Zwischenstation Manschnow erreicht

Vom Oderdamm runter bogen wir nach wiederholtem Nachfragen scharf ein Richtung Reitwein. "Die Menschen sind ja hier alle so lieb zu uns!" - bemerkte Kleini anerkennend. Drei Äpfel bekamen wir auf demLæs mere
Vom Oderdamm runter bogen wir nach wiederholtem Nachfragen scharf ein Richtung Reitwein. "Die Menschen sind ja hier alle so lieb zu uns!" - bemerkte Kleini anerkennend. Drei Äpfel bekamen wir auf demLæs mere
Unsere erste Nacht im Zelt war anfangs etwas kalt aber dann doch ganz wunderbar. Karli hat sehr gut geschlafen. Der Manschnower Hahn kräht nicht zum Sonnenaufgang sondern erst um neun Uhr, das istLæs mere
*GLÜCKSMOMENT* Meine liebste Doreen hat uns ein tolles Frühstück vorbereitet und unters Carport gestellt. Wir tanken Kraft mit Kaffee, geschmierten Toasts und Cornflakes.
Karli hilft toll mit beimLæs mere
Dabei fließt sie klammheimlich neben uns
Wie gestern die Diplomatentreppe lässt auch dieser Stop Gänsehaut entstehen. Die Infotafeln am Wegesrand erinnern an die Zeiten meiner Großeltern und ihre schlimme Zeit im Arbeitsdienstlager. UndLæs mere
Kurz vor unserem Ziel "Uferloos", wo wir heute Nacht schlafen wollen, kehren wir ein zum Mittagessen. Die Sonne brennt und es ist ohne Schirm nicht auszuhalten. Das Restaurant, in dem wir vor zweiLæs mere
Das Paradies Uferloos hat sich erweitert, ist noch traumhafter geworden, mehr Menschen kommen zusammen. Natürlich schon wegen dem fantastischen Frühstück müssen wir bleiben. Ein Vierer-Kajak wirdLæs mere
Nach 3 km schon der erste Stop. Ein Highlight jagt das nächste! Riesenschaukel und Eis essen im Turmcafé.
Und für Kleini gibt's Fischstäbchen. - der Mittagsschlaf auf dem Fahrrad war sehr erholend.
Das dritte Eis für heute ist aus Ziegenmilch. Der anfangs knarzige Ziegenhirte ist dann doch ganz nett und wir verweilen lange am "Stallkino" und schauen den wuselnden Ziegen zu. So viele ZiegenLæs mere