Allegra!
30 augusti 2016, Tyskland ⋅ ☀️ 24 °C
Ziemlich genau ein Jahr ist es nun her, als Nebros und ich die Alpentour (https://findpenguins.com/4oylj7cs7xxzj/trip/mtb…) erfolgreich überlebt haben. Nach der anfänglichen ResignationLäs mer
Ich packe meinen... Kombi
31 augusti 2016, Tyskland ⋅ 🌙 17 °C
Tja, wie kommen wir überhaupt hin. Die Frage stellte sich in den letzten 9 Monaten irgendwie nicht, gingen wir doch davon aus, dass wir alles wie letztes Jahr in Andre Behringers Kombi packen und gutLäs mer
Giro d’Engadin – Der Tourplan
1 september 2016, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C
Tag 1: Ankunft in Scoul – wie erwähnt wahrscheinlich die größte Herausforderung
Tag 2: Mit dem Mountainbike nach Tschierv. Dafür müssen wir zunächst 1000 Höhenmeter in 10km überwinden –Läs mer
Trainingsabschluss
2 september 2016, Tyskland ⋅ ⛅ 23 °C
Der Tag vor der Abfahrt ist zugleich der Tag der Abrechnung. Young Nebros hatte uns im Frühjahr in einen Strava-Club gedrängt, damit wir unsere Trainingsergebnisse austauschen konnten. So zumindestLäs mer
Auf geht's... in den Stau
3 september 2016, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C
Nebros haben hervorragende Arbeit geleistet. Die drei Räder wurden fachgerecht zerlegt und im Wagen aufgeschichtet. Es bleibt spannend, welche neuen Radtypen wir beim Wiederaufbau in der SchweizLäs mer
Ankunft in Scuol
3 september 2016, Schweiz ⋅ ⛅ 20 °C
Nach end- und pausenlosen 9 Stunden endlich die Ankunft in der Schweiz. Auf dem Weg ins Engadin durchfuhren wir noch mal Teile unserer letzten Transalp-Tour und lösten dabei auch das Rätsel, warumLäs mer
Start 1. Etappe
4 september 2016, Schweiz ⋅ ⛅ 14 °C
Von der Sonne geweckt und vom Wetterbericht überrascht: 23 Grad und erst ab 19 Uhr Regen.
Dann mal los zur Val d'Uina...
Val d'Uina - Der Aufstieg zur Galerie
4 september 2016, Schweiz ⋅ ⛅ 15 °C
Das Val d'Uina beginnt ca. 10 km östlich von Scoul (wird übrigens Schuol ausgesprochen, wir haben uns schlau gemacht 😇). Auf dem Weg dorthin haben wir uns auch gleich zweimal verfahren und extraLäs mer
Uina Schlucht
4 september 2016, Italien ⋅ ⛅ 14 °C
Unmittelbar nach der Hütte wurde es imposant. Das Rad durfte nur noch 'getragen oder gestoßen' werden. Kühe mussten aus dem Weg geräumt werden und die ein oder andere Klippe war nicht ganzLäs mer
Vinschgau und zurück in die Schweiz
4 september 2016, Schweiz ⋅ 🌧 12 °C
Nachdem wir die Schlucht passiert hatten, waren wir bereits auf über 2000 m, aber es ging weiter bergauf. Auf flowigen Trails, die (für uns) auch wieder diverse Laufeinheiten bereit hielt,Läs mer
2. Etappe nach Livigno
5 september 2016, Schweiz ⋅ 🌧 7 °C
Heute geht's zur Abwechslung mal wieder nach Italien. Mit maximal 42 km ist die Strecke überschaubar, aber wir müssen über eine Bergkette auf etwa 2400m rauf. Wie wir genau fahren werden, stehtLäs mer
Langeweile in Tschierv
5 september 2016, Schweiz ⋅ 🌧 7 °C
Angeblich soll es um 11 Uhr aufhören zu regnen, solange harren wir in der Pension und warten, und warten... Und hören den Eingeborenen zu ohne auch nur ein Wort zu verstehen. Wir wissen auch nicht,Läs mer
Im Regen über den Ofenpass
5 september 2016, Schweiz ⋅ 🌧 7 °C
Alle 10 Minuten verschob die Wetter - App das Regenende um 10 Minuten. Kurz vor 11 Uhr entschieden wir uns für den Aufbruch. Hat ja eh keinen Zweck.
Auf der Landstraße über Serpentinen quältenLäs mer
Alp Mora
5 september 2016, Schweiz ⋅ 🌧 8 °C
Okay, wir ließen den Eistee lieber im Kühlschrank - 4Fr waren auch ganz schön happig - vielmehr gönnte ich mir den ersten von vier Energieriegel des Tages und dann ab zur Döss dal Termel auf 2318Läs mer
Passo Val Mora
5 september 2016, Italien ⋅ ⛅ 10 °C
Von der Alp Mora fuhren wir einen Trail zum Lago di San Giacomo. Die Strecke war fast so imposant wie die Uina - Schlucht.
Menschenleer und nahezu unberührt. Es kümmerte auch keinen, dass der TrailLäs mer
Valle Alpisella
5 september 2016, Italien ⋅ ⛅ 11 °C
So, nun nur noch nach Livigno ausrollen lassen... Ach Mist... Da war noch ein kleiner Hügel, den wir kurz überqueren mussten.
Mittlerweile waren wir einige Stunden über 2000 m unterwegs und dieLäs mer
Ankunft in Livigno
5 september 2016, Italien ⋅ 🌙 5 °C
Nachdem wir den Lago di Livigno passierten konnten wir unser Ziel schon sehen. Wie eine Märklin Eisenbahnstadt präsentierte sich das Bergdorf auf 1800m, nur ohne Eisenbahn.
Unser Hotel mitLäs mer
Wandern am Ruhetag
6 september 2016, Italien ⋅ ⛅ 13 °C
Die erste gute Entscheidung war, nicht den Berg hochzuwandern, sondern die Seilbahn zu nehmen.
Die zweite gute Entscheidung war, dass ich mich irgendwann von der Nebros - Wandergruppe verabschiedeteLäs mer
Wandern am Ruhetag Teil II
6 september 2016, Italien ⋅ ⛅ 13 °C
Noch einige Impressionen der Tages
Hotel Concordia & Start der 3. Etappe
7 september 2016, Italien ⋅ 🌙 4 °C
Im Hotel Concordia (http://lungolivigno.com/de/content/le-camere-0) sind offensichtlich die Heinzelmännchen untergekommen. Immer, wenn man das Zimmer verlässt, kommen sie heraus und räumen auf,Läs mer
Die Trage-Passage namens 'La Stretta'
7 september 2016, Italien ⋅ ⛅ 11 °C
Der Tag begann frostig und ohne Rührei, weil der Kellner mir ständig die Schüssel klaute. Als gegen 8Uhr die Sonne hinterm Berg hervorschaute, wurde es schnell wärmer. Trotzdem begannen wir dieLäs mer
Val da Fan bis Diavolleza
7 september 2016, Schweiz ⋅ ☀️ 13 °C
Die Strapazen des Aufstiegs wurden mit einem einsamen Single-Trail belohnt. Endlich mal wieder richtig Mountainbike fahren über Steine und durch Pfützen. Dazu Sonne pur auf über 2300m.
Erst kurzLäs mer
Entlang der Bernina-Bahn nach Alp Grüm
7 september 2016, Schweiz ⋅ ⛅ 15 °C
Durch die Mondlandschaft entlang der Bernina-Bahn, unterhalb der Gletscher und am Lago Bianco vorbei fuhren wir langsam bergab bis zur Alp Grüm.
Die Alm bot eine überragende Aussicht auf dasLäs mer
Von Poschiavo nach Zuoz
7 september 2016, Schweiz ⋅ ☀️ 20 °C
Poschiavo liegt auch in der Schweiz, aber hier wird zur Abwechslung mal italienisch gesprochen.
Der Weg runter von der Alp Grüm war heftig. Steiler Single-Trail, für uns oft zu steil. Am EndeLäs mer
Guten Morgen, Zuoz!
8 september 2016, Schweiz ⋅ ☀️ 7 °C
Die vierte und letzte Etappe steht an und führt uns zurück zum Ausgangspunkt Scuol.
Die Wettervorhersage ist blendend. 20 Grad und Sonne, kein Wind.
Die Route ist wieder unklar, aber mittlerweileLäs mer




































































































Christian NehringDanke an unserer Pressesprecher Sven, der auch in diesem Jahr wieder live während der Fahrt den aktuellen Stand der Tour ins Handy hacken wird. Irgendwie habe ich (einer der Nebros) das Gefühl, dass ich im letzten Jahr fitter war. Auf jeden Fall bin ich fetter (dieses Jahr 5kg schwerer). Aber da es ja dieses Jahr fast nur bergab geht, ist es sicher (dank der Schwerkraft) ein Vorteil. Sorgen machen mir eher die körperlichen Beschwerden die sich bemerkbar machen obwohl wir noch nicht mal losgefahren sind. Dem einen zerbersten die Muskeln, dem Nächsten haut‘s die Achillessehne in zwei und ich wurde von mehreren Killermücken so attackiert, dass mein Fuß angeschwollen ist wie ein Medizinball. Ich werde wohl nie mehr Schuhe tragen können. Zum Glück kenne ich aber einen Chirurgen der mir die Cleats für die Klickpedale noch schnell direkt in den Fußknochen implantieren kann). Dann fahre ich halt barfuß. Ich freue mich auf jeden Fall auf die Tour und die erste große Herausforderung – nämlich 3 Bikes, 3 Koffer, 3 Typen, Rucksäcke, Helme und Schuhe in das Smart-Ähnliche Fahrzeug von Andreas zu bekommen. Es wird spannend
ResenärWie kommt man als Deutscher zu einem rätoromanischen Grusswort?