssen lediglich online vorab gebucht werden. Sind natürlich auch heiß begehrt.
Wir wissen zwar nicht genau, welchem Anlass wir diese Großzügigkeit zu verdanken haben (irgendein Jubiläum vielleicht?), ergattern aber spontan noch zumindest für eine Nacht ein Plätzchen mit Strom, Dusche, Wasser usw. Und das for free, statt 38 Dollar. Läuft!
Die andere Nacht bleiben wir auf einem ebenfalls sehr schönen privaten Platz in der Nähe des Parkeingangs.
Wir genießen die Zeit in Wilsons Promontory sehr. Machen ein paar Wanderungen, z.B. auf den Mount Oberon, von dem aus man einen Traumblick auf die Strände hat.
Besuchen den Squeaky Beach, dessen extrem feiner - und staubiger - Sand tatsächlich quietscht, wenn man drüber läuft.
Gehen baden. Besuchen noch mehr Strände. Übernehmen uns mit einer riesigen Portion Pommes aus dem Kiosk. Flüchten vor einem Gewitter. Und lassen sonst einfach die Seele baumeln.
Zudem haben wir noch einige neue Camper- Erkenntnisse gewonnen:
1) Sand kommt einfach überall hin.
Und der vermutlich feinste Sand Australiens kommt überall hin...um zu bleiben. Putzversuche sind möglich, aber sinnlos.
2) Fussel im Bett lieber nicht einfach anfassen. Es könnte sein, dass sie plötzlich ihre 8 Beine ausfahren und versuchen wegzulaufen. 😅🥴 So bei uns geschehen. Habe ihn Franz getauft - schließlich hat er eine Nacht mit uns verbracht, da hat er einen eigenen Namen verdient.🤭
Letztendlich wurde er aber trotzdem nach draußen komplimentiert.
3) Bruno ist scheinbar nicht wasserdicht.
Nach einer regenreichen Nacht steht von innen so viel Wasser in den Rinnen der hinteren Fenster, dass es die Türen runter läuft. Herkunft bleibt ein Rätsel.
Wir überlegen kurzzeitig, dem Problem zu begegnen, indem wir einfach Mini-Sandsäcke aus dem im Camper befindlichen Sand basteln.
Da es aber erstmal nicht mehr regnen soll, einigen wir uns darauf, die Situation zunächst noch zu beobachten.Read more
Traveler
😂😂😂 Solange keine Erdnüsse drin sind…
Traveler 🤭😁😂
Traveler
Und für den Camper ein Bootsantrieb und Anker 🤣
Traveler 😁🤿🐟