• Koserow und die neue Seebrücke

    October 15 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Da wir vor Jahren schon mal in Zinnowitz auf dem Campingplatz waren und mit dem Rad in Koserow ,ist es eigentlich unerlässlich, das wir mal nachgucken, wie es heute so aussieht. Der erste Eindruck vom Parkplatz zur Seebrücke...Alles wie gehabt, nur bissel erweitert, die erste Fischbude mit Dachterrasse. Als wir allerdings auf die Seebrücke wollen,sind wir baff...Alles neu macht der Mai....😅 Ne, natürlich nicht. Die Gemeinde hat es tatsächlich geschafft, innerhalb von nur 2 Jahren !! eine neue Seebrücke hinstellen lassen.Und das such noch in der Corona-Zeit, von 2019 bis 2021. Alle Achtung! Schön sieht sie aus, völlig anders als die anderen an der Küste. Nämlich nicht gerade ,sondern geschwungen zieht sie sich ins Meer. Mit einem Glockenturm ,in dem zwei Glocken aus Niedersachsen hängen. Der Geschichte von der versunkenen Stadt Vineta nachempfunden. Zufällig waren wir gerade 16.10 Uhr dort, als die Glocken zu klingen anfingen.
    Wir sind vorher den Weg an der Promenade entlang und dann den Hochweg an der Steilküste zum Streckelsberg gelaufen.Ab 1936 stand dort oben ein Beobachtungsturm der Wehrmacht. Man beobachtete von dort den Flug der in Peenemünde gestarteten V2 Raketen, welche bis zu 300 km weit fliegen konnten. 1945 wurde der Turm von den russischen Truppen gesprengt, er fiel aber nur um. Bis 1987 war er sowas wie das Wahrzeichen von Koserow. Dann wurde er zerkleinert und die Steine für den Küstenschutz verwendet.
    Einen schönen, noch nicht zugewachsenen Aussichtspunkt gibt es dort oben,da kann man bei schönstem Wetter, wie heute, bis nach Swinemünde und die polnische Küste schauen.
    Zurück nehmen wir den kürzeren Radweg und an der Riff Lounge das obligatorische Matjesbrötchen, schmeckt immer wieder.😂 Später noch einen Kaffee samt Tartuffo Classico, nachdem wir nochmal auf der Seebrücke auf einem der 150 Podestsitzplätzen in der Sonne aufs Meer bis Rügen geschaut haben. So schön...
    Read more