- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 25–27
- May 19, 2025 - May 21, 2025
- 2 nights
- 🌬 9 °C
- Altitude: 2,441 m
United StatesGarfield County37°37’25” N 112°10’4” W
Have a Bryce Day!

...oder eigentlich müsste die Überschrift eher "Have a BrIce day" heißen, denn unser nächster Stopp im Bryce Canyon Nationalpark führt uns fast zurück in den Winter.❄️☃️🥶🍦
Der Park liegt auf einer Höhe zwischen 2.400 und 2.700 Meter, und das merkt man gleich. Durch den kurzzeitigen Kälteeinbruch kriecht das Thermometer tagsüber maximal auf 9 Grad, der eisige Wind fühlt sich nach deutlich weniger an. Nachts erwarten uns Minusgrade, und am Morgen werden wir sogar von Schneeflocken begrüßt. Ein ganz schöner Kontrast zu den letzten Wochen!
Die ultradünnen Fleecedecken vom Vermieter wirken bei solchen Bedingungen nochmal besonders lächerlich. Einmal mehr sind wir froh, dass wir unsere Schlafsäcke (und Handschuhe! Und Mützen!) dabei haben. Auf Hawaii erschien der ganze Kram ja schon reichlich...fehlplaziert und wir haben unsere Packentscheidungen fast angezweifelt. Aber nun können wir sagen: Doch alles richtig gemacht.👍🏼
Insgesamt verbringen wir 2 Nächte im Park. Den ersten Tag fallen wir direkt in eine Art spontane Winterstarre - mehr als figürlich fragwürdiges Futter🍕 ranschaffen und ausgiebig netflixen📽️ ist nicht mehr drin.
Am nächsten Morgen wagt sich aber langsam wieder die Sonne aus der Deckung, und zusammen mit ihr erwachen auch unsere Lebensgeister. Wir laufen eine entspannte und wunderschöne Runde um den Queens Garden Trail und den Navajo Loop, die leider viel zu schnell vorbei ist. Danach klappern wir noch alle Aussichtspunkte ab, die wir finden können - und davon gibt's eine ganze Menge!
Der Bryce Nationalpark ist schon etwas Besonderes. Sein Markenzeichen sind die unzähligen Hoodoos - spitze Felsformationen, die über die Zeit hinweg durch Erosion aus dem bunten Sandstein heraus geklöppelt wurden. Je nach Tageszeit und Lichteinfall ändern sich die Farben. Es ist eine Landschaft wie von einem anderen Planeten, etwas Vergleichbares haben wir noch nicht gesehen. Wieder mal.
Überhaupt sind wir fasziniert, wie unterhaltsam sich Steine in den USA doch präsentieren. Eigentlich fanden wir Felsen bisher ja eher, sagen wir mal, semi-spannend...
Nun haben wir aber auf vergleichsweise engem Raum und innerhalb weniger Tage Steine in allen möglichen Farben und Formen gesehen. Sei es als Arches, Buttes, Mesas, Goblins, Türme, Hoodoos, Höhlen oder Steinbäume, mal mit Petroglyphen verziert, mal als Unterschlupf für Eidechsen oder Revolverhelden...und wir sind immer noch nicht gelangweilt. Kein bisschen sogar.
Ich finde, da passt die Wortspiel-Frage aus dem Visitor Center doch ganz gut:
Hoodoo you love?
Und wir können inzwischen getrost antworten: ...Alle! 🪨🪨⛰️🌋👏🏼🥰Read more
Traveler
😍🥰
TravelerMein Lieblings-Hörnchenfoto🥰😊
TravelerTolles Bild 👍