5 ist ne Gang

April 2024 - Julai 2025
  • Johanna Lüders
Semasa
Diesmal sind wir zu fünft unterwegs. Noch können wir die Kinder stapeln und die Schlafenszeiten sind ähnlich. Baca lagi
  • Johanna Lüders
Sedang dalam perjalanan

Senarai negara

  • Greece Greece
  • Albania Albania
  • Itali Itali
  • Switzerland Switzerland
Kategori
Perkhemahan, Keluarga
  • 5.0rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Camper4,656kilometer
  • Penerbangan-kilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 40footprint
  • 439hari
  • 247gambar
  • 29suka
  • Gythio

    30 Mei 2024, Greece ⋅ ☁️ 25 °C

    Ankommen. Abschalten. Auspacken.
    Hier fühlen wir uns wohl. Die Kids sind happy, denn es gibt endlich nen Pool. Und es gibt nen Spielplatz. Das klingt doch alles mal vielversprechend ☺️
    Den ersten Tag hier auf dem Campingplatz verbringen wir in der Tat sehr gemütlich im an diesen Orten: Pool und Spielplatz.
    Wäsche darf auch mal wieder gewaschen werden und Infos für die nächsten Tage werden eingeholt. Kochen können wir hier in den luxuriös ausgestatteten Küchen, die Kühlschränke und Gefrierschränke haben.
    Ansonsten ist hier heute nichts spannendes passiert. Wir haben jenste Liegen und Sitzsäcke am Pool ausprobiert und die Hängematte ausgepackt. Völliger Entspannungdmodus.
    Bis wir festgestellt haben: Morgen ist Freitag.
    Und am Freitag ist Markt in Gythio. Ich liebe Märkte.
    Aber wie kommen wir da hin? Zum Velos ausleihen sind wir zu spät dran. Fährt ihr ein Bus?
    Also ist der Plan, morgen früh um 8 direkt zur Rezeption zu gehen und dann schauen wir weiter.
    Baca lagi

  • Mystras

    29 Mei 2024, Greece ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einer kurzen Nacht haben wir uns nach dem Frühstück im Pool abgekühlt, während Sven den Bus zusammen gepackt hat.
    Danach wollten wir direkt auf die Burg von Mystras.
    Aber der Weg war uns versperrt durch Polizei.
    Warum?
    Weil heute der 29. Mai ist. Und am 29. Mai 1453 die Eroberung Konstantinopels stattfand. Bei diesem Kampf kam Konstantin ums Leben und wird bis heute als Held gefeiert.
    Mystras ist eine kleine Stadt, mit engen Strassen. Deshalb wurden wir von der Polizei angewiesen, in eine Einfahrt zu fahren, damit die Autos, die von der Statue und der Gedenkfeier kommen, zuerst die Stadt verlassen können, bevor wir rein fahren.
    Als wir dann zurück fahren durften, ist was einmaliges passiert.
    Sven fährt rückwärts. Weiter und weiter. Es piepst sowieso überall, weil es so eng ist. Er fährt, bis er wo dagegen fährt…
    Und wo gegen?
    Gegen das Polizeimotorrad 🤣
    Aber das kann dir auch nur in Griechenland passieren: der Polizist stellt sein Motorrad wieder gerade hin und winkt uns zur Weiterfahrt an ✌️
    Wir haben dann ausserhalb der Stadt auf einen grossen Parkplatz noch eine Weile gewartet, bis wir durch die Stadt zur Burg fahren konnten.
    Haben wir schon über die grössten Unterschiede zwischen Albanien und Griechenland gesprochen?
    Also man merkt sofort, dass man in der EU ist. Zum Einen sind die Strassen in Griechenland ausgebaut, zum Anderen kostet jede Sehenswürdigkeit Eintritt 🤣
    Was sich nicht geändert hat, sind die Campingplatz-Besucher.
    3 Nationen: Deutschland, Niederlande und Schweiz. Also auf deutsch kann man hier jeden grüssen 😛
    Aber zurück zu unserem Tag:
    Wenn wir schon in der Nähe von Sparta sind, wollen wir auch nach Sparta.
    Da wir uns auf der Burg so wohl gefühlt haben und auch noch ein Kloster besucht haben- das einzige Gebäude auf der Burg, dass noch bewohnt ist, ist es etwas später geworden als geplant.
    Apropos Kloster: die Grosse wollte unbedingt eine Nonne sehen. Also hat sie an die Tür geklopft und tatsächlich hat ihr eine Nonne aufgemacht und hat uns sogar noch Bonbons geschenkt.
    Als wir nach Sparta reingefahren sind, hat es angefangen zu regnen. Erst ganz leicht. Dann hat sich Sven entschieden, kurz mit den beiden Grossen zur Statue von Leonidas zu laufen um ein Foto zu machen. Kaum waren die drei aus dem Auto raus, hat ein Platzregen begonnen 🙈
    Ich mit dem Jüngsten im Auto, Sven mit den Kids und dem Autoschlüssel in der Hosentasche 20 Meter vor der Statue.
    Irgendwann ist Sven angerannt gekommen und wir haben die Kids mit dem Auto abgeholt.
    Natürlich hat es dann aufgehört zu regnen, so dass die 3 nochmal für ein Foto losziehen konnten.
    Danach sind wir noch ca 45 min zu unserem neuen Campingplatz in Gythio gefahren.
    Natürlich haben 3 von 5 im Auto gepennt 😴.
    Aber so konnten wir entspannt aufbauen und das späte Abendessen war auch vertretbar.
    So. Und hier haben wir entschieden, nun ein paar Tage zu bleiben. Mal schauen, wie viele es werden.
    Baca lagi

  • Epidaurus ancient theater

    28 Mei 2024, Greece ⋅ ⛅ 26 °C

    Bye bye Epidauros - nach dem wunderschönen Sonnenaufgang müssen wir uns trotzdem verabschieden. Es war schön und der Campingplatz gechillt, obwohl wir die einzige Familie waren. Das ist bisher einer der grössten Unterschiede zu Albanien. Wir treffen hier seeeehr wenig andere Familien auf den Campingplätzen.
    Morgens haben wir tatsächlich nochmal überlegt, ob wir spontan länger bleiben, weil das Meer so ruhig war🤣
    Aber es gab weit und breit einfach nichts und der Strand war jetzt für 1 Tag okay. Aber für länger nicht unbedingt. Deshalb haben wir an unserem „Plan“ festgehalten und sind weiter Richtung Mystras.
    Auf dem Weg dorthin hatten wir 2 Stopps eingebaut, weil die Fahrtzeit insgesamt ja nur rund 2 Stunden beträgt. Wir dachten, wir kommen sicher schon am Nachmittag auf den neuen Campingplatz . Naja, dazu später mehr.
    Den ersten Halt haben wir beim Theater in Epidaurus gemacht.
    Die Kinder hätten gerne eine Vorstellung besucht, diese finden tatsächlich noch in dem alten Theater statt, aber nur im Sommer ab Juli.
    Es war trotzdem sehr beeindruckend, wie gross das ganze Theater ist und vor allem die Akustik war beeindruckend. Insgesamt ist es einfach verrückt was Menschen damals schon in der Lage waren zu bauen - aus Stein, in solchen Dimensionen, so massiv und langlebig.
    Nachdem wir auch das dazugehörige Museum mit seinen verschiedenen Statuen besichtigt haben, sind wir weiter nach Nafplio.
    Wir hatten gehört, es soll ein wunderschönes kleines Städtchen sein.
    Wir waren am Ende nur in Nafplio einkaufen, bevor wir uns auf unsere zweistündige Fahrt nach Mystras gemacht haben.
    Auf dem Campingplatz unserer Wahl angekommen- es war inzwischen schon 20 Uhr, sagt uns die Dame, sie glaube, sie hätten keinen Platz mehr, wir sollen mal selbst nach schauen.
    Ey Leute, wenn ich so die Stellplätze vergebe, ist klar, dass ihr keinen Platz mehr habt.
    Nun ja, wir haben noch die letzte kleine Ecke gefunden, in der wir uns ausbreiten konnten und haben Nudeln mit Tomatensosse zu Abend gegessen- endlich mal wieder von unserem Gaskocher 😉
    Morgen geht’s auf die Burg hoch, die mal vom Campingplatz aus schön beleuchtet sieht. Leider für ein schönes Foto aber zu weit weg.
    Baca lagi

  • Lefkada

    26 Mei 2024, Greece ⋅ ⛅ 22 °C

    Am nächsten Morgen sind wir aufgewacht, bzw Sven ist vor mir aufgestanden, kam zurück zum Bus und meinte nur: wir gehen wieder.
    Ooookay. Also bin ich auch mal aus dem Bus gestiegen, um mir einen Überblick zu verschaffen.
    Die sanitären Anlagen sind sauber. Es hat sogar Kinder Toiletten.
    ABER der Pool ist leer.
    Und unsere Kinder hatten sich so auf nen Pool gefreut.
    Klar, das braucht es nicht wenn es auch Meer gibt, aber dem Mittleren ist Meer irgendwie nicht so geheuer und meistens zu kalt. Ausserdem sind wir gefühlt die einzigen Camping Gäste.
    Der Platz gefällt uns nicht. Schattig und düster...
    Also: los geht’s. Bus umbauen und wieder los fahren. Schnell noch 20€ durch die Türe schieben und ade. Ohne Frühstück. Es wird auf dem Weg sicher eine Böckerei geben…
    Ja die gab es auch, aber eben keine Brezeln 🤣
    Die gefüllten Taschen taugen unseren Kids irgendwie nicht. Und Pizza zum Frühstück will auch keiner ausser mir 😛
    Dafür schmeckt der Kaffee gut ☺️
    Wohin nun? So ne schnelle Abfahrt hatten wir nicht auf dem Plan 🙈
    Also, wenn wir nun schon so früh auf der Strasse sind, können wir ja auch 4 Stunden fahren. Wir lassen alles hinter uns und im Nachhinein verpassen wir ein paar Sachen auf dem Weg. Aber uns zieht es nach Epidaurus - besser gesagt habe ich so entschieden 😉
    Der Ort ist schön und für sein altes Freilicht Theater berühmt.
    Wir haben kurz die verrückte Idee mit den Kids in ne Aufführung zu gehen, weil wir das damals in China so abgefahren cool fanden.
    Wir kommen an einen schönen kleinen Campingplatz und bekommen einen Stellplatz direkt am Meer.
    Und hier stört es uns überhaupt nicht, dass noch kein Wasser im Pool ist 🤷‍♀️
    Baca lagi

  • lamtumirë Shqipëri

    25 Mei 2024, Greece ⋅ ☁️ 20 °C

    Auf Wiedersehen Albanien 🇦🇱
    Heute war wieder einer dieser Tage. Ein Reisetag.
    Der Abschied ist uns aber auch echt nicht leicht gefallen, weil es uns hier in Himarë so gut gefallen hat - ja in ganz Albanien. Und das merken die Kids jedes Mal, wenn auch wir nicht gerne gehen. Vielleicht ein bisschen trödeln oder eben etwas planlos.
    Was erwartet uns in Griechenland? Wird es uns dort gefallen?
    Eigentlich wollte ich Sven beim packen helfen…
    Letztes Jahr konnte ich ihm oft nicht wirklich helfen, wegen Baby im Bauch. Jetzt kann ich ihm nicht wirklich helfen wegen Baby vor dem Bauch 🙈
    Da der Jüngste ja krank ist, hängt er tatsächlich nur an mir. Naja, irgendwann waren alle Vorräte aufgegessen, alle Kisten verstaut und alle Taschen gepackt. Alle Kinder sassen angeschnallt auf ihren Sitzen. Wir können los 🥳
    Aber nicht nur wir können schwer loslassen, auch Albanien möchte uns nicht gehen lassen: Der Motor springt nicht an. Kein Mucks.
    Was ist los? Ist die Batterie im Eimer?
    Wir hatten doch Landstrom, also kann es ja gar nicht sein, dass die Batterie leer ist.
    Den Van Profis unter euch werden jetzt bestimmt 100 Ideen einfallen, was wir alles falsch gemacht haben könnten.
    Wir haben da auch so 1-2 Ideen und werden unsere Handys trotz Landstrom nicht mehr an 12V laden.
    Auf jedenfall bin ich zur Rezeption vor, um den Manager zu fragen, ob er uns Starthilfe geben kann.
    Leider war dieser nicht da. Wir müssen kurz warten. Was heisst dieses kurz in Albanien? 5 Minuten? 1 Stunde?
    Also hab ich beschlossen, mit den Kids Pizza essen zu gehen. Schwups, kommt uns der Manager entgegen. Also alles auf Anfang.
    Ja, wer denkt, wir konnten dann los, hat sich geschnitten 🤣
    Es hat sich immer noch nichts getan.
    Also bin ich mit den Kids los um Pizza zu holen. Als wir wieder kamen, lief das Auto zum Glück.
    Der restliche Tag war…. Anstrengend.
    Wir waren noch etwa 4 Stunden in Saranda unterwegs, bevor wir uns zur griechischen Grenze aufgemacht haben. Während ich noch kurz in eine Laden war, ist Sven mit den Grossen schon weiter.
    Der Mittlere hat sein Sandwich im Buggy gegessen.
    Als ich wieder zu den anderen kam, wurde ich begrüsst mit: der Mittlere hat wieder ne Hundeerfahrung gemacht.
    Ich lache und denke mir, Hunde werden uns wohl noch mehr begegnen und so kann er vielleicht endlich seine Angst ablegen, als Sven total ernst erzählt, was tatsächlich passiert ist:
    Ein Hund kam mit seiner Besitzerin und ist schon um Sven geschlichen. Er dachte dann, er schaut lieber mal zum Mittleren vor, aber war da schon zu spät.
    Der Hund hat dem Mittleren sein Sandwich aus der Hand geschnappt. Sven hat ihm dann schnell das Sandwich aus der Hand gerissen, damit er kein zweites Mal zuschnappt.
    Aber so hat er Sven dann an der Hand geschnappt und ihm das Sandwich entnommen. Sven völlig geschockt.
    Die Besitzerin bringt wohl nur ein kurzes „sorry“ über die Lippen.
    Ähm gehts noch? Ja, das kann passieren, aber dein Hund hat gerade 1. meinen Sohn geschnappt und 2. ihm sein Mittagessen geklaut.
    Ich bin kein Spiesser, aber da reicht n einfaches Sorry einfach nicht aus.
    Kauf dem Kerl n neues Sandwich, n lolli oder drück ihm 2€ in die Hand.
    Die Frau kann froh sein, dass ich nicht dabei war 🤣 ich werd in solchen Momenten zur Löwen-Mama. Und die, die mich sehr gut kennen, wissen, dass es viel braucht, bis ich sauer bin, aber dann so richtig🥛🤣

    Wir haben uns dann tatsächlich nochmal mit Souvlaki gestärkt und die Sonne genossen, bevor wir unser letztes Geld im Rossmann für neue Nuggis und Babykram ausgeben haben. Dort und auch an der Grenze gab es keinerlei Probleme.
    Aber wohin nun?
    Und ups, auf meinem Handy wird ja schon 20 Uhr angezeigt. Gerade war es doch erst 19 Uhr. Gibt es da etwa eine Zeitschiebung? Ihr merkt, wir sind wieder mal grandios vorbereitet.
    Der Jüngste hatte nach der Grenze so gar keinen Bock mehr. Deshalb haben wir hier nochmal ne Snackpause eingelegt, in der wir unseren Campingplatz ausgesucht haben. In der Hoffnung, dass die Tore um 23 Uhr noch nicht verschlossen sind.
    Die Fahrt dahin, ich sag’s euch, für mich eine Qual.
    Ich hatte den ganzen Tag keine Sekunde Ruhe und fühl mich gefangen auf diesen 5 qm zwischen meinen liebreizenden Kindern.
    Ständig ein Geräuschpegel. Von links ein schnalzen, von rechts ein Summen, von vorne ein heulen. Leute, es war mir alles zu viel.
    Ich erspare euch die Details. Gehen 21 Uhr haben Sven und ich getauscht und ich bin weiter gefahren.
    Der Weg war schön, auch wenn es teilweise etwas unheimlich war im niergendwo zu fahren, ständig mit der Gefahr, dass unzählige Strassenhunde auf die Strasse laufen. Das ist uns nämlich direkt nach der Grenze passiert, dass Hunde einfach auf die Strasse gerannt sind und beinahe ins Auto gerannt sind.
    Um 23 Uhr waren wir am Campingplatz. Gesehen haben wir nicht viel. Im Dunkeln hat es uns nicht so gut gefallen. Aber warten wir mal ab und schlafen erstmal ne Nacht drüber. Gute Nacht Lefkada 🇬🇷
    Baca lagi

  • Lasst uns feiern

    24 Mei 2024, Albania ⋅ 🌙 19 °C

    Man soll die Feste feiern, wie sie fallen.
    Und das haben wir heute getan.
    Der Mittlere hat Geburtstag und der Halbe Campingplatz weiss es, weil die Kids seit Tagen von nichts anderem reden und es jedem erzählen 🤣
    Deshalb bekommt er sein erstes Ständchen auch nicht von uns, sondern von anderen Campinggästen, die sie seit Tagen kennen und immer mal wieder dort abhängen 🤣 (2 Pensionäre, die selbst 3 Kinder haben).
    Wenn man ihn gefragt hat, was er sich zum Geburtstag wünscht, war seine Antwort stets bescheiden: ein Kuchen mit Smarties.
    Okay. Mission accepted.
    Es war tatsächlich hier im Ort unmöglich Smarties aufzutreiben, aber er hat sich über m&m auch nicht beschwert 🤣
    Kuchen ohne Backofen? Klar!
    Der Schoggikuchen war so lecker, dass wir uns das Rezept gespeichert haben und es mal zu Hause in der Pfanne probieren werden.
    Denn ganz ohne Einbrennen hat der Kuchen nicht geklappt 😉
    Nachdem die Grosse Angst hatte, sie bekommt gar nichts ab, haben wir uns den Kuchen geteilt- er liebt teilen ☺️
    Danach habe ich mir mit den beiden Grossen einen gemütlichen Vormittag am Strand gemacht, während Sven mit dem Jüngsten in die eigentliche Stadt gelaufen ist (ca 7 km hin und zurück).
    Als es uns am Strand zu heiss wurde und unsere selbstgebaute Höhle nicht mehr genügend Schatten spenden konnte, sind wir zurück zum Bus, um uns ein bisschen abzukühlen.
    Gerade rechtzeitig kam dann auch Sven mit Byrek aus der Stadt zurück. Byrek gehört hier wohl zu den Grundnahrungsmitteln. Es gibt Byrek an jeder Ecke zum Spottpreis.
    Nach dieser Stärkung und einem intensiven Rollenspiel der Kids haben wir sie noch mit Glace überrascht bevor wir wieder zurück an den Strand sind.
    Und Gott sei Dank war es etwas bewölkt 😉
    Bevor wir zum Abendessen ins Resti sind, haben wir uns alle gründlich geduscht- ja ich gebe zu, es wird bei uns nicht jeden Tag Seife benutzt. Aber heute eben schon 😉
    Das Geburtstagskind hat sich zum Abendessen Ringfisch (Callamari) gewünscht. Unsere favorisierte Beilage heute Skordalia!
    Die Grosse sagt uns seit Tagen, sie möchte mal wieder Ghackts mit Hörnli essen ☺️🤣
    Sie war dann sehr zufrieden mit Spaghetti Bolognese und hat zu unserer aller Verwunderung den ganzen Teller, bis auf die letzte Nudel gegessen (gefühlt hat sie die letzten Tage kaum etwas gegessen- was daran liegen könnte, dass sie Ringelröteln hatte). Über ihre Erkrankung haben wir gar nicht berichtet, weil es sie nicht beeinflusst hat- bis auf das wenige Essen.
    Nun hat es aber den Jüngsten erwischt, er tut sich etwas schwerer.
    Jetzt werden wir noch etwas zusammen packen, damit wir morgen gut in unseren nächsten Reisetag starten können.

    Insgesamt ein richtig schöner Tag und ein noch besserer Tagesabschluss!
    Baca lagi

  • Time to say goodbye

    23 Mei 2024, Albania ⋅ 🌙 17 °C

    Heute hiess es Abschied nehmen.
    Nachdem unsere Co Familie aka Bus Zwillinge eine Nacht verlängert hatten, sind sie heute nach dem Frühstück tatsächlich abgereist.
    Deshalb haben wir versucht den beiden Grossen- auf dem Campingplatz mittlerweile als das Dreamteam bekannt- genug Zeit zum Spielen zu lassen und sind den Vormittag am Campingplatz geblieben.
    Doch irgendwann war es so weit. Der Abschied an sich war kurz und schmerzlos.
    Aber als der Grossen dann beim Mittagessen bewusst wurde, dass ihr Moritz nicht mehr zurück kommt, ist eine Welt zusammen gebrochen. Sie hat keinen Bissen mehr runter bekommen und war zu tiefst am Boden zerstört.
    Junge junge, freu ich mich auf die Pubertät und weitere schmerzhafte Trennungen 🙈
    Nachdem der Gefühlssturm weitergezogen war, konnten wir einen gemütlichen Nachmittag am Strand verbringen.
    Bis, ja bis Sven im Meer gebissen wurde.
    Von was genau wissen wir immer noch nicht.
    Er war mit der Grossen schwimmen. Ich habe gedöst.
    Ich hab ihn kurz gehört, dachte aber, er sei ungeschickt auf einen Stein getreten- hier übrigens absolute Empfehlung für Wasserschuhe.
    Als er sich dann mit den Sitznachbarn über Bisse von Meeresbewohnern unterhielt, hab ich doch mal hochgeschaut und mich gewundert, dass er mit der Grossen schon wieder vom Wasser draussen war.
    Er hat mir dann tatsächlich eine blutende Wunde präsentieren können. Keine Panik, es war eine kleine Bisswunde, die eher aufgeschürft aussah.
    Die Grosse hat sich nun erstmal nicht mehr ins Wasser getraut, ist am Abend aber mit mir trotzdem noch mal rein. Aber nur ganz kurz und mit viel Nähe, da sie nun grossen Respekt vor den Meeresbewohnern hat.
    Mal sehen, ob sie sich morgen noch dran erinnert.
    Der Mittlere freut sich weiterhin, wenn sein grosser Zeh das Wasser berührt wie ein Schneekönig und ist ansonsten total happy am Strand.
    Der Jüngste probiert jeden Stein durch und freut sich über die Sandelsachen der Grossen.
    Achja, einen weiteren medizinischen Nachtrag gibt es noch.
    Die Grosse hatte Ringelröteln. Zum Glück mehr oder weniger unbemerkt. Mittlerweile ist der Ausschlag wieder weg. Aber sie hat wohl den Jüngsten damit angesteckt, der zunehmend leidet. Aber auch das wird vergehen. Und irgendwann werden wir wieder durchschlafen. So in 8-12 Jahren.🤣
    Baca lagi

  • Castle of himare

    22 Mei 2024, Albania ⋅ 🌙 20 °C

    Heute Morgen haben wir spontan beschlossen eine Wanderung auf die Burg Himare zu machen.
    Aber nur weil unsere Bus-Zwillinge auch noch einen Tag länger bleibt.
    Deshalb konnten wir die Kraxe heute ausleihen. Nach einem schnellen Brot-Frühstück dachten wir, wir kommen schnell los. Naja bis wir schlussendlich losgekommen sind, war es dann doch schon wieder 11 Uhr.
    Der Weg war ein wunderschöner Wanderweg durch viel Grün. Die Grosse hat den ganzen Weg trotz akuter Müdigkeit tapfer gemeistert, während der Mittlere sich in der Kraxe hat kutschieren lassen.
    Die Aussicht von der Burg war beeindruckend.
    Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen Seite grüne Berglandschaft.
    Im Café auf der Burg haben wir uns mit Saft und Shëndetlie und Sheqerpare gestärkt. Zwei typisch albanische Desserts.
    Auf dem Weg nach unten hat es die Grosse auch in der Krax probiert, hat dann aber selbst festgestellt dass sie zu gross ist und ist dann freiwillig gelaufen.
    Nach der Wanderung in der Hitze haben wir uns noch im Meer abgekühlt. Den Abend haben wir gemeinsam mit Pizza und Bier mit unseren Bus- Zwillingen ausklingen lassen. Es war ein sehr sehr langer aber auch sehr gemütlicher Abend, an dem wir weitere Gemeinsamkeiten unserer Vergangenheit gefunden haben. Hier einmal mehr Werbung für ehrenamtliche Mitarbeit in diversen Kinderferienprogrammen. Wer weiss, vielleicht findet ihr dort auch den Partner fürs Leben 😍
    Baca lagi

  • Himarë und das Campen

    22 Mei 2024, Albania ⋅ 🌙 18 °C

    Heute haben wir wieder einen entspannten Tag am Strand verbracht.
    Leider konnte die Grosse nicht so oft ins Wasser wie sie wollte. Der Wellengang war einfach zu krass 🤩
    Für uns Erwachsenen - wir sind mittlerweile 3 Familien die immer zusammen abhängen- war es ein Heidenspass 🥳
    Am Nachmittag bin ich dann aber doch mit der Grossen ins Wasser und wir hatten den Spass unseres Lebens. Beim Rein- und Rauslaufen haben die Wellen uns mehrfach umgehauen 😉
    Der Grossen hats so viel Spass gemacht, dass sie später mit Sven nochmal ins grösste Wellenbad gegangen ist.
    Da es heute leider keine Fotos vom Tag gibt und auch sonst nichts spannendes passiert ist, erzählen wir euch ein bisschen über unseren Camping Alltag bzw unsere #musthaves beziehungsweise was wir vergessen haben, aber gerne dabei hätten.
    Also, wir leben hier ja momentan zu 5. auf ca 5 qm. Das bedarf ein bisschen Organisation.
    Wir haben 3 Gepäckboxen dabei:

    1 Küchenbox in der neben dem neuen 2er TuPike Gaskocher die Töpfe und Essig/Öl und Gewürze sind.

    1 Vorratsbox in der es, wie der Name schon sagt, Vorräte hat. Was immer dabei is, sind Haferflocken, Erdnussmus, Kaffee, Datteln, Maisstangen und Reiswaffeln. So richtig gut organisiert finden wir diese beiden Boxen noch nicht, liegt wahrscheinlich auch daran, dass wir bisher noch nie so ganz angekommen sind auf nem Campingplatz und noch nie alles ausgeladen haben. Dann haste mal Essig und Öl gebraucht, das war dann aber in der Box ganz hinten, die du eigentlich nicht rausholen wolltest, weil du
    den Gaskocher nicht brauchst…

    Und in der 3. Box ist, nennen wir es mal Krimmskramms, den du aber brauchst.
    Mittlerweile sind dort die Kinderhandücher (zumindest wenn wir unterwegs sind), warme Jacken, Badesachen, Strand Spielsachen, Gaffa, Wäscheleine und z.B. die Hängematte.

    Unsere Klamotten haben wir in nem 60 Liter Rucksack. Ja, alle unsere Klamotten. Also von 5 Personen. Und es passt recht gut.
    Jeder hat seine eigenen kleinen Packtaschen, in dem z.B. Bodys sind, in der anderen Tasche die Hosen, die Pullis, die T-Shirts etc. So können wir den Überblick eigentlich recht gut behalten.

    Ansonsten haben wir noch den Reisebuggy im Kofferraum, der tatsächlich von den Massen her sehr gut rein passt, da er auch fürs Fliegen als Bordgepäck gedacht ist.

    Im Innenraum steht noch unsere Kühlbox, die je nachdem mit mehr oder weniger Lebensmitteln gefüllt ist. Standard mässig hat’s aber immer Joghurt und Bier im Kühlschrank. Damit das Bier immer kühl bleibt gibt’s ne Solartasche mit 100 Watt. Die wird an einen MPPT Controller angeschlossen und der regelt, wie die Zusatzbatterie vom Bus geladen wird. Einfach zum Strom sparen oder falls wir mal kein Kabel haben 😉

    Drinnen haben wir noch ein zwei Ikea Hacks für mehr Stauraum: nen Art Schuhregal neben der Sitzbank und ne Kleiderstange. Für oben gibt’s noch ne Art Regalboden als Nachttisch und eine Box hat nen Holzinlay als Sitzgelegenheit, Schneidebrett und wofür man ein Brett sonst so brauchen kann 😬

    In der Heckklappe haben wir zusätzlich zu den Standard Camping Stühlen noch 2 kleine Tische, um die wir alle sitzen können. Ja, auf dem Boden- dafür haben wir noch eine Matte dabei (unser zweites Wohnzimmer), weil 2 weitere Stühle für die Kids hätten einfach nicht mehr reingepasst 🤣 und wir fanden es so gemütlich. Meistens zumindest.
    Im Innenteil haben wir noch eine Fenstertasche in der Verbandsmaterial und Medikamente sind. Ausserdem sammeln wir dort tagsüber die Schlafanzüge und Schmusetücher.

    Was wir vergessen haben, aber tatsächlich sehr praktisch wäre, wäre zum Beispiel der klassische Ikea Hochstuhl für den Jüngsten. Die Alternative ist, dass er zum Essen jetzt immer im Buggy sitzt. Geht auch, klar! Aber wäre praktischer in nem Stuhl. Der Buggy ist am Esstisch eher unpraktisch, da zu hoch, zu breit und schlecht zu reinigen.

    Kissen. Für die Kids haben wir Kopfkissen dabei. Für Sven und mich haben wir sie vergessen. Vielleicht laufen uns ja noch 2 praktische Kissen über den Weg 😉

    Rausfallschutz- naja, den haben wir ja nicht vergessen, sondern, naja, ihr kennt die Story 🤷‍♀️

    Unseren alten Gaskocher. Keine Sorge, wir haben nen Gaskocher dabei. Unseren neuen. Mit 2 Flammen. Also unseren Gasherd sozusagen. Aber anders als im letzten Jahr, kochen wir sehr wenig. Das liegt zum einen daran, dass der Gaskocher so gross ist, zum anderen aber auch, dass es in Albanien keine passenden Gaskartuschen gibt.
    Um mal kurz heissen Wasser für Kaffee und co zu kochen, wäre der kleine Gaskocher viel praktischer. Und ob wir jemals beide Gasflammen vom grossen Gaskocher brauchen, bezweifle ich im Moment 🤣
    Was insgesamt aber cool ist und das Ganze relativiert ist das die meisten Campingplätze ne Küche mit Herd bieten - also wir kommen an Kaffee 😉
    Fragen, Feedback und besonders Tipps nehmen wir gerne an
    Baca lagi

  • Lagune

    20 Mei 2024, Albania ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute stand ein kleiner Umzug an. Wir sind in Himarë geblieben, aber haben den Campingplatz gewechselt. Unter den Olivenhainen war es idyllisch und ruhig, aber der Weg zum Strand mit drei kleinen Kiddys dann doch etwas weit. Und da uns das Wetter hier gut passt, der Strand super ist und wir uns hier sehr wohl fühlen, haben wir beschlossen es lohnt sich innerhalb vom gleichen Ort umzuziehen. Ein weiteres Ziel war heute aber auch die wunderschöne Lagune, der sogenannte Aquarium Beach.
    Daher haben wir schnell den Bus gepackt, Sven ist mit den beiden Grossen und den Bus Zwillingen schon zur Lagune vor gelaufen und ich bin mit dem Jüngsten auf den neuen Campingplatz gefahren.
    Wie es der Zufall so will, war direkt gegenüber von unseren Zwillingen eine schöne Parzelle frei.
    Ich hab etwas aufgebaut, den Teppich raus, das Wurfzelt etc. und bin dann mit dem Jüngsten zum Aquarium Beach nachgelaufen. Dort haben wir einen wunderschönen Tag verbracht.
    Die Kids haben alle super miteinander gespielt und uns Eltern hat es allen gut getan, durchatmen zu können.
    Es ist wirklich schön, dass die Kids in nem Alter sind, wo sie mit anderen spielen, aber auch merken, wenn wir die Eltern sympathisch finden und auf diese dann vertrauensvoll zugehen.
    Als ich zum Beispiel schwimmen gegangen bin, wollte die Grosse hinterher. Ich hab das gar nicht so mitbekommen. Bis sie plötzlich angefangen hat zu weinen und mir gerufen hat.
    Keine Sekunde später ist ein anderer Papi zu ihr geschwommen, weil keiner wusste, warum sie weint und Sven Jemanden in der Trage hatte.
    Die Grosse ist mit ihrem Freund viel auf den Felsen geklettert, der Mittlere hat einen ausgiebigen Mittagsschlaf am Strand gemacht und ich konnte hängen 😎
    Der Heimweg mit 6 müden Kindern war lang, hat aber Spass gemacht. Mit anderen Kids ist man dann doch geduldiger oder hört auch mal neue Geschichten 🤣
    Am Abend gabs dann noch ne Runde Pizza für alle, bevor die Kids müde ins Bett gefallen sind. Sven und ich wollten uns noch gemütlich raussetzen und mit unseren Zwillingen quatschten.
    Dann haben wir aber unsere neuen Campnachbarn kennengelernt und sind nicht mehr weit gekommen 🤣
    Nach den neuesten Infos und Empfehlungen sind wir dann auch müde ins Bett.
    Die Nachbarn kommen aus Richtung Griechenland und haben dort schon einiges gesehen. Mal schauen, welcher Empfehlung wir dieses Mal blind nachgehen 🤣🤦‍♀️
    Baca lagi