• Leubis unterwegs

Die Insel Usedom...

Diese Herbstreise an die Ostsee schenke ich mir selbst zum Geburtstag...🥰🥳 Okumaya devam et
  • Gezinin başlangıcı
    10 Ekim 2025

    Das Haus Mertin in Heringsdorf...

    10–17 Eki, Almanya ⋅ 🌬 16 °C

    ... ist unser Quartier und schwierig zu finden. Bansin, wo wir unseren Schlüssel 🔑 holen müssen ( mit Code am Tresor ) wird nämlich auch unter Heringsdorf geführt ,aber unter anderer Postleitzahl und es hat auch eine Seestraße.Da irren wir erstmal rum ,bis ich in einem Hotel nachfragen gehe. Nachdem wir die richtige Postleitzahl zur Seestraße eingegeben haben ,klappt es dann.
    Das Auto kann nur zum Ausladen zum Grundstück fahren, nun müssen wir es irgendwo abstellen. Das kostet uns fast eine weitere Stunde Zeit. Kein Parkplatz mit Tagesticket zu finden.Im Parkhaus 12 € pro Tag.🙈 Ich bin schon ganz schön verzweifelt...🤪 Am Ende steht es jetzt in einer Nebenstraße auf dem Berg oberhalb von uns, die Parkuhr auf morgen um 7 eingestellt. Dort ist nur 4 Std.parken erlaubt. Morgen müssen wir Kleingeld besorgen, im Dunklen nach dem Essen haben wir noch einen Platz gefunden, aber der nimmt nur Münzen...😤
    Zwischendurch musste ich mir Grünen Tee kaufen für mein Frühstück, vergessen...🙄 Und einen Pott dafür,weil, keine Kanne in der Fewo.
    Ein richtiger Lichtblick war unser Abendessen im Restaurant Mare Blue.Wir waren zufrieden.
    Die Wohnung ist inzwischen angewärmt und Achim hat das Fahrerbier weg.Das erste war förmlich verdunstet...😃
    Okumaya devam et

  • Der Wind bläst aus Süd-Ost...

    11 Ekim, Almanya ⋅ 🌬 14 °C

    ...während unserer Wanderung von Bansin nach Heringsdorf, wo wir ja eigentlich wohnen. Aber nach dem Frühstück sind wir mit dem Auto nach Bansin zu Pro Home ,unserer Vermietung gefahren. Wir hatten was zu klären. Da wir einen Parkplatz nahe am Strand gefunden hatten,blieb es für 4 Std.dort und wir sind am Wasser entlang nach Heringsdorf gelaufen. Oben an der Düne angekommen, will ich meine Mütze aufsetzen, der Wind pfeift. Mist, sie ist nicht im Rucksack, dabei wollte ich doch.. naja, vergessen...🙄
    Aber es gibt ja so viele Geschäfte...😄Also kommt eine Neue herzu, diesmal in hellgrau, blau hab ich schon eine von der See.😉
    Ungefähr in der Hälfte, die Seebrücke Heringsdorf ist schon näher gerückt, gibt's Fischbrötchen. Also, 2 Gourmet- Matjesbrötchen, einen Glühwein und einen Jagertee...Danach sind wir happy, war saulecker.😅 Weiter zur Seebrücke , in der Mitte sind Geschäfte, wie in einer Passage kann man durchlaufen. Nix gekauft.🫢 Einmal bis nach vorne, da weht der Wind heftig, schnell wieder zurück.
    Der Rückweg verläuft über die Promenade, schön ohne Wind.Teils Wald, teils schöne Bäderarchitektur in der ersten Reihe können wir begucken.
    Dann sind wir ziemlich Fuß-und Rückenlahm, besonders mein Mann.7 km sind kein Pappenstiel für ihn.
    Wir fahren zurück ,bei Rewe vorbei, Kleinigkeiten besorgen. Gleich daneben fällt mir ein schönes Kaffee ins Auge.Da finden wir tatsächlich einen Tisch für 2, genießen eine schönen Kaffee und ein Stück Kuchen.Für heute waren wir genug unterwegs, ab nach Hause.Das Auto wird wieder a uf dem Berg abgestellt.
    Wir hoffen, daß morgen auch kein Knöllchen dran ist.🙏
    Okumaya devam et

  • Wohin heute 🤔 also nach Wolgast..

    12 Ekim, Almanya ⋅ ☁️ 14 °C

    ....fahren wir heute, weil Strand im Nieselregen ist nixe.In Wolgast waren wir noch nie, die Stadt nennt man aufgrund ihrer Lage auch Tor zur Insel Usedom. Wer in die Stadt von Usedom kommend, möchte, fährt über die Peenebrücke, ein Monster in Blau , die den Peenestrom überquert. Sie ist das Wahrzeichen von Wolgast.Wir parken kostenlos an der Kirche und machen uns auf den Weg zur Schlossinsel. Vorher suche ich eine öffentliche Toilette, leider geschlossenen wegen technischer Mängel.🙈 Auf unserem Weg rund um die Insel sehen wir die Peenewerft von weitem. In der DDR erbaut, war sie auf Militärschifffahrt ausgerichtet und hatte 3500 Beschäftigte. Ging nach der Wende ,wie so vieles andere ,über den Jordan. Wolgast verlor damals überproportional viele Einwohner.Heute ist es eine verschlafene,aber charmante Kleinstadt, heute am Sonntag ist nicht viel los.
    Wir laufen, soweit es geht ,um die Schlossinsel. Wir haben Glück, die Peenebrücke ist gerade offen für die Schifffahrt.Wow, wieviel Tonnen Stahl und Beton da auf und abbewegt werden.Zurück von der Runde gehen wir doch noch zur Fischbude und essen heute ein Backfischbrötchen.Es hat sich aufgehellt, der Regen ist weg ,die Sonne lugt ab und zu hervor aus den Wolken.Wir gehen nochmal ins Zentrum, begucken das schöne Rathaus und die Kirche, welche leider geschlossenen ist.Es ist nicht groß, in die Außenbezirke wollen wir nicht.Ein Kaffee könnte noch her, Im Café Auszeit werden wir fündig, wieder gibt es leckere Sachen.
    Ich bin immer wieder begeistert, was sich die Leute so alles einfallen lassen,an Dekoration und Angeboten in ihren kleinen Cafes.
    Zurück in Heringsdorf stellen wir das Auto heute auf dem privaten Parkplatz neben der Kirche für eine Tagesgebühr von 7 Euro ab.Morgen ist Montag, da laufen die Politessen wieder...Dann machen wir noch ei n e kleine Runde an der Promenade bis zum Riesenrad, welches nur dieses Jahr dort steht und seine Runden dreht.
    Abends gehen wir in die Eis-Villa Stein. Glück gehabt mit einem Tisch und vorzüglichem Essen.Zufrieden sind wir mit dem Tag .😍
    Okumaya devam et

  • Ahlbeck,das dritte Kaiserbad...

    13 Ekim, Almanya ⋅ ☀️ 12 °C

    ...haben wir heute auf dem Plan. Vor allem, weil die Sonne seit früh morgens scheint. Also nach dem Frühstück die Wanderschuhe angezogen und los geht es. Gleich ab ans Wasser, das hatten heute viele andere auch vor. Die Wellen sind heute ziemlich weit auf dem Strand vorgedrungen. Man muss an der Wasserkante höllisch aufpassen, das die nächste Welle nicht die Schuhe überspült...Das gibt die ganze Zeit lustige Hüpfer...😅 Aber total schön ist es heute ,zu laufen. Die Wellen brechen sich vor den Füßen, der Himmel so blau, nur paar kleine Wölkchen, die Sonne spiegelt sich in den entstandenen Wasserpfützen...Die Seebrücke von Heringsdorf entfernt sich ,dafür rückt die von Ahlbeck immer näher. Die schönen weißen Villen leuchten in der 🌞. Wir betreten gleich die Seebrücke, um nach vorne zu laufen. Doch halt, die Sonne scheint so schön,da könnte man doch auf der Terrasse was Nettes trinken. 😉 Der weiße Glühwein mit Rum und Rosinen, der kommt jetzt gut.😋 war er und die Sonne so warm ,das ich die Jacke ausziehen musste.Wir waren fast die Ersten, die sich gesetzt haben .Innerhalb von wenigen Minuten waren alle Tische voll.😂 Nach der Pause kurz ans Ende der Seebrücke und auf der Promenade ein Stück weiter spaziert. Der Stand mit Fischbrötchen kommt uns gerade recht, das Matjesbrötchen so lecker....Wir laufen noch bissel durch Ahlbeck, vor ca.20 Jahren hatten wir mal eine Fewo hier.Aber der Wiedererkennungswert ist niedrig. 😉
    Einen Kaffee und ein Eis gönnen wir uns noch ,dann marschiern wir auf der Promenade zurück.Geht sehr viel leichter als im Sand unten...😜 Schöne Villen und Hotels in der ersten Reihe, wie überall. Die größten waren The Breeze und das Steigenberger , was für Riesenanlagen...🙈 Am Ende sind es wieder reichlich 7 km und wir merken unsere Muskeln in den Beinen...Nun nur noch chillen...
    Okumaya devam et

  • Heute ist Kultur angesagt...

    14 Ekim, Almanya ⋅ ☁️ 11 °C

    ...und zwar im Dörfchen Stolpe, dort gibt es nämlich ein Schloss. Am Morgen nieselt es etwas und deshalb entschließen wir uns zu einer Drinnenbeschäftigung.
    Schön sieht es aus ,so mit seinen Türmen und der hübschen Fassade. Wir müssen hinter der Remise parken, vorne sind alle Plätze belegt. Man kann im Westflügel und in der Remise übrigens Appartements buchen. Eine feine Gastronomie, die wir später noch besuchen.
    Das Schloß betreibt seit Jahren ein Förderverein, welcher es bisher geschafft hat,sicher auch mit Fördermitteln, aus dem herunter gekommenen Schloß wieder ein Kleinod zu machen. Respekt !!
    Kostet keinen Eintritt !! , man kann natürlich was spenden, was wir gerne getan haben.
    Die verschiedenen Salons, das Schlafzimmer, das Bad, die Bibliothek, eine Bücherstube und den großen Festsaal hat man versucht, mit geschenkten und aufgekauften alten Möbeln detailgetreu neu einzurichten. Selbst bis unters Dach sind alle Balken saniert, auch die Treppen zu den Türmen neu.Die letzten Bewohner waren
    Graf Friedrich von Schwerin und seine Frau Freda, geb.von Kleist. Er verstarb schon früh, Freda war zum Ende des 2.Weltkrieges allein und wollte das Schloß 1945 nicht verlassen. Allerdings wurde sie ja, wie alle anderen Gutsherren enteignet. Sie lebte bis zu ihrem Tode verarmt in Lüneburg.
    Wir fanden die Geschichte des Schlosses sehr interessant und die Leistung des Fördervereins großartig .Es gehört seit 1996 der Gemeinde Stolpe und die haben diese Leistung mit dem Verein zusammen hinbekommen. Wenn man das kleine Dorf durchfährt, bekommt man eine Ahnung, was da für tolle Arbeit dahinter steckt.
    Unbedingt anschauen, wenn man mal auf Usedom ist.
    Die Gaststätte in der Remise ist auch sehr zu empfehlen da haben wir im Anschluss fein gespeist. Wir haben uns für die Pommerschen Tapas entschieden, teils kleine Spezialitäten der Landesküche aber auch die spanischen Pflaumen im Speckmantel dabei.Wir hatten aus der Karte 9 Sorten ausgewählt und uns danach noch ein Dessert gegönnt. Alles superlecker, sehr guter Service und ein feines Ambiente 👍
    Wieder zurück in Heringsdorf mach ich heute mal paar Fotos vom Haus Mertin, der schönen Deko im Hof und im Hausflur und auch in der Wohnung. Wir haben schon zweimal die Eigentümerin, Frau Katrin Stange getroffen. Sie betreibt den Laden im Erdgeschoss mit sehr ausgefallenen Kleidungsstücken für Frauen. Sie näht und trägt diese Kleidung auch selbst. Ein Original ist sie und sehr freundlich. Später noch ein kleiner Spaziergang in der letzten Abendsonne.Da waren wir, wie jeden Tag bisher, wieder 7 km zu Fuß unterwegs...😜
    Okumaya devam et

  • Koserow und die neue Seebrücke

    15 Ekim, Almanya ⋅ ☀️ 13 °C

    Da wir vor Jahren schon mal in Zinnowitz auf dem Campingplatz waren und mit dem Rad in Koserow ,ist es eigentlich unerlässlich, das wir mal nachgucken, wie es heute so aussieht. Der erste Eindruck vom Parkplatz zur Seebrücke...Alles wie gehabt, nur bissel erweitert, die erste Fischbude mit Dachterrasse. Als wir allerdings auf die Seebrücke wollen,sind wir baff...Alles neu macht der Mai....😅 Ne, natürlich nicht. Die Gemeinde hat es tatsächlich geschafft, innerhalb von nur 2 Jahren !! eine neue Seebrücke hinstellen lassen.Und das such noch in der Corona-Zeit, von 2019 bis 2021. Alle Achtung! Schön sieht sie aus, völlig anders als die anderen an der Küste. Nämlich nicht gerade ,sondern geschwungen zieht sie sich ins Meer. Mit einem Glockenturm ,in dem zwei Glocken aus Niedersachsen hängen. Der Geschichte von der versunkenen Stadt Vineta nachempfunden. Zufällig waren wir gerade 16.10 Uhr dort, als die Glocken zu klingen anfingen.
    Wir sind vorher den Weg an der Promenade entlang und dann den Hochweg an der Steilküste zum Streckelsberg gelaufen.Ab 1936 stand dort oben ein Beobachtungsturm der Wehrmacht. Man beobachtete von dort den Flug der in Peenemünde gestarteten V2 Raketen, welche bis zu 300 km weit fliegen konnten. 1945 wurde der Turm von den russischen Truppen gesprengt, er fiel aber nur um. Bis 1987 war er sowas wie das Wahrzeichen von Koserow. Dann wurde er zerkleinert und die Steine für den Küstenschutz verwendet.
    Einen schönen, noch nicht zugewachsenen Aussichtspunkt gibt es dort oben,da kann man bei schönstem Wetter, wie heute, bis nach Swinemünde und die polnische Küste schauen.
    Zurück nehmen wir den kürzeren Radweg und an der Riff Lounge das obligatorische Matjesbrötchen, schmeckt immer wieder.😂 Später noch einen Kaffee samt Tartuffo Classico, nachdem wir nochmal auf der Seebrücke auf einem der 150 Podestsitzplätzen in der Sonne aufs Meer bis Rügen geschaut haben. So schön...
    Okumaya devam et

  • Zinnowitz hat auch eine Seebrücke...

    16 Ekim, Almanya ⋅ ⛅ 14 °C

    ....Und deshalb fahren wir ,wieder bei schönem Wetter,dorthin. Erstaunlich, wie viele Menschen immer noch unterwegs sind in den Seebädern.Die Parkplatzsuche gestaltet sich heute schwierig. Entweder schon voll oder nur Münzen,von denen wir keine übrig haben und auch keine Kartenzahlung, oder unverschämte Preise. Weiter abseits ist der Preis gut aber nur 2 Stunden Parkzeit. Das nehmen wir letzten Endes,weil,die Graupen dicke wir haben. 😉 Und ein Einheimischer sagt...der Ort hat doch nicht viel zu bieten, da sind Sie doch in 2 Stunden rum...
    Na gut ,dann ab zur Seebrücke, die Tauchglocke kommt gerade hoch und die Nächsten warten schon .Wir wollen nicht, haben das in Zingst mal mit den Enkeln gemacht. Also ,nach den obligatorischen Fotos zurück an Land und das obligatorische Matjesbrötchen muss her.😋😋 , wie immer !
    Ein Stück an der Promenade entlang bis zum Hotel Baltic, diesen Klopper aus DDR-Zeiten gibt es immer noch.Die großen Gaststätten und Cafes an der Promenade haben schon geschlossen. Wir gehen runter an den Strand und laufen an der Wasserkante zurück zur Seebrücke. Dort gönnen wir uns ein kleines Softeis auf einer Bank in der Sonne. Die Händler, die heute vor der Seebrücke stehen, können wir nicht mehr begucken, unsere Zeit ist fast um, man glaubte es kaum.Heute haben wir zum dritten Mal ein auffälliges Pärchen mit 2 Kindern gesehen, Fast könnte man glauben, die verfolgen die gleiche Route wie wir. In Bansin gesehen, gestern in Koserow und heute in Zinnowitz. Er hat hohen Wiedererkennungswert, einen Hahnenkamm auf dem Kopf, Tätowierungen überall und eine Hose...rechtes Bein rot,links schwarz. Sie ganz in schwarz und sehr geschminkt. 👍
    Auf der Rückfahrt im Kaufhaus Stolz habe ich nach einer neuen Stoffhose gesucht, aber das kannste dort vergessen. Aber eine hübsche neue Fleecejacke hab ich jetzt.
    Heute Abend gehen wir in ,,Das Kleine Restaurant " , nur 2 Häuser weiter...
    Wir haben Glück, die letzten beiden freien Plätze. Der Wein ist fein, Achims Zander auch,ich bin nicht ganz so glücklich, die Kartoffelecken waren nicht gut, nur das Lachsfilet und das Grillgemüse. Dabei war es das mit Abstand teuerste Essen.
    Da war ich alle anderen Tage besser dran, schade.
    Ein kleiner Abschiedsspaziergang noch, dann ab in die Wohnung.
    Okumaya devam et

  • Tschüss, Usedom, bis zum nächsten Mal.

    17–24 Eki, Almanya ⋅ 🌙 9 °C

    Eine schöne Woche hatten wir auf der Insel, das Wetter war ganz lieb mit uns, das Essen war super,manchmal super,super ! Unser Wanderungen und Unternehmungen haben uns Freude bereitet und die Ferienwohnung ganz chick! Nur das mit dem Parkplatz muss ich beim nächsten mal besser machen. 😉😍Okumaya devam et

    Gezinin sonu
    17 Ekim 2025