- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 31
- quarta-feira, 15 de outubro de 2025 13:00
- ⛅ 23 °C
- Altitude: 14 m
JapãoMaizuru35°26’51” N 135°19’51” E
Nishi - Maizuru (Tag 3)
15 de outubro, Japão ⋅ ⛅ 23 °C
Mit einem japanischem Frühstück gestärkt geht es zum Bahnhof und wir fahren in Richtung des ca. 25 km entfernten ,Wakasawada Beach', einem der 100 schönsten Strände in Japan und der Auftakt an einer steinigen Bucht bei Sonnenschein ist vielversprechend. Dann bewölkt es sich jedoch schnell und auf dem 3 km langen Weg am Strand entlang ist (jetzt im Oktober) alles wie tot und nur einige Surfer sind im Wasser. Eine Überrsaschung ist für uns aber die große Menge Plastikmüll, die hier mit der Strömung aus dem Meer angespült wird und wahrscheinlich oft gar nicht aus Japan selber kommt, sondern auch von den Anrainern wie China und Russland und auch vom regen Schiffsverkehr mitverursacht wird. Kurze Erklärung: in Japan ist zwar alles was man sich vorstellen kann im Supermarkt in Plastik verpackt, alle Getränke sind Einweg-Pet-Flachen oder Büchsen, es entstehen also jeden Tag Berge von Abfall und es gibt es im gesamten öffentlichen Raum keinerlei Mülleimer. Der Abfall bleibt aber entweder direkt nach Verzehr im Laden oder wird mit nach Hause (oder ins Hotel) genommen und dort entsorgt. Das System funktioniert in Japan hervorragend, da sich alle daran halten und nur in seltensten Fällen Müll irgendwo herumliegt. Es gibt kein saubereres Land als Japan, daher unser Kopfschütteln jetzt am Strand. Wir fahren wieder zurück in unsere Kleinstadt und laufen noch was durch ein Wohnviertel in Hafennähe. Wie überall in Japan kann man nirgendwo in ein Haus hereinschauen, da immer Gardinen oder Rollos davor sind oder alle Fensterscheiben direkt aus Milchglas sind. Niemals sitzt einfach mal jemand draußen, auf 99 % aller Balkone in Japan stehen das Klimagerät und oft noch die Wäsche und wir haben noch nie Gartenmöbel draußen gesehen, was in Europa ja unvorstellbar ist. In einer älteren Einkaufspassage hier im Zentrum sind die Läden fast alle leer und ab 18 Uhr ist sogar Autoverkehr zugelassen. Morgen geht es nochmal nach Kyoto und der Abschluss ist in Osaka.Leia mais
















Viajante
Und ich dachte immer, die Japaner wären so große Sauberkeitsfanaten 🙄
Viajante
Soviel Müll am Strand! Das futtern auch die Fische und dann wir.Warum trägst du den Rucksack nicht auf dem Rücken? Sammelt noch viele Eindrücke von eurer traumhaften Reise.
ViajanteHi Iris. Der gesammelte Plastikmüll im Rucksack war schon zu schwer für den Rücken. Scherz. Es ist ja warm und auch schwül hier und wenn ich dann schwitze geht der Rucksack auch mal nach vorne. LG