• Sapore di sale e vecchie amicizie

    April 28 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    (Deutsche Version weiter unten im Text)

    🇮🇹🇮🇹🇮🇹

    Mattina di passeggiata a Roma con visita alla tomba di Papa Francesco. Un’attrazione turistica davvero impressionante, con più gente che davanti alla Gioconda al Louvre o ai Gioielli della Corona a Londra. Una lunga fila di visitatori, due poliziotti a sorvegliare e a invitare le persone a non fermarsi troppo. Un’atmosfera surreale tra pellegrinaggio religioso e curiosità turistica, con scolaresche, scout, fedeli e religiosi provenienti da tutto il mondo. Anche sulla piazza della Basilica, come ieri davanti a San Pietro, giornalisti e troupe televisive ovunque.

    In tarda mattinata ho lasciato Roma, affrontando il traffico cittadino che ormai mi è sempre più familiare. A volte rimango ancora in fila alle luci rosse o penso troppo in termini di “corsie” invece di “spazi liberi”, ma sto migliorando! Poi salita verso il Lago di Albano, con una splendida vista sul lago e Roma all’orizzonte, attraversando foreste collinari. All’improvviso, un branco di cinghiali a bordo strada: non credevo ai miei occhi!

    Sono poi arrivato a Latina per pranzare con il mio caro amico il mitico Luca mio coinquilino dei tempi di Pisa. Abbiamo mangiato un fantastico piatto di pasta di pesce con vista mare. Più che il cibo, è stato meraviglioso rivederlo: tante cose da raccontarci, ma con la stessa sintonia di sempre. Sono davvero fortunato ad avere un amico come lui.

    Nel pomeriggio sono ripartito verso il Lungomare di Sabaudia: da lì in poi non mi sono più separato dal mare. Pausa con pisolino in spiaggia e primo bagno in mare del viaggio! Profumo di crema solare sulla pelle, sapore di sale sulle labbra, sentire la sabbia calda sotto i piedi. Bellissimo e tanto atteso!

    Con un grande sorriso ho seguito la costa fino a Gaeta, arrivando al tramonto.
    Domani l’ultima tappa: solo 100 km mi separano da Napoli. Sono emozionatissimo!

    🇩🇪🇩🇪🇩🇪

    Der Morgen begann mit einem Spaziergang durch Rom und dem Besuch am Grab von Papst Franziskus. Eine riesige Touristenattraktion – fast noch größer als die Mona Lisa im Louvre oder die britischen Kronjuwelen im Tower of London. Eine große Besucherschlange, zwei Polizisten am Grab, die die Leute aufforderten, zügig weiterzugehen. Eine surreale Mischung aus Schaulustigen (mich eingeschlossen), Schulklassen, Pfadfindern, Gläubigen und Geistlichen aus aller Welt. Die Atmosphäre schwankte seltsam zwischen Gottesdienst und Touristenattraktion. Auch auf dem Vorplatz der Basilika (wie schon gestern am Petersdom) überall Journalisten und Kamerateams.

    Später am Vormittag habe ich dann Rom hinter mir gelassen. Durch den Stadtverkehr, in dem ich mich immer natürlicher verhalte. Zwar bleibe ich manchmal noch brav an roten Ampeln hinter Autos stehen oder denke noch zu sehr in „Fahrspuren“ statt in „Platz zum Fahren“, aber ich lerne schnell! Dann hinauf zum Lago di Albano, mit wunderschönem Blick auf den See und auf Rom am Horizont. Durch bergiges Waldgebiet und plötzlich mümmelt da am Straßenrand eine Horde Wildschweine. Ich hab meinen Augen kaum getraut.

    Weiter nach Latina, wo ich meinen wunderbaren Mitbewohner aus Pisa-Zeiten, Luca, zum Mittagessen getroffen habe. Wir haben eine köstliche Pasta mit Fisch direkt am Meer gegessen – fantastisch! Aber noch schöner war, Luca endlich wiederzusehen. Wir hatten uns so viel zu erzählen, und sofort wieder diese vertraute Nähe von früher. Er ist ein ganz besonderer Mensch, und ich bin sehr glücklich, ihn meinen Freund nennen zu dürfen.

    Am Nachmittag ging es weiter zum Lungomare di Sabaudia: ab dort habe ich das Meer keine Armlänge mehr verlassen – und das wird bis Neapel so bleiben!
    Mittagspause, kleines Nickerchen im Sand und erstes Bad im Meer! Der Geruch von Sonnencreme auf der Haut, der Geschmack von Meersalz auf den Lippen, das Gefühl vom warmen Sand unter den Füßen. Einfach schön! Ich hatte es sehr vermisst.

    Mit einem breiten Grinsen im Gesicht bin ich an der Küste weiter bis nach Gaeta gefahren, wo ich bei den letzten Sonnenstrahlen angekommen bin. Morgen steht die letzte Etappe an: nur noch 100 Kilometer trennen mich von Neapel! Ich bin schon ganz aufgeregt!
    Read more