• Food-Print

    29 Oktober, Laos ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute essen wir uns von Foodspot zu Foodspot. Fangen wir an beim Morning-Market (bei dem neben einigem Bekannten auch Frösche, Schlangen und Fledermäuse feilgeboten werden).
    Danach werden wir zu Schülern, in dem wir eine Kochschule besuchen - „The Taste of Laos“. Erster Schritt hier: frische Zutaten vom Markt holen. Dieser Markt ist lokaler, größer und vielfältiger als alles bisher gesehene.
    Frische Zutaten werden ins Tuk Tuk geladen und ab geht die wilde Fahrt irgendwohin ins Nirgendwo. Wo die uns wohl hinbringen? Die australischen und neuseeländischen Mitkochenden interessiert es nicht, battlen sich über die Frische der Lebensmittel in ihrem Heimatland.
    Die Kochschule entpuppt sich als kleine Oase mitten im Niemandsland.

    Today‘s Menu:
    - Sticky Rice
    - Dip-Sauce
    - im Bananenblatt gedämpfter Mekongfisch
    - Buffalo-Laab mit Salat
    - mit Kräuterhähnchen gefülltes Zitronengras (Gras füllen - schon klar)
    - Tamarinden-Kokosreis mit Früchten

    Nun heißt es Schnibbeln, Mörsern was das Zeug hält, Braten, Kochen, Würzen.

    Und dann: Essen. Yummy!

    Nach getaner Arbeit ist Café-Hopping die Aktivität der Wahl - erst mit Blick auf Tempel, dann mit Blick auf den Mekong.

    Und damit auch die Seele gefüttert wird, war Tina noch in ihrem Lieblingstempel und durfte dem Abendritual beiwohnen - erst Gesang, dann Meditation - und hatte anschließend noch ein schönes Gespräch mit Monk Sendau.

    Am Streetfood-Market endete dann (wie jeden Tag) die heutige kulinarische Reise.
    Baca lagi