Dundas Square und Flat Iron Building

Am nächsten Morgen machen wir uns auf den Weg zum St. Lawrence Market und passieren unterwegs unter anderem den Dundas Square, einen Platz an dem viele Wertetafeln leuchten. (Ähnlich dem PiccadillyRead more
St. Lawrence Market (Toronto)

Der St. Lawrence Market ist eine Art Markthalle, mit allerlei Verkaufs- und einige Imbissständen. Wir schauen uns die Stände an und kaufen uns ein für Toronto typisches Peameal Sandwich zumRead more
Distillery District (Toronto)

Nächster Stopp ist der „Distillery District“ ein 5 Hektar großes Viertel das ehemals eine Brauerei Anlage war. Inzwischen befinden sich in den Backstein Gebäuden allerlei Kunst- undRead more
Centre Island (Toronto Islands)

Heute Nachmittag lassen wir es etwas ruhiger angehen und entfliehen dem Großstadttrubel für einige Stunden. Mit der Fähre geht es auf die Toronto Islands, genauer gesagt auf Center Island, eine aufRead more
Royal Ontario Museum (Toronto)

Auf dem Rückweg zum Hotel machen wir noch einen kleinen Umweg über das Royal Ontario Museum.
The Annex (Toronto)

Nachdem wir uns etwas im Hotel ausgeruht und frisch gemacht haben geht es für uns (wie bereits gestern) wieder zum Abendessen ins Viertel „the Annex“, einem Viertel mit vielen Restaurants undRead more
Centannial Ridge Walk (Algonquin)

Unser nächstes Ziel ist der Algonquin Nationalpark, den wir nach ca 3 Stunden Fahrt erreichen.
Auf Grund der knappen Zeit können wir leider nicht all zu viele der Wandertouren machen. WirRead more
Huntsville

Nachdem wir eingecheckt und geduscht haben, fahren wir ins Zentrum Huntsvilles um zu Abend zu essen und das Städtchen etwas zu erkunden.
Beaver Pond Trail (Algonquin)

Heute früh verlassen wir Huntsville auch schon wieder. Auf der Weiterfahrt in Richtung Ottawa legen wir nochmals einen Stop im Algonquin ein. Diesmal haben wir uns auf Grund der Temperaturen von weitRead more
ByWard Market (Ottawa)

In Ottawa angekommen machen wir uns gleich nach der Ankunft auf den Weg in Richtung ByWard Market, denn wir wollen heute noch so viel wie möglich von der Stadt sehen, da für morgen Mittag bis AbendRead more
Nepean Point (Ottawa)

Als nächstes geht es zum Nepean Point, einem Aussichtspunkt, kurz hinter der National Gallery of Canada.
Tiere inmitten der Großstadt (Ottawa)

In Ottawas Parks tummeln sich unheimlich viele Eichhörnchen, Streifenhörnchen, Kaninchen und Murmeltiere. ♥️
Rideau Canal (Ottawa)

Der Rideau Kanal umfasst ein Handbetriebenes Schleusensystem das einen Höhenunterschied von insgesamt 24 m überwindet.
Im Winter ist wohl der gesamte Kanal zugefroren und verwandelt sich in eineRead more
Northern Lights (Ottawa)

Am Abend (im Sommer täglich) findet auf dem Parliament Hill eine kostenlose Licht und Sound Show statt, bei der die Geschichte Kanadas erzählt wird. 🇨🇦
Dabei werden Bilder auf dasRead more
Parliament Hill (Ottawa)

Am nächsten Morgen machen wir uns extra früh auf den Weg zum Parlament, denn hier kann man täglich ab 9:00 Uhr kostenlose Tickets für Parlamentsbesichtigungen am selben Tag buchen.
Als wirRead more
National Gallery of Canada (Ottawa)

Anschließend entfliehen wir der Hitze indem
Wir die National Gallery of Canada besuchen.
Am Nachmittag/Abend gönnen wir uns auf Grund eines heftigen Gewitters etwas Erholung in unserer Unterkunft.
Olympiapark (Montreal)

Da es noch deutlich zu früh ist um im Hotel einzuchecken, fahren wir mit dem Auto zuerst die etwas abgelegeneren Sehenswürdigkeiten an. Erstes Ziel ist hierbei der Olympiapark Montreals, derRead more
Marche Jean Talon (Montreal)

Weiter geht es zum Marche Jean Talon, dem größten Markt unter freiem Himmel in ganz Nordamerika. Hier werden vor allem Obst, Gemüse, Kräuter und Blumen gehandelt, aber auch ein paar vereinzelteRead more
Oratoire du Saint Joseph (Montreal)

Und weiter geht es zum Sant Josephs Oratorium, dem größten Sakralbau Kanadas und drittgrößtem Oratorium weltweit. Hierher pilgern jedes Jahr mehr als 2 Mio. Gläubige. D
Das Oratorium thront aufRead more
Mont Royal (Montreal)

Auf dem Weg zum Hotel legen wir noch einen kurzen Stop im Parc Mont Royal ein und genießen von einem der Aussichtspunkte die Aussicht auf die Stadt. Wir hatten uns erst überlegt uns in derRead more
Old Port (Montreal)

Nach einer kurzen Pause im Hotel führt uns unser erster Weg am Abend zum alten Hafen. Wir schlendern etwas an der Promenade entlang und besteigen den Clocktower.
Die Promenade an sich ist sehrRead more
Vieux (Montreal)

Als nächstes schauen wir uns die Vieux (Altstadt) an. Ein Viertel mit viel Charme und unzähligen Restaurants, wo wir auch zu Abend essen.
Basilika Notre Dame (Montreal)

Auch am nächsten Morgen führt uns unser Weg zuerst wieder in die Altstadt, um die Basilika Notre Dame zu besichtigen.
Rue Saint Catherine (Montreal)

Anschließend geht es zur Rue Saint Catherine. Eine typische Einkaufsstraße, wenn auch mit über 11 km Länge, etwas länger als andere. Man sollte jedoch keine Prachtstraße erwarten. Einige TeileRead more
Parc Jean Drapeau (Montreal)

Weiter geht es über die Ponte Jacques Cartier zum Parc Jean Drapeau, der die Inseln Saint Helen und Notre Dame umfasst. An die EXPO die hier einst stattgefunden hat erinnert nur noch die Biosphère,Read more