- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 35
- Friday, March 21, 2025 at 7:00 PM
- ⛅ 15 °C
- Altitude: 85 m
AustraliaJohn Flynn Memorial Reserve37°29’38” S 148°10’9” E
Buchan Caves Campground

Etwas aus der Kategorie "Hidden Gems, die leider auf der Strecke bleiben müssen".
Nach dem Koala-Overload auf Raymond Island habe ich über Google Maps nach Zufallsprinzip einen Campingplatz im Umkreis von 50 Km gesucht. So sind wir dann recht abseits der typischen Touristenpfade auf dem Buchan Caves Campground gelandet.
Schon der Weg dorthin hat uns sehr erstaunt. Idyllische grüne Hügel begrüßen uns, es ist eine Landschaft wie aus dem Auenland. In der Ferne erstrecken sich die Berge des Snowy River Nationalparks.
Es ist so schön und zugleich so gar nicht das, was man sich unter einer typisch australischen Landschaft vorstellen würde.
Bisher wurden wir ja schon öfter von der Vielfalt dieses Landes eines Besseren belehrt. Und trotzdem werden wir immer noch überrascht. So wie jetzt.
Der Buchan Caves Campground befindet sich an den besagten Buchan Höhlen, die sehr vielversprechend aussehen und...die man leider nur zu bestimmten Zeiten auf geführten Touren besuchen kann.
Och menno. Hätte ich das vorher gewusst, wären wir hier noch länger geblieben, zwecks Besichtigung. Aber welchen Stopp lassen wir dafür bloß auf der weiteren Reise weg? Es ist und bleibt das ewige Dilemma. Zu viel zu sehen, zu wenig Zeit.
Der Campingplatz selbst ist wieder mal saugemütlich und gepflegt. Er liegt mitten in der Natur, hat trotzdem Annehmlichkeiten wie WC, Strom, heiße Duschen... und ist derzeit gratis. Wie schon in Wilsons Promontory. Echt cool. Thanks again, Victoria!
... Und och menno 2.0. Wenn wir das bloß gewusst hätten.... Na, ich sagte es ja bereits.
Wir sind die einzigen Nicht-Aussies hier und auch wenn wir erst spät eingetroffen sind, genießen wir die Atmosphäre dieses Ortes noch sehr.
Mehrere Kängurus springen im Gleichschritt (oder heißt es da Gleichhops?) direkt neben uns entspannt die Straße entlang. Wir sehen Fledermäuse, Opossums, einen besonders klaren Sternenhimmel...Und merken uns dieses versteckte Juwel für irgendwann später vor. Zunächst wenigstens in Form eines Footprints.Read more
TravelerHahahaha…Australien inspiriert dich aufjedenfall zu sehr unterhaltsamen Texten 😆 och menno 2.0 , Gleichhopps …. Hahahaha. Für das Dilemma mit der Zeit hätte ich einen Vorschlag zu machen. Prinzipiell sollte man da einfach mal am sabbatical Konzept rumschrauben und sich auf 4 Monate arbeiten und 40 Jahre reisen einigen. Chef bekommt auch ne Postkarte aus jeden Land 🤣
TravelerHm...joar.... Damit könnte ich leben😇😁ich meine, komm, der Deal mit den Postkarten ist wirklich unschlagbar... Nehme ich mal als Anregung mit🙃✌🏼