- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Tuesday, October 14, 2025 at 7:53 PM
- ☁️ 11 °C
- Altitude: 21 m
GermanyHeringsdorf53°57’23” N 14°9’54” E
Heute ist Kultur angesagt...
October 14 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C
...und zwar im Dörfchen Stolpe, dort gibt es nämlich ein Schloss. Am Morgen nieselt es etwas und deshalb entschließen wir uns zu einer Drinnenbeschäftigung.
Schön sieht es aus ,so mit seinen Türmen und der hübschen Fassade. Wir müssen hinter der Remise parken, vorne sind alle Plätze belegt. Man kann im Westflügel und in der Remise übrigens Appartements buchen. Eine feine Gastronomie, die wir später noch besuchen.
Das Schloß betreibt seit Jahren ein Förderverein, welcher es bisher geschafft hat,sicher auch mit Fördermitteln, aus dem herunter gekommenen Schloß wieder ein Kleinod zu machen. Respekt !!
Kostet keinen Eintritt !! , man kann natürlich was spenden, was wir gerne getan haben.
Die verschiedenen Salons, das Schlafzimmer, das Bad, die Bibliothek, eine Bücherstube und den großen Festsaal hat man versucht, mit geschenkten und aufgekauften alten Möbeln detailgetreu neu einzurichten. Selbst bis unters Dach sind alle Balken saniert, auch die Treppen zu den Türmen neu.Die letzten Bewohner waren
Graf Friedrich von Schwerin und seine Frau Freda, geb.von Kleist. Er verstarb schon früh, Freda war zum Ende des 2.Weltkrieges allein und wollte das Schloß 1945 nicht verlassen. Allerdings wurde sie ja, wie alle anderen Gutsherren enteignet. Sie lebte bis zu ihrem Tode verarmt in Lüneburg.
Wir fanden die Geschichte des Schlosses sehr interessant und die Leistung des Fördervereins großartig .Es gehört seit 1996 der Gemeinde Stolpe und die haben diese Leistung mit dem Verein zusammen hinbekommen. Wenn man das kleine Dorf durchfährt, bekommt man eine Ahnung, was da für tolle Arbeit dahinter steckt.
Unbedingt anschauen, wenn man mal auf Usedom ist.
Die Gaststätte in der Remise ist auch sehr zu empfehlen da haben wir im Anschluss fein gespeist. Wir haben uns für die Pommerschen Tapas entschieden, teils kleine Spezialitäten der Landesküche aber auch die spanischen Pflaumen im Speckmantel dabei.Wir hatten aus der Karte 9 Sorten ausgewählt und uns danach noch ein Dessert gegönnt. Alles superlecker, sehr guter Service und ein feines Ambiente 👍
Wieder zurück in Heringsdorf mach ich heute mal paar Fotos vom Haus Mertin, der schönen Deko im Hof und im Hausflur und auch in der Wohnung. Wir haben schon zweimal die Eigentümerin, Frau Katrin Stange getroffen. Sie betreibt den Laden im Erdgeschoss mit sehr ausgefallenen Kleidungsstücken für Frauen. Sie näht und trägt diese Kleidung auch selbst. Ein Original ist sie und sehr freundlich. Später noch ein kleiner Spaziergang in der letzten Abendsonne.Da waren wir, wie jeden Tag bisher, wieder 7 km zu Fuß unterwegs...😜Read more




















TravelerUsedom hat uns nicht zum letzten Mal gesehen! Das Schloss werden wir dann bestimmt auch besuchen.