- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 1
- søndag 21. juli 2024 18:01
- ☁️ 18 °C
- Høyde: 16 m
IrlandTemple Bar food Market53°20’44” N 6°15’51” W
Dublin is calling
21. juli 2024, Irland ⋅ ☁️ 18 °C
Frühstücken, auschecken (nicht ohne das ein oder andere Motel-One Bonbon😋), Lufthansa-Express-Bus, fertig arbeiten, Laptop und überflüssige Sachen zur Packstation bringen, ewig für den Check in anstehen (da der Online-Check-In nicht funktionierte, da der Flieger wohl schon gestartet sei (😱😱😱😱 bucht man einmal nicht selbst, ist es vielleicht doch keine gute Idee die Kontrolle abzugeben?!?!)) und SCHON saßen wir im Flieger.
Der Plan für die nächsten Tage? Going wherever the wind takes us. Christian ist defacto fast einheimisch, er hat über 3 Jahre hier gelebt und gearbeitet, aus dem Grund lasse ich mich gern fallen und vom Wind tragen. Da sein letzter Besuch ein paar Jahre her ist, freut er sich - nachvollziehbarer Weise - sehr auf‘s nach Hause kommen. Auf dem Flug konnte ich mich langsam an den irischen Akzent gewöhnen, bevor wir nach einem angenehmen Flug auf der Insel gelandet sind.
Der Empfang am Flughafen hätte emotionaler nicht sein können - Yvonne, eine Freundin von Christian hat uns mit ihrer Schwester Allison abgeholt und uns nicht nur ins Hotel gebracht, sondern auch den Nachmittag mit uns verbracht. Auf dem Plan standen ein (sehr emotionales) Life-Update der vergangenen Jahre bei einem Mittagessen in Fellon&Byrne und im Anschluss Reise-Tips bei Murphy’s Ice Cream. Die Frau strotzt nur so vor Lebenserfahrung und Herzlichkeit und ich freu mich sehr, dass wir uns am Samstag nochmal sehen.
Dirty old town - so bezeichnen die Iren ihre Hauptstadt häufig. Bei einem Spaziergang durch die Stadt habe ich einen anderen Eindruck gewonnen - zumindest die Fassade ist verspielt, detailverliebt und bunt. Die Straßen und Geschäfte, vor allem aber die Doppeldecker-Busse haben in mir ganz schön Harry Potter feelings ausgelöst - ich glaube hätten wir auch noch in die Bibliothek im Trinity College gekonnt hätte och mir Besen und Umhang gekauft, um Quidditch im Stadion Croke-Park zu spielen.
Standesgemäß endete der Tag im Pub - aber einem besonderen in einer alten Kirche. Die Erläuterungen zum Komasaufen der Iren (booze genannt), machten mich neugierig: die Recherchen im Pub ergaben aber, dass der Pro-Kopf-Alkoholkonsum gar nicht so hoch ist, der Konsum der Deutschen ist da höher. Ei Ei Ei…Les mer

















ReisendeEinen schönen Urlaub wünsche ich. 😉
ReisendeDie Bibliothek MUSST du dir ansehen, wenn das noch geht. Die war für mich im regnerischen Dublin das beste. 😁