• Volle Backen - ein Fazit 🌍💚

    June 11 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    "When it comes to life, bite more than you can munch."

    Nach ca. 120 Tagen Sabbatical
    in 3 Etappen
    auf 2 Kontinenten
    mit 15 069 gefahrenen Kilometern (in 2 Campern und 3 Autos)
    insgesamt 1.063 gelaufenen Kilometern und 19.800 erstiegenen Höhenmetern sowie
    einer Flugroute einmal um die Welt

    können wir wohl mit Fug und Recht behaupten:

    Joar. DAS war ja mal ein besonders großes Stück Leben, das wir uns da "abgebissen" haben.
    Mit entsprechend vollen Backen kamen wir zurück in Deutschland an, es gab viel zu verarbeiten (um nicht zu sagen: durchzukauen😅).
    Aber ob wir auch satt sind...?
    ....Das steht noch auf einem anderen Blatt Papier.

    Auf jeden Fall hat uns der Alltag derart gnadenlos und schnell wieder verschlungen, dass ich die letzten Footprints und damit auch den "mentalen" Abschied von dieser Reise lieber noch einige Zeit vor mich her geschoben habe. Gut Ding will Weile haben und so. Man möge es mir nachsehen.

    Jetzt komme ich zu den Fragen, die uns am häufigsten gestellt wurden.

    - Was war das schönste Erlebnis? DAS Highlight der Reise?
    Haben wir lange und oft drüber nachgedacht, ein einzelnes Superlativ gibt es aber nicht. Das Sabbatical selbst war DAS Erlebnis schlechthin, ein großes Highlight unseres Lebens. Wir knabbern immer noch an der Erkenntnis herum, wie unglaublich privilegiert wir eigentlich waren, diese Möglichkeiten zu haben...und auch zu nutzen.
    Was wir aber erwähnen würden, wenn wir uns unbedingt entscheiden müssten:

    Tasmanien als Gesamtes.
    Die Nationalparks in den USA, besonders Arches, Yosemite, Grand Canyon,..
    Formel 1 in Melbourne
    Hawaiis Strände und die Na Pali Coast
    Australiens Tierwelt 🐨🦘🐧🦭
    Tierwelt in den USA 🦦🐳🐻🦭
    Usw. usw. ....

    - Hatten wir Heimweh?
    Kurz und knapp: Nö. Freunde und Familie vermisst man zwar schon, aber den Rest...eher nicht. Naja, außer gutes Brot vielleicht.😅

    - Was fanden wir besser, Australien oder die USA?
    Hm...am liebsten wäre uns wohl ein Mix aus beidem: Dieses super freundlich-relaxte Lebensgefühl bei den Australiern, gepaart mit den vielfältigen Landschaften der USA, das wäre es. Reisen in Australien fanden wir persönlich entspannter, weil flexibler möglich.

    - Würden wir sowas nochmal machen?
    Ganz klares Ja. Die Reisewunschliste ist überraschenderweise IMMER noch nicht kürzer geworden. Ganz im Gegenteil. Es warten z.B. noch mindestens 52 Nationalparks in den USA auf unseren Besuch, hehe...😁

    Aber das geht wohl leider nicht sofort, denn...

    - Ist so eine Reise nicht teuer?
    Ja. Sowohl Australien als auch die USA sind wirklich keine günstigen Reiseziele. Und mit Hawaii haben wir dann noch die Spitze des (Pr)eisbergs erklommen.
    Letztendlich war jeder einzelne € es wert. Trotzdem... sollten wir wohl doch mal langsam anfangen mit Lotto spielen.😇🤷🏼‍♀️

    Zum Schluss bleibt mir zu sagen:

    Vielen Dank an alle für die Geduld und das rege Teilhaben! 🤗🫶🏼
    Ich freue mich sehr. (Übrigens auch über die Footprints und Berichte aller anderen, durch die ich immer mal wieder kurz vergessen darf, dass ich gerade in einer ollen U-Bahn in einer noch olleren Großstadt sitze. Merci dafür! FindPenguins ist schon eine coole Sache.)

    Zum Glück ist nach der Reise ja vor der Reise, bis bald also. 😊😉
    Read more