Los geht's

Über die bekannte Route Tauernautobahn machten wir uns auf den Weg zum Karawankentunnel. Für ein Ferienwochenende war erstaunlich wenig Verkehr und wir hatten auch keine Wartezeiten an denLeer más
Über die bekannte Route Tauernautobahn machten wir uns auf den Weg zum Karawankentunnel. Für ein Ferienwochenende war erstaunlich wenig Verkehr und wir hatten auch keine Wartezeiten an denLeer más
In der Früh hatten wir noch ca. 50 Minuten zum ersten Badestrand. Welch eine Wohltat nach der langen Fahrt endlich ins glasklare Meer zu tauchen.
Nachdem der erste Campingplatz ausgebucht war hatten wir hier mehr Glück. Für eine Nacht haben wir einen Stellplatz direkt am Meer ergattert.
Das Meer hat gefühlt 26 Grad ... da ist dieLeer más
Wir erkunden weiter den ersten Finger von Chalkidiki und machen immer wieder Stop an den Stränden für einen Sprung in das türkisfarbene Waaser.
Auch unsere Vorräte füllten wir beimLeer más
Eine Schotter-Sand-Piste führte uns von der Hauptstraße Richtung Strand und lt. Park4Night soll man da traumhaft im Pinienwald direkt am Meer stehen können.
Wir waren dort nicht alleine, aber hierLeer más
Heute vor 25 Jahren (!) gaben wir uns das Ja-Wort. Zeit für kleine Aufmerksamkeiten und Frühstück am Meer.
Wir fuhren heute noch den ein oder Spot an und nutzten die zahlreichenLeer más
Hier werden wir für die nächsten Tage verweilen. Schöner Campingplatz, schöner Strand ... was will man mehr 😄.
Heute Abend werden wir selber kochen. Dorade vom Grill mit Kartoffelchips undLeer más
Nach 2 Nächten auf dem Campingplatz führte unser Weg weiter Richtung Süden der Küste entlang.
Die Küste wurde mit vielen kleinen Buchten interessanter, aber es bleibt weiterhin voll. VieleLeer más
Völlig überraschend bekamen wir an dem ersten Campingplatz auf der Ostseite des 2. Fingers einen Platz ... ok, nur für eine Nacht. Wir wollen ja nicht übertreiben 😅.
Der Campingplatz istLeer más
Hoffentlich geht es so entspannt weiter, gute fahrt [Doris]