Tag 11 Feierabend

TAG 11 Weißdorn und Kakao

Gestern Abend hatte ich zum ersten Mal Probleme einen Schlafplatz zu finden. Die Schwarza fließt in einem engen Tal Richtung Bad Blankenburg. Die steilen Hänge bieten keinerlei Möglichkeiten fürЧитать далее
Tag 12 Heimaturlaub

Für Dienstag haben sich Freunde für den Rundweg um die Bleilochtalsperre angesagt. Da ich am Dienstag schon weiter wäre und jetzt nicht 2 Tage auf der Wiese warten möchte, nutze ich dieЧитать далее
Tag 12 Ruhetag

Tag 14

Weiter geht's bei bestem Wanderwetter. Vielen vielen Dank an alle, an Hin- und Rücktransport beteiligten Personen. Dank euch habe ich meine Ausrüstung trocken und mich stundenlange in eine warmeЧитать далее
Tag 14 schwerer Start

Gleich auf den ersten 3 km hieß es 300 Höhenmeter zu bewältigen. Nach den 36 Stunden Pause h
Haben meine Beine gedacht ich mache Witze und haben sich verhalten, als wären sie aus Blei und Gummi.Читать далее
Tag 14 Feierabend

Tag 15

Guten Morgen
Gestern war es wirklich nicht schön. Mein rechtes Knie hat große Probleme gemacht und ich habe mir an meinen Wanderstöcken, humpelnd und im Schneckentempo jeden Meter erkämpfenЧитать далее
Tag 15

Montag ist Schontag.
Tag 15

Tag 15 heilige Schei......

100 Höhenmeter auf 600m Weg.
B E R G A U F !!!
Aber ich habe es geschafft.
Die nächste ruhige Wiese gehört mir.
Tag 15 Feierabend

Text kommt nachher
Tag 16

Guten Morgen,
Heute geht es entlang der Saale nach Saalburg. Wenig Steigung und immer am Fluss entlang.
Kleiner LesetippЧитать далее
Tag 16 Es lebe das Bäckerhandwerk

Bäcker am Morgen vertreibt Hunger und Sorgen.
Wieder eine dieser kleinen feinen Backstuben, die mit ihrem Duft Erinnerungen Wecken.
Die Rosinenschnecken der Bäckerei Hudeczek sind eineЧитать далее
Tag 16 Durchhalten

Das Wetter wechselt im 5 Minute Takt. Regen, Sonne, Sturm. Und immer, wenn ich absolut keine Lust mehr habe, und mich am liebsten wieder in mein Zelt verkriechen würde, wartet hinter der nächstenЧитать далее
Tag 16 Feierabend

Tag 16 Nachtrag

Manchmal muss man auch mal was riskieren.
Ich bin zu müde für nähere Erläuterungen und gehe jetzt schlafen. Ich denke aber, dass die Bilder selbsterklärend sind. Ich sag nur Abenteuer, Adrenalin,Читать далее
Tag 17

Guten Morgen,
Ich sitze an der Bleilochtalsperre und warte auf Freunde, die jeden Moment eintreffen werden. Es regnet und es ist kalt. Ich freue mich auf einen gemütlichen Tag, vielleicht sogar imЧитать далее
Tag 17 Feierabend

Besuch von ganz besonderen Freunden, eine Herz und Seele wärmende Kartoffelsuppe, wunderschöne Gespräche und die grandiose Idee, 30km nicht zu Fuß sondern mit dem Auto zurückzulegen, um in einemЧитать далее
Tag 18 Im Schneckenhaus

Ich liege noch immer im Zelt. Die Welt außerhalb meiner Höhle ist mir zu nass, zu kalt, und zu grau.
Tag 19 The king has left the building

Auf nach Plauen.
Tag 19 Feierabend

Tag 19

Auch in Plauen hat die Außengastronomie wieder geöffnet. Herr Ente führt seine Gattin aus und nebenan gibt es Bier zu irischer Volksmusik. Ich war beim Asiaten und hatte Rind. Nur gut, vielleichtЧитать далее
Tag 20

Ich habe mich entschlossen, die Bereifung zu wechseln. Dank eines tollen Service vom Intersport hier in Plauen hat das auch wunderbar geklappt. Die letzte Stunde habe ich mit einem fantastischЧитать далее
Tag 20 Feierabend

Der Campingplatz an der Talsperre Pirk zeichnet sich durch seine Nähe zum Stausee, gepflegte Grünanlagen und die direkte Lage an der A72 aus. Im Gegensatz zu den Grünanlagen und dem Stausee istЧитать далее
ПутешественникHallo Micha, freue mich auch das Du nicht auf den bösen Wolf gehört hast, der Dich vom Wege abbringen wollte. Eigentlich habe ich erreicht was ich wollte, denn die Sache mit dem Fernsehen und dem Internet waren ja nicht nur für Dich bestimmt. Einige Deiner Fans die Dich hier begleiten, haben sich bei mir bedankt. Denn bei dem Reisebericht können Sie auch mal sehen, wie es Vorgängern von Dir auf der gleichen Route erging und sie können auch mal sehen warum Du mal Hoch und dann wieder Runter wandern musst. Das Gleiche ist mit dem Geschichtsverein, Deine Familie und auch Deine Freunde, wie Z.B. Olli, sind sehr dankbar für den Streifzug durch die Geschichte. Na ja, will mich nicht aufregen, von meinem Freund Gerald bin ich ja nichts anderes gewöhnt. Vielleicht weiß Gerald aber auch nicht was ich weiß. Sollte aber hier nicht hin gehören, sonst werde ich wie er. Also halte durch und genieße solche schönen Tage wie Heute. Die Fotos sind wieder super! Also wenn Du anschließend ein Bildband über die Reise schreibst, ich kauf Dir ein Exemplar ab. Ansonsten steht mein Angebot zu Hilfe, egal wann Du mich brauchst.
ПутешественникDanke Örny, den Film habe ich schon mehrfach gesehen. Da erfährt man so einiges interessantes. Mitte Juni kommt ein Buch mit dem Titel Club Druschba in den Handel. Geschrieben von einer Leipziger Autorin, die den Weg vor 2 Jahren gelaufen ist.